Kündigung Mobilfunk

Sie sind Geschäftskunde? Nutzen Sie bitte unser Kündigungsformular für Geschäftskunden.

Möchten Sie Ihre Daten automatisch eintragen lassen? Loggen Sie sich einfach im Kundencenter ein.

Zur Anmeldung

Bitte schließen Sie Ihre Eingaben innerhalb von 30 Minuten ab. Ansonsten ist ein erneutes Ausfüllen erforderlich, da die Seite nicht länger gespeichert wird.

Bitte wählen Sie zur weiteren Bearbeitung Ihres Kündigungswunsches einen der folgenden Punkte aus:  *

Kündigung Prepaid: Hier können Sie die Kündigung Ihres Prepaid-Vertrages inkl. einer Rufnummernmitnahme und Restguthaben-Auszahlung veranlassen. Hat Ihr Vertrag keine Laufzeit, dann können Sie zu sofort oder zu Ihrem Wunschtermin kündigen. Hat Ihr Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit, bestätigen wir Ihnen die Kündigung zum entsprechenden Termin.

Kündigung Postpaid: Postpaid-Verträge können zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden (z. B. MagentaMobil und MagentaMobil Flex)

Kündigung aus besonderen Gründen (nur Postpaid-Verträge): Aus bestimmten Gründen können Sie den Vertrag auch vorzeitig kündigen, diese Gründe sind z. B. im Todesfall, Kündigung durch Betreuer oder bei einem Umzug ins Ausland/Marschbefehl.

Kündigung einer Option: Hier erfahren Sie wie Sie einzelne Optionen im Kundencenter kündigen können.

Aus Sicherheitsgründen bitte einloggen.

Ihre Daten

Details zur Kündigung

Welche Rufnummer möchten Sie kündigen? *

Für die Zuordnung der SIM-Nummer ist nur das dritte Feld relevant. Dort sind nur die letzten 8 Stellen und die Prüfziffer wichtig. Bitte geben Sie diese im Format 12345678-9 ein.

SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *

Für die Zuordnung der SIM-Nummer sind nur die letzten 8 Stellen und die Prüfziffer wichtig. Bitte geben Sie diese im Format 12345678-9 ein.

Wo finde ich meine SIM-Nummer und welche SIM-Kartenformate gibt es?

Möchten Sie Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen?  *

Hinweis zur Rufnummernmitnahme
Die Rufnummernmitnahme ist für Sie kostenfrei. Unsere Empfehlung: Klicken Sie im unteren Auswahlbereich "Zu wann möchten Sie kündigen“ den "Wunschtermin“ an und wählen Sie einen Termin mindestens 14 Tage in der Zukunft (oder später). So können Sie Ihre Rufnummer ohne Unterbrechung zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Bis zum Kündigungstermin können Sie Ihre Rufnummer bei der Telekom weiter nutzen. Bitte gehen Sie direkt nach Erhalt Ihrer Kündigungsbestätigung auf Ihren neuen Anbieter zu, um die "Rufnummernmitnahme zum bestätigten Vertragsende / Kündigungstermin" zu beauftragen.

Zu wann möchten Sie kündigen?  *

Gut zu wissen:
Hat Ihr Vertrag keine Laufzeit, dann können Sie zu sofort oder zu Ihrem Wunschtermin kündigen. Hat ihr Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit, bestätigen wir Ihnen die Kündigung zum entsprechenden Termin.

Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

Möchten Sie gleichzeitig mit der Kündigung die Auszahlung des Guthabens veranlassen?

Ihre Bankverbindung

  • Das Restguthaben kann ausschließlich an die Vertragspartnerin / den Vertragspartner oder Berechtigte/n ausgezahlt werden. Eine Auszahlung an eine/n abweichende/n Nutzer/in ist nicht möglich.
  • Die Auszahlung ist an eine Bankverbindung im SEPA-Zahlungsverkehrsraum möglich.
  • Die Überweisung auf die angegebene Bankverbindung erfolgt in ca. 2 Wochen nach Durchführung der Kündigung.

Geben Sie Ihre neue IBAN ein, beginnend mit Ländercode in Großbuchstaben und ohne Leerzeichen.

Das Feld "IBAN" enthält Leerzeichen. Bitte die Leerzeichen löschen.

Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

So geht es weiter:

Wir bearbeiten Ihre Kündigung in den nächsten Tagen und senden Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse anschließend eine Kündigungsbestätigung.

Bitte nennen Sie uns den Grund der außerordentlichen Kündigung  *

Sie haben einen geliebten Menschen verloren, das tut uns leid.

Als Alleinerb*in oder bevollmächtigte/r Miterb*in sind Sie berechtigt, alle Verträge des Verstorbenen oder der Verstorbenen zu kündigen oder weiterzuführen.

Wichtig: Wenn Sie einen Festnetz- und/oder Mobilfunk-Vertrag weiterführen möchten, können Sie dies direkt online beauftragen. Falls Sie nicht alle von mehreren Verträgen übernehmen möchten, beauftragen Sie bitte zunächst nur die Übernahme und warten Sie, bis diese abgeschlossen ist. Sie werden darüber schriftlich informiert. Erst danach kündigen Sie die Verträge, die Sie nicht weiterführen möchten, mit dem Kündigungsformular auf dieser Seite.

Mit dem Kündigungsformular werden alle bestehenden Verträge des Verstorbenen oder der Verstorbenen gekündigt.

Zur Kündigung benötigen wir zwingend eines der folgenden Dokumente:

  • Sterbeurkunde oder
  • Erbschein

Wichtig: Die Verträge enden nicht bereits automatisch, wenn der oder die Vertragsinhaber*in verstirbt, sondern gehen nach dem Gesetz auf den bzw. die Erben über und können dann zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Wir sind aber gerne bereit, die Verträge vorzeitig zu beenden. Dafür ist es erforderlich, dass Sie die Verträge kündigen.

Wenn eine Person, die bislang eine Zusatzkarte zu Ihrem Mobilfunk-Vertrag genutzt hat, verstorben ist, können Sie diesen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen.

Als Nachweis benötigen wir eines der folgenden Dokumente:

  •     Sterbeurkunde oder
  •     Erbschein

(Unterlagen werden von uns nach der Bearbeitung der Kündigung vernichtet.)

Auf Grund eines dauerhaften Umzugs ins Ausland kann der Vertrag vorzeitig mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Als Nachweis für den Umzug benötigen wir zum Beispiel eines der folgenden Dokumente:

  • Bescheinigung des Arbeitgebers oder
  • Dauerhafte Abmeldebescheinigung des Einwohnermeldeamts sowie Anmeldebestätigung im Ausland oder
  • Marschbefehl (bei Soldaten)

Sie können als Dritte/r eine Kündigung für unseren Vertragspartner*in veranlassen.
Als Nachweis können Sie eines der folgenden Dokumente hochladen:

  • Vorlage einer gerichtlichen Urkunde
  • Betreuungsvollmacht
  • Gerichtlich angeordnete Betreuung
  • Betreuungsurkunde

Zugelassen sind max. 4 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png und .pdf.

Gut zu wissen:

Wenn Sie einen vorübergehenden Aufenthalt im Ausland planen, müssen Sie nicht kündigen.

Sie ziehen in ein EU-Land?
Nutzen Sie einfach Ihren MagentaMobil-Vertrag weiter. Wie das funktioniert und was das für Sie bedeutet, erklären wir Ihnen in unserer FAQ "Roaming".

Sie möchten Ihren Vertrag ruhen lassen?
Dann nutzen Sie diese Möglichkeit. Alle Informationen dazu erhalten Sie in unserer FAQ "Vertrag stilllegen".

Daten des Vertragspartners / der Vertragspartnerin

Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.

Wo finde ich die Kundennummer des Vertragspartners?

Rufnummer des Vertrags*

Bitte beachten Sie, dass alle Mobilfunk-Verträge des verstorbenen Vertragspartners gekündigt werden.

Die Kündigung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens am folgenden Tag nach dem Eingang Ihrer Kündigung.

Festnetz-Verträge

Wo finde ich die Kundennummer des Vertragspartners?

Festnetz-Rufnummer des Vertrags*

Durch dieses Kontaktformular werden alle bestehenden Festnetz-Verträge des Verstorbenen gekündigt.

Zu wann möchten Sie kündigen?

Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

Eine Vertragskündigung ist frühestens mit einer Frist von einem Monat nach dem Eingang Ihrer Kündigung möglich.

Bitte beachten Sie, dass das Kündigungsdatum für den Festnetz-Vertrag vom Kündigungsdatum für den Mobilfunk-Vertrag abweichen kann.

Bitte nennen Sie uns Ihre Daten

Bitte beachten Sie, dass Sie der Empfänger der Kündigungsbestätigung und Schlussrechnung sind.

Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

So geht es weiter:

Wir bearbeiten Ihre Kündigung in den nächsten Tagen und senden Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse anschließend eine Kündigungsbestätigung.

