Was kann ich bei einer langsamen Mobilfunk-Verbindung tun?

Für eine langsame Internet-Verbindung über das Mobilfunknetz kann es verschiedene Gründe geben.

Das Inklusivvolumen ist verbraucht
Prüfen Sie, ob Ihr Datenvolumen aufgebraucht ist. Am einfachsten können Sie Ihr Datenvolumen über die MeinMagenta App auslesen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenvolumen & Verbrauch.

Wenn kein Volumen mehr vorhanden ist, surfen Sie mit verringerter Geschwindigkeit im Internet. Weiteres Datenvolumen können Sie mit SpeedOn buchen.

Die Netzverfügbarkeit ist nicht optimal
Prüfen Sie das verfügbare Funknetz in Ihrer Region. Sie erhalten hier auch die Information, wo sich ein öffentliches WLAN-Netz der Telekom (HotSpot) in Ihrer Nähe befindet.

Eine WLAN-Verbindung schaltet sich automatisch ein
Manche Städte, Transportunternehmen oder andere Firmen stellen unentgeltlich ein WLAN-Netz zur Verfügung. Allerdings kann so ein öffentliches WLAN-Netz auch etwas weniger Geschwindigkeit bereitstellen als das, was über das Mobilfunknetz möglich ist und Sie surfen plötzlich langsamer.

Die meisten Smartphones sind so eingestellt, sich automatisch mit freigegebenen WLAN-Netzen verbinden. 
In so einem Fall können Sie das WLAN einfach ausstellen. Bitte beachten Sie, dass dann aber wieder Ihr Datenvolumen verbraucht wird.

Die Geräteeinstellungen sind nicht optimal
Überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrem Smartphone. Speziell der eingestellte Funknetz-Standard muss immer auf dem höchst möglichen Standard eingestellt sein. Die aktuell verfügbaren Standards sind LTE (4G) und 5G.