Alternativ zum mobilen HotSpot können Sie MagentaZuhause Schnellstart nutzen, um Ihren Speedport mit Ersatz-Internet zu versorgen.
Wie kann ich meinen Speedport Smart über den mobilen HotSpot meines Smartphones betreiben?
So nutzen Sie den mobilen HotSpot (Tethering) Ihres Smartphones bzw. Tablets, um einen Speedport Smart 3, Smart 4 oder 4 Plus mit Internet über das Mobilfunk-Netz zu versorgen:
-
Aktivieren Sie in Ihrem Apple- oder Android-Gerät den mobilen HotSpot. Sie finden die Funktion, indem Sie in den Einstellungen nach "HotSpot" suchen oder in die Bedienungsanleitung zum Gerät schauen.
-
Verbinden Sie Ihr Smartphone per USB-A-Kabel mit dem Speedport Smart. Kabel vom Typ USB-C lassen sich nicht am Router anschließen. Nutzen Sie in diesem Fall ein Adapterkabel.
-
Der Speedport wird nach ungefähr 5 Minuten über das mobile Internet versorgt. Sie können Ihre bestehenden WLAN- oder LAN-Verbindungen im Haushalt einfach weiter nutzen.
Hinweis: Nutzen Sie Tethering aufgrund einer Störung Ihres Festnetz-Anschlusses, dann schaltet Ihr Speedport Smart automatisch wieder auf die (V)DSL- oder Glasfaser-Leitung um, sobald die Störung behoben ist.
-
Unser Tipp