Anrufweiterleitung Festnetz einrichten

Sie möchten eine Rufumleitung für Ihren Festnetz-Anschluss einrichten? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Hier erfahren Sie, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen und wo Sie weitere Hilfe erhalten.

Geschätzte Lesedauer: ca. 2 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 17.07.2025

Telefoniecenter

Über die Webanwendung Telefoniecenter können Sie Telefonie-Einstellungen zu Ihrem MagentaZuhause Anschluss vornehmen. Eine "Anrufweiterleitung einrichten" z.B. richten Sie wie folgt ein:

  1. Besuchen Sie die Seite Telefoniecenter und loggen Sie sich mit Ihren Telekom Login (Benutzername und Passwort) ein.
  2. Wählen Sie die Rufnummer aus, für die Sie die Funktion aktivieren möchten und bestätigen Sie mit "Weiter".
  3. Klicken Sie auf "Anrufweiterleitung" im Bereich "Erreichbarkeit".
  4. Klicken Sie auf "Weiterleitung hinzufügen" oder wenn Sie eine bereits eingerichtete Weiterleitung nicht mehr benötigen, auf "Weiterleitung deaktivieren".
  5. Wählen Sie per Klick im vorgesehenen Feld auf "Alle Anrufer",
  6. Aktivieren Sie die entsprechenden Felder "nach 25 Sekunden" (Zeitspanne per Klick auf die blaue Schrift anpassbar), "bei besetzt" oder "sofort" und wählen das Ziel der Weiterleitung aus: "auf die SprachBox" oder tragen Sie in das freie Feld die entsprechende Telefonnummer ein.
  7. Bestätigen Sie Ihre Angaben zuletzt durch Klick auf "Speichern".
  8. Kontrollieren Sie per Klick auf "Zurück", ob in der Übersicht nun ein grüner Haken bei der "Anrufweiterleitung" im Bereich "Erreichbarkeit" zu sehen ist.

Die Einstellungen sind für die ausgewählte Rufnummer des Anschlusses aktiv. Wiederholen Sie die Anleitungsschritte ggf. für weitere Rufnummern des gleichen Anschlusses.

Voicemail App

Installieren Sie die Voicemail App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich an.

Um die Weiterleitung einrichten zu können, muss zuerst der eigene Festnetz-Anschluss in die App eingebunden werden. Gehen Sie wie folgt vor:

Apple iOS
Anschlüsse › + › SprachBox hinzufügen › Telekom Login eingeben (Benutzername und Passwort) › Einstellungen › Rufnummer auswählen › gewünschte Einstellungen zur Anrufweiterleitung vornehmen

Google Android
Meine Rufnummern › + › SprachBox hinzufügen › Telekom Login eingeben (Benutzername und Passwort) › Rufnummern auswählen › OK

Weiterleitung einrichten
Wechseln Sie in den Menüpunkt "Einstellungen" unter iOS bzw. "Anrufweiterleitung" im Android-Betriebssystem und wählen im oberen Bereich die Festnetz-Rufnummer aus.

Sie können nun für die ausgewählte Nummer die passenden Einstellungen vornehmen.

Gut zu wissen:

Weitere Hilfe zum Einrichten, zur Konfiguration und zu den einzelnen Funktionen finden Sie auf der Ratgeberseite zur Voicemail App.

Steuercodes

Rufumleitung setzen/aktivieren/deaktivieren 

Durch definierte Steuercodes können Sie ausgewählte Funktionen direkt über die Tastatur aufrufen.
Hier eine Auswahl der gebräuchlichsten Tastenkombinationen:

Sofortige Rufumleitung aktivieren*21*Zielrufnummer#‹Ansage abwarten›
Sofortige Rufumleitung deaktivieren#21#‹Ansage abwarten›
Bei Nichterreichbarkeit des Anrufes einrichten*61*Zielrufnummer* Zeitwert #
Bei Nichterreichbarkeit des Anrufes aktivieren*61* Zielrufnummer #‹Ansage abwarten›
Rufumleitung bei besetzt einrichten und aktivieren*67* Zielrufnummer #‹Ansage abwarten›
Rufumleitung bei besetzt deaktivieren#67#‹Ansage abwarten›

Eine Gesamtübersicht aller Steuercodes finden Sie im Telefoniecenter auf "Steuerung per Telefon" im Bereich "Komfort".