Spam
- Werbe-Spam: Unerwünschte E-Mails, die Werbung für Produkte oder Dienstleistungen enthalten, oft in großen Mengen versendet.
- Phishing-Spam: E-Mails, die versuchen, persönliche Daten zu stehlen, indem sie sich als vertrauenswürdige Organisationen ausgeben.
- Malware-Spam: E-Mails, die schädliche Software (Malware) enthalten, z. B. im Anhang oder durch Links.
- Scam-Spam: Betrügerische Nachrichten, die z. B. vermeintliche Gewinne versprechen oder zu dringenden Handlungen auffordern, um an Ihr Geld oder Daten zu gelangen.
Phishing
- E-Mail-Phishing: Gefälschte E-Mails, die bekannte Firmen oder Organisationen nachahmen, um an Ihre persönlichen Daten zu kommen.
- Voice-Phishing (Vishing): Telefonanrufe, bei denen Betrüger sich als vertrauenswürdige Personen ausgeben, um an Ihre Wertsachen zu gelangen.
- SMS-Phishing (Smishing): Gefälschte SMS, die Links oder Aufforderungen enthalten, um Daten zu stehlen.
- Spear-Phishing: Zielgerichtete Angriffe auf einzelne Personen oder Unternehmen, oft sehr glaubwürdig gestaltet, um auch hier an Daten zu kommen.
- Whaling: Spezielle Form des Spear-Phishing, bei der hochrangige Führungskräfte ins Visier genommen werden.