Ihr gebrauchtes Handy verkaufen Sie schnell und sicher mit der Hilfe der Telekom – ganz gleich, ob es sich dabei um ein Modell von Apple, Samsung, HUAWEI oder einem anderen Hersteller handelt. Nutzen Sie einfach den bequemen Online-Service für den Handy-Ankauf und machen Sie aus gebrauchten Handys und Smartphones bares Geld.
1. Gerät auswählen
Geben Sie das Smartphone- oder Handy-Modell ein, das Sie verkaufen möchten.
2. Gerät bewerten
Beantworten Sie einige Fragen, um den Zustand Ihres Handys oder Smartphones selbst online zu bewerten. Der Verkaufspreis ergibt sich aus dem Ergebnis der Fragen.
3. Gerät verschicken
Sie erhalten ein kostenfreies Versandlabel, mit dem Sie Ihr Mobilfunkgerät an den Ankäufer, die Firma Teqcycle, einschicken. Denken Sie vor dem Versand daran, das Handy auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Entfernen Sie außerdem alle SIM- und Speicherkarten.
4. Gerät sichern
Das Handy wird durch Experten noch einmal geprüft. Sollten doch noch Daten vorhanden sein, werden diese gelöscht. Stimmt das Ergebnis der Bewertung mit Ihrer überein, wird das Geld auf Ihr Konto überwiesen. Zusätzlich erhalten Sie ein Bewertungsgutachten sowie ein Zertifikat für die Datenlöschung.
Wenn Ihr Smartphone funktionsfähig ist und einen Restwert besitzt, erhält es von uns ein zweites Leben. Nach einer professionellen Aufbereitung und Datenlöschung wird Ihr Handy schließlich weiterverkauft. So können wertvolle Ressourcen gespart werden.
Ist das Handy zu beschädigt oder zu alt für den Weiterverkauf, werden wertvolle Ressourcen in einem modernen Recycling-Prozess zurückgewonnen. So werden diese im Rohstoffkreislauf gehalten und die Umwelt nachhaltig geschont.
Wenn Sie ein gebrauchtes Handy verkaufen möchten, können Sie es alternativ in unseren Telekom Shops gegen einen Gutschein eintauschen.
Telekom Shop finden Online Termin findenUm Ihr Gerät zuverlässig bewerten zu können, müssen Sie einige Fragen beantworten, zum Beispiel:
Anhand dieser Kriterien wird ein vorläufiges Angebot erstellt. Sie können nun entscheiden, ob Sie Ihr Handy verkaufen möchten oder nicht. Nachdem Sie uns das Gerät zugeschickt haben, wird es von Experten noch einmal abschließend geprüft. Weicht das Expertenurteil von Ihrer Bewertung ab, erhalten Sie entweder einen höheren oder einen niedrigeren Ankaufspreis.
Bevor Sie uns Ihr Gerät zuschicken, sollten Sie unbedingt alle persönlichen Daten löschen, zum Beispiel Bilder, Kontakte oder Apps. Das geht am einfachsten, indem Sie das Smartphone auf Werkseinstellung zurücksetzen. Dann befindet sich das Gerät in dem Zustand, in dem Sie es gekauft haben. Ganz wichtig: Bevor Sie das Handy zurücksetzen, sichern Sie alle Daten, die Sie behalten möchten. Sie können diese entweder auf einem externen Gerät (z.B. einem Laptop) oder in der Cloud speichern.
Defekte oder stark beschädigte Geräte können wir leider nicht ankaufen. Allerdings können Sie diese trotzdem gerne kostenlos einschicken oder beim nächsten Telekom Shop abgeben. Wir löschen persönliche Daten, sofern noch welche gespeichert sind, und entsorgen die Geräte fachgerecht. So werden Wertstoffe recycelt und die Umwelt geschont.
Ja, wenn Sie Ihr Handy verkaufen möchten, müssen Sie dafür kein neues bei uns kaufen.
Ja, das ist möglich. Besuchen Sie einen Telekom Shop in Ihrer Nähe. Der Wert Ihres gebrauchten Smartphones wird dort geschätzt. Wenn Sie Ihr Handy verkaufen möchten, erhalten Sie dafür eine Verrechnungsgutschrift.
Ja, für den Handyverkauf benötigen Sie weder die Originalverpackung noch das Zubehör. Schicken Sie uns einfach Ihr altes Smartphone in einem gewöhnlichen Karton. Achten Sie darauf, dass es sicher verpackt ist, damit es beim Transport nicht beschädigt wird.