WLAN Call

Mobil telefonieren über WLAN

Was ist WLAN Call?

Mit WLAN Call erweitern Sie Ihre Erreichbarkeit, indem Sie sich an einem privaten/öffentlichen WLAN anmelden. Des Weiteren können Sie auch an Orten telefonieren und SMS versenden (ohne Mehrkosten), die baulich bedingt keinen ausreichenden Mobilfunk-Empfang ermöglichen. Weder Sie noch Ihr Gesprächspartner oder Gesprächspartnerin benötigen für WLAN-Telefonie eine App.


  • WLAN Telefonate

    Verbinden Sie sich einfach mit einem WLAN, und telefonieren und versenden Sie SMS wie gewohnt. Alle Gespräche und SMS werden so abgerechnet, als ob Sie sich im deutschen Telekom Mobilfunknetz befinden würden.


  • WLAN zu Hause

    WLAN Call ermöglicht das Telefonieren ohne Mehrkosten, z. B. wenn der Mobilfunk-Empfang durch dicke Wände eingeschränkt ist.


  • WLAN Call im Ausland

    Alle Gespräche und Nachrichten über WLAN Call im Ausland kosten genauso viel, als würden Sie aus Deutschland in das jeweilige Land telefonieren. Bei Verbindungen über WLAN Call werden Roaming-Optionen nicht berücksichtigt.

  • WLAN-Telefonie

    Die Funktion ist ein regulärer Bestandteil der Telefon-Einstellungen. So nutzen Sie wie gewohnt Ihre Mobilfunk-Rufnummer und können jeden Gesprächspartner über seine Mobilfunk- oder Festnetznummer erreichen – ganz ohne WhatsApp, Skype, etc.

WLAN Call im Smartphone

Was sind die Voraussetzungen für WLAN Call?

Um WLAN Call nutzen zu können, benötigen Sie:

  • ein WLAN-fähiges Smartphone
  • die kostenfreie Option WLAN Call
  • aktiviertes WLAN Call im Smartphone
  • eine Internetverbindung über WLAN mit Ihrem Smartphone

In der MeinMagenta App oder im Kundencenter können Sie einsehen, ob WLAN Call an Ihrem Vertrag gebucht ist. 

Hinweis: Die meisten aktuellen Modelle von Apple, Samsung, Google und weiteren namhaften Herstellern unterstützen mittlerweile WLAN Call.

Die Vorteile von WLAN Call auch weltweit nutzen

Ein großer Vorteil von WLAN Call ist die weltweite Verfügbarkeit auch in Situationen mit schlechtem Netzempfang, z. B. in Gebäuden. Zudem telefonieren und SMS verschicken Sie weltweit zu Preisen, als würden Sie diese aus Deutschland heraus führen. Auch wenn Sie im Ausland aus Deutschland angerufen werden, fallen für Sie keine Roaming-Kosten an.

Vorsicht innerhalb der EU

Bei WLAN Call werden Roaming-Optionen (z. B. All inclusive und Standard-Roaming) nicht berücksichtigt, was bei einem Aufenthalt in einem Land der EU/EWR (Ländergruppe 1) aber auch zu Mehrkosten führen kann. Außerhalb der EU betrifft Sie dies auch, wenn Sie eine Travel Mobil Option gebucht haben. Wenn Sie sich in der Ländergruppe 1 befinden oder eine Travel Mobil Option gebucht haben und Ihre Gespräche nicht ausschließlich nach Deutschland führen wollen, empfehlen wir daher, WLAN Call in den Einstellungen des Smartphones zu deaktivieren.

Mehr Informationen zu den Preisen finden Sie hier.

Im Ausland wird WLAN-Telefonie priorisiert. Das heißt, wenn Sie ins WLAN eingeloggt sind, kommunizieren Sie automatisch über WLAN Call. Damit keine unerwarteten Kosten auftreten, werden laufende Gespräche nicht zwischen Mobilfunknetz und WLAN übergeben. Eingegangene Sprachnachrichten können Sie wie gewohnt über die Voicemail App abhören und bearbeiten.

WLAN Call einrichten

WLAN Call ist in der Regel voreingestellt. Um WLAN Call nutzen zu können, überprüfen Sie bitte die Einstellung zu WLAN Call auf Ihrem Smartphone. Wie das geht, erfahren Sie in der folgenden Anleitung.

Hilfe-Video

So geht WLAN Call: Mit dem Smartphone über WLAN telefonieren 

Fragen und Antworten

Sie haben weitere Fragen?

In unserer Hilfe haben wir Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die WLAN Call für Sie zusammengestellt.

Zum Hilfe & Service-Bereich