Datenschutz

Zu welchem Thema haben Sie eine Frage? Pflichtfeld

Welche Daten speichern wir?

Personenbezogene Stammdaten

  • Name, Vorname, Anrede/Titel, Geburtsdatum, Kundennummer

Kontakt- und Adressdaten

  • Anschriften (Kunden- und Rechnungsanschrift), Telefonnummern, Faxnummer, E-Mail-Adressen

Vertrags- und Produktdaten

  • Produkt/Tarif, Vertragsstatus, Vertragslaufzeit (Beginn/Ende), Zugangsnummer, Domains, Rufnummern (inkl. Mobilfunk/VoIP)

Zahlungs- und Abrechnungsdaten

  • Bankverbindung(en), Kundenkonto/Buchungskonto, Einzelverbindungsnachweise

Service- und Kommunikationsdaten

  • Newsletter/InfoService (Werbung), Kundenherkunft/Datenherkunft

Verzeichniseinträge

  • Telefonbuch, elektronische Verzeichnisse, Telefonauskunft, Rückwärtssuche (jeweils ja/nein + Details)


Weitergehende Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Um welche Löschung handelt es sich genau? Pflichtfeld

Wenn Ihr Vertrag endet, speichern wir Ihre Vertragsdaten bis zum Ende des nächsten Kalenderjahres. Danach werden die Daten aus unseren Systemen gelöscht. 

Daten, die zur Klärung von Anliegen oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften benötigt werden, werden für diese Zwecke archiviert und nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht.

Nach einem Widerruf eines Telekom-Vertrags werden die Vertragsdaten bis zu 90 Tage nach Vertragsende für Abrechnungszwecke gespeichert. 

Danach werden die Daten automatisch gelöscht.

Sie können Ihr Telekom Login einfach selbst im Account Manager löschen.

Das ist je nach Situation möglich:

  • ohne Dienste ist der Telekom Login sofort löschbar
  • mit aktiven Diensten (z. B. Freemail, MagentaCLOUD, Telekom Sport) kann der Telekom Login erst nach Abmeldung der Dienste gelöscht werden
  • mit Mobilfunk-Vertrag verknüpft ist der Telekom Login sofort löschbar
  • nach der Kündigung eines Festnetz-Vertrags kann der Telekom Login frühestens 6 Monate nach Vertragsende gelöscht werden
  • Nach einer Kündigung oder Löschung bleibt Ihre Telekom E-Mail-Adresse noch 180 Tage aktiv, damit Sie weiterhin auf Daten und Rechnungen zugreifen können.
  • Anschließend wird das Postfach endgültig gelöscht und die Adresse ist für weitere 90 Tage gesperrt.
  • Bei Freemail-Adressen ohne Festnetz-Vertrag kann der Zeitraum abweichen.
Haben Sie weitere Fragen zur Löschung Ihrer Daten? Pflichtfeld
Auf welchen Vertrag bezieht sich Ihre Frage? Pflichtfeld
Auf welchen Vertrag bezieht sich Ihre Frage? Pflichtfeld

Beim Klick auf "Weiter" erfolgt eine Weiterleitung auf das entsprechende Kontaktformular.

Beim Klick auf "Weiter" erfolgt eine Weiterleitung auf das Kontaktformular für Internet-Missbrauchsfälle.

Ihre Daten

Anrede

Ihre Daten

Anrede Pflichtfeld
Rufnummer des Festnetz-Vertrags
Rufnummer des Mobilfunk-Vertrags

Angaben zu Ihrem Anliegen

Sie können uns auch Anlagen zusenden, z. B. ein Formular.
Zugelassen sind max. 4 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png, .txt und .pdf.

    Löschung Infoservice

    In Ihrem Kundencenter können Sie die Einstellungen zum Infoservice direkt einsehen und ändern.

    Über welchen Kontaktweg möchten Sie zukünftig keine Informationen mehr erhalten? (Mehrfachauswahl möglich) Pflichtfeld
    Rufnummer, die zukünftig nicht mehr für Informationsanrufe genutzt werden soll. *
    Welche Anschrift soll zukünftig nicht mehr für Informations-Schreiben genutzt werden? Pflichtfeld

    Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

    Ich bin an folgendem Wochentag am besten erreichbar (Mehrfachauswahl möglich). Pflichtfeld
    Ich bin im folgenden Zeitfenster am besten erreichbar.

    Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.

    Pflichtfeld