Lastschrift
Wir haben vertraglich vereinbart, Ihre Rechnungen von Ihrem Konto per SEPA-Lastschrift abzubuchen. Das bedeutet, dass wir den Rechnungsbetrag jeden Monat direkt von Ihrem Konto einziehen. Sie müssen nichts weiter tun, und die Rechnung ist so bequem bezahlt, sofern Ihr Bankkonto ausreichend gedeckt ist.
Wenn sich Ihre Bankverbindung ändert, bitten wir Sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit die Lastschrift weiterhin problemlos durchgeführt werden kann. Sie können Ihre Bankdaten auch ganz einfach im Kundencenter oder über unser Kontaktformular aktualisieren. In unserer Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Bankverbindung selbst im Kundencenter ändern.
Rücklastschrift
Eine Rücklastschrift ist eine Lastschrift, die von Ihrem Bankkonto nicht eingezogen werden konnte. Das bedeutet, dass die Rechnung dann weiterhin offen ist. Dazu erhalten Sie eine kurze Mitteilung per Brief, SMS oder E-Mail von uns, in der wir Sie darüber informieren, dass der Einzug des Betrags fehlgeschlagen ist.
Was können Sie bei einer Rücklastschrift tun?
Prüfen Sie den Grund:
- Stellen Sie sicher, dass ausreichend Geld auf Ihrem Konto ist, damit die nächste Lastschrift innerhalb der nächsten 10 Tage durchgeführt werden kann. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall Rücklastschriftkosten in Höhe von 4 Euro anfallen, die beim nächsten Abbuchungsversuch zusätzlich zum Rechnungsbetrag eingezogen werden.
- Überprüfen Sie, ob die Rücklastschrift wegen veralteter Bankdaten entstanden ist. Falls ja, aktualisieren Sie Ihre Bankverbindung im Kundencenter oder über unser Kontaktformular.
Einmalige Überweisung
Sie können den offenen Betrag auch manuell per Überweisung begleichen. Bitte geben Sie im Verwendungszweck für den Festnetz-Vertrag, das Buchungskonto oder die Rechnungsnummer an und für Ihren Mobilfunk-Vertrag Ihr Kundenkonto oder Ihre Rufnummer.
Diese Angaben finden Sie oben rechts auf Ihrer Telekom Rechnung. Die Bankverbindung der Telekom ist in der Fußzeile der Rechnung ersichtlich.
Sonstige Rechnungen
Für die Lieferung von Geräten oder Leistungen unseres technischen Services werden ggf. separate Rechnungen erstellt. Bitte verwenden Sie für Zahlungen stets die dort auf der Rechnung angegebene Bankverbindung.
Nutzen Sie am besten für die Bezahlung der offenen Forderungen immer den auf der Rechnung oder Mahnung angegebenen QR-Code.
Wunschabbuchungstermin
Einen Wunschabbuchungstermin Ihrer Mobilfunk- oder Festnetz-Rechnung können Sie über unsere Kontaktformulare mitteilen und dabei zwischen den folgenden Zeitpunkten wählen: