Abfrage persönlicher Daten im Kundenkontakt

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Chat, benötigen wir zur Legitimation bestimmte Daten von Ihnen. Hier erfahren Sie alles zu dieser Abfrage.

Geschätzte Lesedauer: ca. 2 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 07.08.2025

Einleitung

Wenn Sie Kontakt mit der Telekom aufnehmen, fragen wir Sie nach bestimmten Daten, um Ihre Identität zu überprüfen und gleichzeitig Ihre persönlichen Informationen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Auch der Gesetzgeber verlangt, dass wir bestimmte Abfragen zur Identifikation durchführen. Im Folgenden erklären wir, welche Daten abgefragt werden und wo Sie diese in Ihren Unterlagen finden können.

Welche Daten werden abgefragt?

Um Auskünfte zu geben oder Änderungen durchführen zu dürfen, fragen wir in den meisten Fällen nach zwei Kriterien, mit denen wir Ihre Identität überprüfen: 

  • Ihre Kundennummer
  • die letzten sechs Stellen Ihrer IBAN

Ausnahmen bilden die folgenden Fälle:

  • Falls Sie für Ihren Mobilfunk-Vertrag ein Kundenkennwort oder SMS-TAN nutzen, fragen wir nach diesen Daten.
  • Falls uns für Ihren Vertrag kein SEPA-Mandat und damit keine IBAN vorliegt, fragen wir zusätzlich zur Kundennummer nach Buchungskonto, Kundenkonto oder Zugangsnummer.

Wo finde ich diese Daten?

Kundennummer, Buchungskonto und Kundenkonto finden Sie auf Ihrer Telekom Rechnung bzw. im Kundencenter oder der MeinMagenta App.

Im Kundencenter wird die Kundennummer auf der Startseite unter "Meine Kundennummern" angezeigt. Das Buchungskonto/Kundenkonto wird in der Kachel "Rechnung & Zahlung" direkt unterhalb der Rufnummer Ihres Vertrages abgebildet.

In der MeinMagenta App finden Sie die Kundennummer über das "Benutzer"-Symbol oben rechts und "Persönliche Daten". Das Buchungskonto/Kundenkonto wird nach Auswahl Ihres Vertrages auf der Startseite (Mobilfunk, Internet oder TV) und Klick auf den Button "Zu den Rechnungen" angezeigt.

Ihre Zugangsnummer haben Sie mit den Internet-Zugangsdaten bei Vertragsabschluss mit den Vertragsunterlagen erhalten. Die letzten sechs Stellen der IBAN finden Sie in Ihren Bankunterlagen und auf Ihrer Bankkarte.

Sind diese Daten sicher?

Ja, auf Rechnungen und in E-Mails werden die letzten Ziffern der abgefragten Nummern wie z. B. Ihre IBAN nicht ausgeschrieben, sondern mit einem "X" unkenntlich gemacht. So können Sie sicher sein, dass niemand, der ggf. Ihre Rechnung findet, in Ihrem Namen mit uns Kontakt aufnimmt und Änderungen an Ihrem Vertrag oder Ihren Daten durchführen kann.

Welche rechtlichen Grundlagen gibt es für die Abfrage?

Als Telekom sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, eine Authentifizierung durchzuführen, bevor z. B. Auskünfte zu Rechnungsdaten gegeben oder Änderungen an Vertragsdaten durchgeführt werden. Der Gesetzgeber fordert zur Datenabfrage die Verwendung von Informationen, die nicht in der Rechnung lesbar aufgeführt sind. Deswegen nutzen wir u. a. Ihre IBAN, die auf der Rechnung verkürzt angezeigt wird und nur Ihnen und uns in voller Länge bekannt ist.