MagentaZuhause via Funk
Surfen Sie schon vor der Fertigstellung Ihres Hausanschlusses mit MagentaZuhause via Funk in Ihrem neuen Heim.
Durch die Nutzung des Mobilfunknetzes bei MagentaZuhause via Funk sind Sie auch bei einer längerfristigen Festnetz-Störung ungehindert.
Wenn an Ihrem Festnetz keine oder nur eine geringe Internet-Geschwindigkeit möglich ist, surfen Sie mit MagentaZuhause via Funk schnell über LTE.
MagentaZuhause via Funk ist ein Festnetz-Tarif, mit dem Sie das Internet über das Mobilfunknetz mit 5G/LTE nutzen. Das Datenvolumen ist unbegrenzt.
MagentaZuhause via Funk ist ideal für Sie, wenn Sie
Sie erhalten MagentaZuhause via Funk
Für die Nutzung von MagentaZuhause via Funk benötigen Sie den Router Speedport Smart 4 und den 5G-Empfänger.
Der Tarif MagentaZuhause via Funk enthält einen Internet-Anschluss mit bis zu 50 MBit/s im Download. Sie können folgende Optionen zur Geschwindigkeitserhöhung z. B. im Telekom Shop dazubuchen:
Die SIM-Karte erhalten Sie automatisch mit der Bestellung des 5G-Empfängers.
Der 5G-Empfänger wird im Außenbereich an Ihrem Gebäude z. B. an einer Fensterbank oder einem Geländer montiert und per Kabel mit dem Speedport Router verbunden. Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Damit der 5G-Empfänger die Mobilfunk-Wellen bestmöglich empfängt, platzieren Sie ihn in Richtung des Sendemastes. Wie Sie für Ihr Zuhause den besten Platz herausfinden, erfahren Sie in unserer FAQ zur Ausrichtung des 5G-Empfängers.
Weitere Details zur Verbindung mit dem Speedport Smart 4 finden Sie in den Bedienungsanleitungen vom 5G-Empfänger SE und vom 5G-Empfänger TE.