Ihre Daten als Vertragspartner / Vertragspartnerin

Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.

Auf Ihrem Kundenkonto werden Ihre Mobilfunk-Rechnungen und Ihre Zahlungen erfasst. Das Kundenkonto ist eine zehnstellige Nummer. Sie finden die Nummer zum Beispiel oben rechts auf Ihrer Rechnung oder im Verwendungszweck unserer Abbuchungen auf Ihren Kontoauszügen.

Daten des verstorbenen Nutzers / der verstorbenen Nutzerin

Details zur Kündigung

Welche Mobilfunk-Rufnummer möchten Sie kündigen? *

Noch zwei Hinweise für Sie:

  • MultiSIM-Karten des betreffenden Zusatzvertrags werden ebenfalls gekündigt.
  • Wird die PlusKarte gekündigt und es sind eine oder mehrere PlusKarten+ am Vertrag vorhanden, wird die PlusKarte+ mit der noch längsten Laufzeit in eine PlusKarte umgewandelt.
Kündigungszeitpunkt:  *

Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

So geht es weiter:

Wir bearbeiten Ihre Kündigung in den nächsten Tagen und senden Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse anschließend eine Kündigungsbestätigung.

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.

Sollte es sich bei Ihrer Firma um ein Einzelunternehmen handeln, oder wenn Sie als Freiberufler tätig sind, geben Sie bitte auch Ihr Geburtsdatum ein.

Details zur Kündigung

Welche Mobilfunk-Rufnummer möchten Sie kündigen? *

Ihre Mobilfunk-Kundennummer besteht nur aus Ziffern und hat genau 8 Stellen. Sie finden diese oben rechts auf Ihrer Rechnung und auf jeder Auftragsbestätigung.

Hinweis: Wenn Sie einen, oder mehrere Verträge auf eine andere Person übertragen möchten, beauftragen Sie bitte erst die Übernahme. Kündigen Sie erst nach der erfolgten Übernahme die weiteren Verträge.

Durch dieses Kontaktformular werden alle bestehenden Mobilfunk-Verträge Ihrer Kundennummer gekündigt.

Kündigungszeitpunkt:  *

Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

Hinweis:
Mit dem Eintrag Ihrer Kündigung stellen wir Sie auf RechnungOnline um.
Sie haben den Vorteil, dass wir Ihnen die Kündigungsbestätigung und letzte Rechnung(en) per E-Mail zustellen.

So geht es weiter:

Wir bearbeiten Ihre Kündigung in den nächsten Tagen und senden Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse anschließend eine Kündigungsbestätigung.

Daten des Vertragspartners / der Vertragspartnerin

Auf dem Kundenkonto werden die Mobilfunk-Rechnungen und die Zahlungen erfasst. Das Kundenkonto ist eine zehnstellige Nummer. Sie finden die Nummer zum Beispiel oben rechts auf einer Rechnung oder im Verwendungszweck unserer Abbuchungen auf den Kontoauszügen.

Details zur Kündigung

Welche Mobilfunk-Rufnummer möchten Sie kündigen? *
Kündigungszeitpunkt:  *

Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

Möchten Sie gleichzeitig mit der Kündigung die Auszahlung eines Prepaid-Guthabens veranlassen?  *
  • Das Restguthaben kann ausschließlich an die Vertragspartnerin / den Vertragspartner oder Berechtigte/n ausgezahlt werden. Eine Auszahlung an eine/n abweichende/n Nutzer/in ist nicht möglich.
  • Die Auszahlung ist an eine Bankverbindung im SEPA-Zahlungsverkehrsraum möglich.
  • Die Überweisung auf die angegebene Bankverbindung erfolgt in ca. 2 Wochen nach Durchführung der Kündigung.

Das Feld "IBAN" enthält Leerzeichen. Bitte die Leerzeichen löschen.

Bitte nennen Sie uns Ihre Daten

Bitte beachten Sie, dass Sie der/die Empfänger/in der Kündigungsbestätigung und Schlussrechnung sind.

Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

So geht es weiter:

Wir bearbeiten die Kündigung in den nächsten Tagen und senden Ihnen an Ihre Anschrift anschließend eine schriftliche Kündigungsbestätigung zu.

Ihre Optionen wie z. B. Spotify und HotSpot Flat können Sie unter Einhaltung der jeweiligen vertraglichen Frist kündigen.

Die Kündigung erfolgt über Ihr Kundencenter:

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.

*  Pflichtfelder