Eingeschränkter Service abhängig von behördlichen Freigaben in einigen Shops.
- TARIFE & OPTIONEN
- Smartphone-Tarife
- Prepaid-Tarife
- Daten-Tarife
- Für junge Leute
- Zweitkarten
- Roaming
- Alle Zubuchoptionen
Direkteinstiege
Eingeschränkter Service abhängig von behördlichen Freigaben in einigen Shops.
Soll eine E-Mail nicht nur an die im Feld "Empfänger" angegebene Adresse, sondern gleichzeitig auch an weitere Empfänger gesendet werden, gibt es (neben der Variante, jedem Empfänger eine einzelne E-Mail gleichen Inhalts zukommen zu lassen) zwei Möglichkeiten, Kopien zu versenden:
Erhält man eine E-Mail, in der Ihre E-Mail-Adresse weder als Empfänger, noch als Kopie-Empfänger vermerkt ist, hat der Absender Sie als Blindkopie-Empfänger eingetragen.
Die Funktion "Blindkopie" ist kein spezieller Trick der Spammer, sondern für den Versand von E-Mails weltweit genormt und steht als Basisfunktion auch in Ihrem E-Mail-Programm zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema Blindkopie entnehmen Sie bitte der Hilfe-Funktion Ihres E-Mail-Programms (Hauptmenü, "Hilfe").
Versender von Spam-Mails fälschen die Header ihrer E-Mails mit viel krimineller Energie, um auf diese Weise beim Empfänger Verwirrung zu stiften. Wenn Sie im Header von Spam-E-Mails nicht als Haupt- oder Kopieempfänger aufgeführt sind, sollten Sie dem keine besondere Bedeutung beimessen. Eine Unterbindung der E-Mails, wenn Ihre E-Mail-Adresse im BCC enthalten ist, ist leider nicht möglich, da nur E-Mails ausgefiltert werden können, wenn ein tatsächlicher Empfänger enthalten ist.