Falls Sie vor einigen Jahren zusätzlich zum Hauptpostfach Inklusivnutzer-E-Mail-Postfächer für sich und Angehörige eingerichtet haben, müssen diese separat gesichert werden. Mehr Informationen zur Sicherung von E-Mail-Postfächer für Inklusivnutzer.
Wie behalte ich meine Telekom E-Mail-Adresse nach der Kündigung meines Anschlusses?
Ihre E-Mail-Adresse können Sie als Freemail-Adresse weiter nutzen, wenn der Kündigungstermin Ihres Festnetz-Anschlusses erreicht ist.
Dafür haben Sie nach dem Kündigungstermin 180 Tage Zeit.
Und das geht so:
- In den ersten 150 Tagen nach der Kündigung können Sie Ihre E-Mail-Adresse selbst umstellen. Gehen Sie dafür auf die Seite "Wechsel auf Freemail".
- Wenn Sie die Umstellung, wie im ersten Punkt beschrieben, nicht durchgeführt haben, werden Sie zum Wechsel auf Freemail automatisch über den Login zum E-Mail Center weitergeleitet. Das passiert zwischen dem 151. und dem 180. Tag.
- Sobald die 180 Tage um sind, wird das Postfach unwiderruflich gelöscht und die E-Mail-Adresse 90 Tage lang gesperrt. Die E-Mail-Adresse kann in dieser Zeit nicht neu eingerichtet werden. Erst nach dieser Frist wird die Adresse wieder der Allgemeinheit freigegeben. Nutzende können sie dann bei der Registrierung als neue Freemail-Adresse anlegen oder wiederverwenden.
Hinweis: Auf Anfrage kann die E-Mail-Adresse vor Ablauf der Sperre freigegeben werden. Beauftragen Sie die Freigabe über dieses Formular.
-
Unser Tipp