3 Monate für 19,95 €
Weitere Preisvorteile an ausgewählten Adressen
WIR VERBINDEN DEUTSCHLAND.
Jetzt und für immer.
Unseren Tarif Glasfaser 150 können Sie auch mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten buchen. Einfach nach der Verfügbarkeitsprüfung auswählen – optional auch mit MagentaTV.
Sichern Sie sich jetzt mit unseren maßgeschneiderten Business Glasfaser-Tarifen für IP-Telefonie und Business Internet die Grundlage für Ihren Geschäftserfolg.
Lernen Sie die zahlreichen Vorteile eines Glasfaser-Anschlusses gegenüber einem Anschluss mit Kupferkabel kennen.
In nur drei Schritten verlegen wir das zukunftssichere Netz bis in Ihr Zuhause – einfach, transparent und nahtlos.
Glasfaser oder doch DSL?
Glasfaser- und DSL-Tarife einfach vergleichen und den Tarif finden, der zu Ihnen passt.
Bei der Telekom gibt es verschiedene Glasfaser-Tarife mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Preisen.
Wenn Sie einen Single-Haushalt führen und nur moderat surfen, ist der Tarif Glasfaser 150 für Ihre Nutzungsbedürfnisse ausreichend. Streamen Sie außerdem abends gerne Ihre Lieblingsserien oder Filme, empfehlen wir den Glasfaser-Tarif Glasfaser 300 oder Glasfaser 600. Sie arbeiten aus dem Homeoffice oder sind leidenschaftlicher Gamer? Dann wählen Sie am besten Glasfaser 600 oder Glasfaser 1.000 für Highspeed-Internet.
Der Unterschied zwischen MagentaZuhause und den Glasfaser-Tarifen der Telekom liegt in der zugrunde liegenden Technologie. Bei den MagentaZuhause Tarifen handelt es sich um DSL-Tarife, bei denen mindestens ein Teil der Leitungen aus Kupfer besteht. Die Glasfaser-Tarife sind für Sie verfügbar, wenn Glasfaser direkt in Ihr Zuhause gelegt ist. Diese bieten Ihnen so eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. Wählen Sie aus diesen Glasfaser-Tarifen der Telekom den für Sie passendsten aus:
Auch unsere MagentaZuhause Tarife liefern Ihnen ein zuverlässiges und stabiles Heimnetzwerk. Entscheiden Sie sich zwischen diesen Tarifen:
Hier alle Unterschiede der DSL- und Glasfaser-Tarife im Überblick:
MagentaZuhause | Glasfaser-Tarife | |
|---|---|---|
Technologie | Kupferkabel | Glasfaserkabel |
Geschwindigkeit | Bis zu 250 MBit/s | Bis zu 1.000 MBit/s |
Stabilität | Mögliche Geschwindigkeitseinbußen bei hoher Auslastung | Höhere Stabilität, weniger Schwankungen und geringere Latenz |
Zukunftssicherheit | Wird zunehmend durch die Glasfaser-Technologie abgelöst | Zukunftssichere Technologie in Zeiten der Digitalisierung |
Tarifmodelle | MagentaZuhause S bis XL, von 16 MBit/s bis 250 MBit/s | Glasfaser 150 bis 1.000, von 150 MBit/s bis 1.000 MBit/s |
Eine Glasfaser ist ein extrem feiner Glasfaden, der in der Telekommunikation als modernes Medium für Highspeed-Internet dient. Die Datenübertragung erfolgt dabei nicht elektrisch, sondern über Lichtwellen, die nahezu in Lichtgeschwindigkeit durch den Kern geleitet werden. Im Vergleich zu Kupferkabeln können dadurch höhere Bandbreiten erreicht werden. Der innere Kern der Glasfaser, der aus reinem Glas besteht, transportiert Informationen in Form von Lichtimpulsen. Der Kern wird von einem Mantel umschlossen, wodurch kein Licht austreten kann. Eine äußere Hülle aus Kunststoff schützt die sensible Leitung zusätzlich.
Ein großer Vorteil von Glasfaser-Internet ist, dass durch diese Highspeed-Technologie der Down- und Upload von großen Datenmengen möglich wird.
Sie bietet außerdem noch folgende Vorteile:
All diese Vorteile bestärken die Telekom als Internetanbieter in ihrer Rolle als treibende Kraft hinter dem Glasfaser-Ausbau in Deutschland – mit umfangreichen Investitionen und einem ambitionierten Ausbauprogramm.
