Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Anschluss und Ihre Geräte schützen können und was im Falle eines Blitzeinschlags zu tun ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Anschluss und Ihre Geräte schützen können und was im Falle eines Blitzeinschlags zu tun ist.
Diese Anleitung zeigt, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse @magenta.de/@t-online.de in Windows Live Mail einrichten.
Sie benötigen:
Hat der Versand und Abruf schon funktioniert?
Dann reicht es meistens, das Passwort für E-Mail-Programme zu ändern und in Windows Live Mail neu einzutragen. Sollten Sie für Ihr E-Mail-Konto noch kein Passwort für E-Mail-Programme eingerichtet oder es vergessen haben, können Sie eins im E-Mail Center erstellen. So funktioniert's.
Einrichtung Windows Live Mail
Im Fenster "E-Mail-Konten hinzufügen" legen Sie Folgendes fest:
Hinweis: Die Servereinstellungen können in Windows Live Mail automatisch vorgenommen werden. Dann erfolgt der E-Mail Abruf über POP3. Da aber eine verschlüsselte Verbindung über IMAP empfohlen wird, sollten Sie die Servereinstellungen manuell einstellen. Was ist der Unterschied zwischen POP3 und IMAP?
Servereinstellungen manuell konfigurieren (IMAP)
Abruf über das Übertragungsprotokoll IMAP mit SSL-Verschlüsselung (empfohlene Einstellung)
Geben Sie im Fenster "Servereinstellungen konfigurieren" folgende Daten ein:
Informationen zum Posteingangsserver
Servertyp: | IMAP |
Serveradresse: | secureimap.t-online.de |
Port: | 993 |
Anmeldebenutzername: | Ihre vollständige E-Mail-Adresse (z. B. name@t-online.de) |
Informationen zum Postausgangsserver
Serveradresse: | securesmtp.t-online.de |
Port: | 465 |
Bitte aktivieren Sie mit einem Häkchen "Erfordert eine Authentifizierung" und "Erfordert eine sichere Verbindung (SSL)" und klicken Sie auf "Weiter".
Eine detaillierte Anleitung für die Einrichtung von Windows Live Mail wird von Microsoft nicht angeboten, aber Sie finden direkt in Windows Live Mail einen Hilfebereich, wenn Sie am oberen Bildschirmrand auf das Fragezeichen klicken.