Eingeschränkter Service abhängig von behördlichen Freigaben in einigen Shops.
- TARIFE & OPTIONEN
- Smartphone-Tarife
- Prepaid-Tarife
- Daten-Tarife
- Für junge Leute
- Zweitkarten
- Roaming
- Alle Zubuchoptionen
Direkteinstiege
Eingeschränkter Service abhängig von behördlichen Freigaben in einigen Shops.
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse @magenta.de/@t-online.de auf einen anderen Anschluss übertragen oder als Freemail-Adresse nutzen wollen, dann führen Sie einfach die folgenden zwei Schritte nacheinander aus:
Schritt 1: E-Mail-Adresse freigeben
Schritt 2: E-Mail-Adresse auf einen anderen Anschluss übertragen, als Freemail-Adresse einrichten oder zu einem Postfach als zusätzliche E-Mail-Adresse aufnehmen
Folgen Sie bitte den Anleitungen der jeweiligen Schritte:
Klicken Sie nun hinter der E-Mail-Adresse, die Sie freigeben möchten (das kann Ihre "Haupt-E-Mail-Adresse" oder eine "Zusätzliche E-Mail-Adresse" sein) auf "Ändern".
In der nächsten Ansicht klicken Sie bitte noch einmal auf "Ändern".
Es erscheint ein Pop-up-Fenster.
Überschreiben Sie nun Ihre bisherige E-Mail-Adresse mit einer neuen E-Mail-Adresse oder ergänzen Sie Ihre bisherige z. B. mit der Endung "alt". Prüfen Sie über den Button, ob die Adresse noch frei ist. Wenn nicht, wählen Sie eine Adresse aus der Auswahlliste aus.
Wichtig: Deaktivieren Sie unbedingt durch Entfernen des grünen Hakens "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, damit sie nicht sofort wieder verwendet werden kann" die Sperre der E-Mail-Adresse. Nur so steht Ihnen die E-Mail-Adresse sofort zum Übertragen wieder zur Verfügung.
Mit dem Button "Speichern" schließen Sie den Vorgang ab.
Bitte führen Sie direkt im Anschluss den 2. Schritt durch, damit Ihre freigegebene E-Mail-Adresse nicht zwischenzeitlich durch eine andere Person gebucht wird.Klicken Sie nun hinter "E-Mail-Adresse" auf "Ändern".
In der nächsten Ansicht klicken Sie bitte noch einmal auf "Ändern".
Es erscheint ein Pop-up-Fenster.
Überschreiben Sie die dort hinterlegte E-Mail-Adresse mit der freigegebenen E-Mail-Adresse und betätigen Sie den Button zur Prüfung.
Hinweis: Wenn Sie den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, damit sie nicht sofort wieder verwendet werden kann" nicht aus dem Feld herausnehmen, ist Ihre bisherige E-Mail-Adresse für 90 Tage gesperrt und so lange nicht nutzbar.
Mit dem Button "Speichern" schließen Sie den Vorgang ab.
Ab sofort ist die E-Mail-Adresse Ihr neuer Benutzername.
Nun vergeben Sie die eben freigewordene E-Mail-Adresse als Freemail neu.
Gehen Sie den Registrierungs-Prozess durch und geben Sie einfach in das Feld "E-Mail-Adresse“ Ihre eben freigegebene E-Mail-Adresse ein. So legen Sie mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein neues Postfach an.
Wichtig: Bitte merken bzw. notieren Sie sich die Angaben, die Sie bei der Sicherheitsfrage eingetragen haben. Denn nur über diese Angaben können Sie ein vergessenes Passwort wieder zurücksetzen.
Wählen Sie nun in der linken Menüleiste den Punkt "E-Mail-Adressen" und dann "Zusätzliche Adressen" aus.
Es erscheint ein Pop-up-Fenster.
Geben Sie nun die freigegebene E-Mail-Adresse in das freie Feld ein. Nach der Prüfung können Sie den Vorgang mit "Speichern" abschließen.
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung nur bei E-Mail-Adressen angewendet werden kann, die auf @magenta.de/@t-online.de enden.