Der grundlegende Unterschied zwischen Glasfaser-Internet, DSL und Kabel ist, dass die neue Technologie eine höhere Übertragungskapazität und eine geringere Signalverzerrung aufweist. Sie ist im Gegensatz zu DSL und Kabel deutlich leistungsfähiger und somit besser für die Übertragung hoher Datenmengen geeignet. Darüber hinaus sind Glasfaser-Kabel weniger störanfällig, um stets die gleiche Bandbreite zu gewährleisten.
Wenn Sie zu Hause auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind und hohe Bandbreiten für Ihre Aktivitäten benötigen, lohnt sich Highspeed-Internet via Glasfaser. Denn dieses ist weniger störungsanfällig. Glasfaser lohnt sich also besonders, wenn:
Vor Abschluss eines Vertrages ist es wichtig, zu überprüfen, ob Glasfaser an Ihrem Wohnort verfügbar ist. Sie planen, in ein Eigenheim zu ziehen? Informieren Sie sich über Glasfaser für den Neubau und genießen Sie Highspeed-Internet in Ihrem neuen Zuhause.
Unsere Glasfaser-Tarife haben bei Abschluss eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Innerhalb der Laufzeit Ihres Glasfaser-Vertrags können Sie jederzeit in einen höherwertigen Tarif wechseln. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, DSL ohne Vertragslaufzeit zu buchen.
Haben Sie bereits einen bestehenden Glasfaser-Tarif bei der Telekom, befolgen Sie folgende Schritte:
Beachten Sie dabei, dass der Wechsel in einen höherwertigen Tarif jederzeit möglich ist, der Wechsel in einen Tarif mit weniger Bandbreite ist jedoch erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit Ihres Vertrags möglich.
Wenn Sie aktuell einen DSL-Vertrag besitzen, dann können Sie, sofern verfügbar, auch ganz einfach über die genannten Schritte zu Glasfaser umbuchen.
Sind Sie bisher Kunde bei einem anderen Internetanbieter und wollen zu einem Glasfaser-Anbieter wie der Telekom wechseln, geben Sie dies einfach bei der Buchung des Glasfaser-Tarifes an. Sie wählen lediglich Ihren passenden Glasfaser- Tarif, geben „Anbieterwechsel“ an und die Telekom kümmert sich dann um die Kündigung Ihres Vertrages bei Ihrem jetzigen Anbieter zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wenn Sie umziehen und die gleiche Bandbreite auch an Ihrem neuen Wohnort verfügbar ist, können Sie unseren Umzugs-Service nutzen und Ihren bestehenden Tarif einfach mitnehmen.
Sollte an Ihrem Wohnort Glasfaser oder die gewünschte Bandbreite nicht verfügbar sein, besitzen Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Dies ist mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Auszugsdatum oder zu einem späteren Termin über unser Kündigungsformular möglich. Wählen Sie dort bitte die Option „Kündigung aus besonderen Gründen“ aus und fügen Sie als Nachweis eines der folgenden Dokumente bei:
Sofern ein niedriger Tarif an Ihrer neuen Adresse verfügbar ist, können Sie allerdings auch in einen günstigeren Tarif mit reduzierter Leistung wechseln, statt Ihren Vertrag zu kündigen.
Falls Ihr Zuhause noch keinen Glasfaser-Anschluss hat, wird dieser im Rahmen Ihres neuen Glasfaser-Tarifs kostenfrei eingerichtet. Die Installation der Glasfaser-Dose ist dabei bis zu einer Entfernung von 3 Metern ebenfalls kostenlos.
Lediglich für weitere Glasfaser-Dosen an abweichenden Standorten können zusätzliche Kosten entstehen.
Im Moment befindet sich das Glasfaser-Netz noch im Aufbau und ist daher noch nicht an allen Standorten verfügbar. Der Ausbau der notwendigen Infrastruktur erfordert zunächst erhebliche Baumaßnahmen und Investitionen. Auch Immobilienbesitzer müssen mit hohen Kosten rechnen, wenn sie nach den aktuell laufenden Glasfaser-Ausbauprojekten angeschlossen werden möchten.
Die benötigten Glasfaserkabel sind zudem sehr empfindlich gegenüber physischen Schäden und können hohe Reparaturkosten verursachen.
Doch diese anfänglichen Herausforderungen werden durch die erheblichen Vorteile aufgewogen: Glasfaser ermöglicht nicht nur deutlich höhere und stabilere Datenübertragungsraten, sondern ist auch energieeffizienter, zukunftssicher und bietet nahezu unbegrenztes Potenzial für kommende digitale Anwendungen.