Widerruf eines Telekom Auftrags

1 /4
  1. Wo wurde der Vertrag abgeschlossen?

    Verträge, die Sie als Verbraucher im Fernabsatz (z. B. im Internet oder am Telefon) oder außerhalb von Geschäftsräumen (z. B. an der Haustür) geschlossen haben, können Sie ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

    Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt nicht bei persönlich im Handel oder im Telekom Shop beauftragten Leistungen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an das Geschäft oder den Telekom Shop, in dem Sie den Auftrag erteilt bzw. den Vertrag abgeschlossen haben.

    Haben Sie einen Tarif mit Geräten und Zubehör bestellt, nutzen Sie bitte für den Rückversand den Geräte-Service.

    Wo haben Sie den Vertrag abgeschlossen?  *

    Ein Widerruf ist leider nicht möglich.

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich direkt an den Telekom Shop oder das Geschäft in dem Sie den Vertrag abgeschlossen haben.

    Neben diesem Kontaktformular können Sie für den Widerruf selbstverständlich auch die anderen in der Widerrufsbelehrung mitgeteilten Kontaktkanäle nutzen.

  2. Angaben zum Widerruf

    Für die Bearbeitung des Widerrufs benötigen wir Ihre Kundennummer und falls vorhanden geben Sie bitte auch die Auftragsnummer an.

    Sie finden Ihre 10-stellige Kundennummer und die Auftragsnummer auf Ihrer Auftragsbestätigung oder Ihrer Eingangsbestätigung.

    Ihre Kundennummer besteht aus 10 Ziffern und beginnt mit 1,2,3,4,5 oder 8.

    Sie finden die Kundennummer oben rechts auf Ihrer Festnetz-Rechnung.

    Die Auftragsnummer ist eine 11-stellige Ziffernfolge oder hat das Format xxxxxx-PSM-xxxxxx-x.

    Fehlerhafte Auftragsnummer:
    Die Auftragsnummer entnehmen Sie bitte Ihrer Telekom Auftragsbestätigung für die Beauftragung eines Festnetz-Produktes. Die Auftragsnummer ist eine 11-stellige Zahlenfolge oder hat das Format xxxxxx-PSM-xxxxxx-x.

    Diese Auftragsnummer gehört zu einem Mobilfunk-Auftrag. Eine Mobilfunk-Bestellung können Sie über den Geräte-Service stornieren, wenn Sie dabei ein Endgerät erhalten haben. Ansonsten nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular oder wenden sich schriftlich an unseren Kundenservice.

    Was möchten Sie widerrufen?  *
    Erfolgte die Tarifbestellung im Zusammenhang mit dem Wechsel von einem anderen Anbieter?  *

    Hinweis:
    Möchten Sie einen Umzugsauftrag widerrufen, beachten Sie bitte, dass Ihr Anschluss an Ihrer alten Anschrift bestehen bleibt.

    Falls Sie diesen Anschluss kündigen möchten, benötigen wir noch Ihre schriftliche Kündigung.


    Möchten Sie uns noch etwas zum Beratungsgespräch mitteilen? (optional)

    Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

  3. Ihre Daten

    Ihre Daten

  4. Zusammenfassung

    Bitte überprüfen Sie die rot markierten Felder.
*  Pflichtfelder


Bitte schließen Sie Ihre Eingaben innerhalb von 15 Minuten ab. Ansonsten ist ein erneutes Ausfüllen erforderlich, da die Seite nicht länger gespeichert wird.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.