Bei der Sprachbiometrie werden die individuellen Eigenschaften der menschlichen Stimme genutzt, um die Identität einer Person zu bestätigen.
Ihre Stimme ist einzigartig, Form und Größe des Stimmapparates, des Mundes und der Zähne sind nur einige der Merkmale, die die Einzigartigkeit einer Stimme ausmachen. Bei der Erzeugung der SprachID wird nicht die Stimme gespeichert, sondern ein digitales Muster, das aus den charakteristischen Merkmalen der Stimme berechnet wird.
So können Sie bei zukünftigen Anrufen schnell und sicher Ihre Identität, ohne Angabe von Kundennummern oder Kennwörtern, nachweisen – allein mit Ihrer Stimme.