Wo wird die Glasfaser-Dose montiert?
Die Glasfaser-Dose wird je nach Bauweise und Wunschort unterschiedlich montiert.
Als Hauseigentümer können Sie während des Bereitstellungsprozesses zwischen der "Standardmontage" und der "Montage am Wunschort" wählen. Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, sollten Sie sich bei Ihrem Vermieter über die geplante Montageposition der Glasfaser-Dose erkundigen. Häufig wird diese in der Nähe Ihrer Wohnungstür installiert.
Einfamilienhaus
- Standardbauweise
Die Glasfaser-Dose wird bis zu drei Meter hinter der Hauseinführung (Kabeleingang im Keller oder Hausanschlussraum im Erdgeschoss) montiert. Sollte sich in diesem Umkreis keine Steckdose befinden, wird auf Wunsch kostenfrei eine Kabelverlängerungsbox durch den Subunternehmer bereitgestellt. Nutzen Sie den vorbereiteten Leitungsweg (bis zu 20 Meter), ist die kostenfreie Kabelverlängerungsbox nicht erforderlich. - Montage am Wunschort
Die Glasfaser-Dose kann auf Wunsch bis zu 20 Meter entfernt vom Hausanschluss installiert werden.
Zwei- oder Mehrfamilienhaus
- Standardbauweise
Die Glasfaser-Dose wird bis zu drei Meter hinter der Wohnungseinführung (Ort der Telefondose) montiert. Wenn sich in diesem Umkreis keine Steckdose befindet, wird die Dose kostenfrei bis zu sechs Meter hinter der Wohnungseinführung angebracht. Wenn sich auch nach sechs Metern keine Steckdose befindet, wird die bis zu drei Meter hinter der Wohnungseinführung angebracht. Eine kostenfreie Kabelverlängerungsbox wird nicht bereitgestellt.
Hinweis: Stellen Sie bitte zusätzlich eine Stromversorgung des Glasfaser-Modems bereit.