""

So bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie und warum Sie Ihre Telekom E-Mail-Adresse bestätigen müssen und was Sie dabei beachten sollten.

Geschätzte Lesedauer: ca. 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 12.08.2025

Einleitung

Haben Sie beispielsweise bei einem Online-Auftrag Ihre E-Mail-Adresse angegeben, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit der Bitte zur Bestätigung dieser. Denn bevor wir Ihnen vertragsrelevante Informationen per E-Mail zusenden dürfen, muss Ihre E-Mail-Adresse aus Datenschutzgründen von Ihnen bestätigt werden. Wenn Sie Ihre bereits verifizierte E-Mail-Adresse ändern, bekommen Sie ebenfalls eine E-Mail, um diese erneut zu bestätigen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff "Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Vertrag".
  • Prüfen Sie, ob in der Anrede Ihr Name/der Name Ihrer Firma korrekt ist. Ihr Vorname ist aus Datenschutzgründen gekürzt. Außerdem erkennen Sie die Echtheit bei den meisten deutschen E-Mail-Providern am E-Mail-Siegel.
  • Klicken Sie auf den Button "E-Mail-Adresse bestätigen oder hinterlegen".
  • Jetzt werden Ihnen verschiedene Merkmale zur Identitätsprüfung angezeigt, je nachdem, welche Daten bereits hinterlegt sind. Das können sein: Bestätigungscode als SMS, Geburtsdatum, Postleitzahl, Kundennummer, IBAN (letzte 5 Ziffern) oder Telekom Login.
  • Ist Ihre Eingabe korrekt, erhalten Sie die Meldung, dass Ihre E-Mail-Adresse nun bestätigt ist.
    Erscheint die Fehlermeldung "Daten stimmen nicht überein" , so ist diese E-Mail-Adresse bereits für einen anderen Telekom Login hinterlegt. Klicken Sie zur Eingabe eines anderen Telekom Logins auf "Zurück". Wenn Sie ein anderes Merkmal zur Identifikation verwenden möchten, klicken Sie auf "Anderes Merkmal wählen".

Bestätigungscode per SMS (bei Mobilfunk-Vertrag)
Wählen Sie eine Mobilfunk-Nummer aus. An diese senden wir eine SMS mit einem Bestätigungscode. Tragen Sie den Code in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf "Weiter". Haben Sie die SMS nicht erhalten, fordern Sie erneut einen Code an. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung der SMS bis zu drei Minuten dauern kann.

Bestätigung über Kundennummer
Geben Sie Ihre Kundennummer in das Eingabefeld ein. Klicken Sie auf "Weiter". Ob es sich um eine Bestätigung zu einem Mobilfunk- oder Festnetz-Vertrag handelt, erfahren Sie aus der Betreffzeile unserer E-Mail.

Gültigkeit der Bestätigungs-E-Mail

Der Link in der E-Mail ist insgesamt 7 Tage gültig. Wenn nach 3 Tagen keine Bestätigung bzw. Ablehnung von Ihnen erfolgt ist, erhalten Sie eine Erinnerung von uns. 

Wenn Sie die Bestätigung nicht innerhalb der 7-Tage-Frist nach Erhalt der E-Mail gestartet haben bekommen Sie bei Klick auf den Link die Meldung "Bestätigung nicht möglich".

Nach Ablauf dieser Frist können Sie bis zu drei Wochen die Bestätigung nochmal starten. Klicken Sie den Button "Anfordern" an, um eine neue Bestätigungs-E-Mail zu bekommen. Haben Sie die Bestätigung bereits durchgeführt, müssen Sie nichts weiter tun. 

Bestätigung ablehnen

Sie können die Bestätigung der E-Mail-Adresse auch ablehnen. Dafür klicken Sie in unserer Erinnerungs-E-Mail auf den Link "Ablehnung der E-Mail-Adresse". 

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse in der Vergangenheit nicht bei uns genannt haben und diese auch online auf keiner Telekom Webseite eingetragen haben, sollten Sie die E-Mail zur Bestätigung nicht bekommen. Lehnen Sie in diesem Fall die Bestätigung bitte ab.

Wenn Sie aus Versehen die Bestätigung abgelehnt haben, können Sie Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse im Bereich "Persönliche Daten" - "Vertragspartner" im Kundencenter erneut hinterlegen.