Wie funktioniert EasySupport mit der FRITZ!Box?

Mit EasySupport wird eine direkte Verbindung zwischen unseren Systemen und Ihrer FRITZ!Box hergestellt, wodurch der Internet-Zugang und die Telefonie automatisch eingerichtet werden können und auch die Wartung Ihres Routers per Fernzugriff möglich ist.

Voraussetzung für die Nutzung von EasySupport ist, dass Sie keinen MagentaZuhause Regio-Tarif oder DSL-Business Anschluss nutzen, ein kompatibles FRITZ!Box Modell besitzen sowie die Funktion im Router aktiviert haben. 

Hinweis: Bei der FRITZ!Box 6850 LTE ist EasySupport im Auslieferungszustand bereits aktiv.

EasySupport ein- oder ausschalten
Melden Sie sich an Ihrer FRITZ!Box an, um die Router-Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie in der linken Navigation auf "Internet" und danach auf "Zugangsdaten". Wenn als Internet-Anbieter "Telekom" und als Zugangsart die automatische Einrichtung ausgewählt ist, dann ist EasySupport bei Ihrer FRITZ!Box bereits aktiv. Andernfalls wählen Sie die entsprechenden Optionen aus.

Um EasySupport zu deaktivieren, wechseln Sie die Zugangsart auf manuelle Eingabe der Zugangsdaten. Bei der FRITZ!Box 6850 LTE stellen Sie zur Deaktivierung zusätzlich den Internet-Anbieter auf "Andere Internetanbieter".

Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Nutzung
Bei der Nutzung von EasySupport werden gerätespezifische Daten übermittelt und in den Systemen der Telekom gespeichert. Dazu gehören Hersteller des Geräts, Hardware-Typ und -Version, MAC-Adresse und Firmware-Version.
Diese werden in unseren hochgesicherten Rechenzentren gespeichert.