Live Fernsehen, Serien und Filme in der Megathek sowie Streaming Dienste.
Live Fernsehen, Serien und Filme in der Megathek sowie Streaming Dienste.
Unser Angebot beinhaltet die beliebtesten und meistgesehenen Serien, Filme, Shows und Dokumentationen aus dem Programm von ARD und ZDF. Unter anderem haben Sie Zugriff auf viele Folgen von Das Traumschiff, Die Sesamstraße, Polizeiruf 110 und auf das größte Tatort-Archiv in Deutschland mit über 200 Sendungen auf Abruf.
Hier eine Auswahl aus den über 8.000 Inhalten, die man in dieser Zusammenstellung und langfristig verfügbar nur bei MagentaTV bekommt.
Die Serie basiert auf der Bilderbuchreihe von Markus Osterwalder und ist perfekt geeignet für die kleinsten Zuschauer. Zusammen mit seiner Familie erkundet der Siebenschläfer Bobo die Welt und erlebt dabei lustige und spannende Abenteuer. Aufregend ist nämlich alles: das Drachensteigen, der erste Arztbesuch oder die Begegnung mit der Babysitterin.
Seit 1981 auf hoher See: „Das Traumschiff“ führt die Zuschauer an die schönsten Orte der Welt. Gäste und Crew erleben dabei lustige, spannende und romantische Geschichten. Die Rollen der Passagiere übernehmen in der Regel prominente Gastdarsteller – mit an Bord gingen schon Stars wie Christoph Maria Herbst, Hape Kerkeling und Florian Silbereisen.
1977 strahlte das ZDF die erste Folge der Krimireihe aus – inzwischen haben vier verschiedene „Alte“ in über 400 Fällen ermittelt. Seit dem 14. September 2012 leitet Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) die Münchner Mordkommission. Bei der Mörderjagd wird der „Alte“ von bis zu vier Kollegen unterstützt.
Die Neuauflage der gleichnamigen Arzt-Serie aus den 90ern und der beliebten Heftromanreihe feiert in diesem Jahr bereits ihr Zehnjähriges. In der ersten von elf Staffeln gab Dr. Martin Gruber seine Karriere als Chirurg in New York auf, um in seinem bayerischen Heimatort eine Praxis zu eröffnen. Dabei wollte er damals nur seine Mutter besuchen.
Der Gebäudereiniger Schotty (Bjarne Mädel) hat sich auf ein ungewöhnliches Gebiet spezialisiert: Er beseitigt Blut an Tatorten. Dort begegnen ihm regelmäßig skurrile Charaktere. Die Comedy-Serie begeistert mit norddeutsch-trockenem Humor, viel Situationskomik und der coolen Musik von Carsten „Erobique“ Meyer.
Die Krimiserie hat Fernsehgeschichte geschrieben – und prägte im Ausland das Bild der Deutschen. „Derrick“, benannt nach der Hauptfigur Oberinspektor Stephan Derrick (Horst Tappert), wurde in über 100 Ländern ausgestrahlt. Mit seinem Kollegen Harry Klein (Fritz Wepper) klärte er fast ein Vierteljahrhundert lang Morde im Großraum München auf.
„Es gabat a Leich!“ Wenn die Sekretärin Miriam Stockl diesen Satz sagt – was häufig passiert –, bedeutet das Arbeit für das kuriose Ermittlerteam. Die Krimiserie setzt auf den Gegensatz zwischen einem alteingesessenen oberbayerischen Ermittler und einem Kollegen aus der Großstadt, die sich nicht nur optisch unterscheiden.
„Wenn der Schutzmann ums Eck kommt, nimmt der Ede Reißaus“ – Millionen Fans vom „Großstadtrevier“ können den schunkeligen Titelsong der Polizeiserie auswendig. Der ARD-Dauerbrenner zeigt seit 1986 die Jagd der Beamten des 14. Polizeikommissariats auf kleine und große Fische auf dem Hamburger Kiez.
Geschichten voller Liebe und Leidenschaft, großer Gefühle und bewegender Schicksale – mit Happy-End-Garantie. Zudem machen malerische Landschaften und romantische Herrenhöfe an schwedischen Originalschauplätzen die Inga-Lindström-Filme so sehenswert.
Hauptkommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) wollte eigentlich seinen Traum vom Biobauern in Brandenburg leben, doch ein Brand macht alles zunichte. Er muss zurück nach Lübeck, zurück in sein altes Leben bei der Polizei. Dort warten spannende Fälle, aber auch Auseinandersetzungen mit seinen Vorgesetzten.
Kids mit Pep: In der Serie lösen junge Hobbydetektive Kriminalfälle in Hamburg. Die fünf Jugendlichen sind eine verschworene Gemeinschaft. Sie treffen sich immer nach der Schule und ermitteln pfiffig gegen Drogenhändler, Umweltsünder und andere Bösewichter. Dabei müssen sie auch mal kräftig zulangen. Immer dabei im Team ist ein liebenswerter Hund.
Längst hat sich der „Polizeiruf“ aus dem großen „Tatort“-Schatten befreit und ist eine feste Größe unter den deutschen Krimireihen. Ob Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau in Rostock oder Maria Simon und Lucas Gregorowicz in Potsdam: die örtlichen Kriminalbeamten genießen mittlerweile Kultstatus.
Die Verfilmungen der Romane der britischen Schriftstellerin bieten Herzkino auf höchstem Niveau. Erzählt werden Geschichten voller Liebe, Schicksalsschläge und Leidenschaft – eingebettet in malerische Landschaften an der englischen oder schottischen Küste.
Der erfolgreichste Ableger von „SOKO 5113“: Die SOKO Leipzig klärt seit 2001 Kapitalverbrechen in der sächsischen Metropole auf. Mit Herz und Hirn bearbeiten die Ermittler die spannenden Fälle. Es geht aber nicht nur um Mord und Totschlag. Auch das Privatleben der Kommissare und politisch brisante Themen kommen nicht zu kurz.
Der „Tatort“ ist seit Jahrzehnten die populärste Krimireihe des deutschen Fernsehens. Ob Kiel, Münster oder München – die Ermittlungen durch ein jeweils lokales Team bringen immer wieder gesellschaftlich brisante Themen aus unterschiedlichen Milieus zutage. Dabei stehen vor allem die oft unkonventionell arbeitenden Kommissare im Vordergrund.
Als ob das Leben als Teenager nicht schon hart genug wäre, verwandeln sich die Freundinnen Emma, Rikki und Cleo bei Kontakt mit Wasser in Meerjungfrauen. Das stellt ihren Alltag ganz schön auf den Kopf. Gemeinsam versuchen die Drei ihre Fähigkeiten geheim zu halten und gleichzeitig den normalen Teenie-Wahnsinn zu überstehen. Ob ihnen das gelingt?
Die kleine Schwester von „Terra X“. Lena Ganschow beantwortet Fragen wie: Was haben neue Entdeckungen auf dem Grund der Ostsee zu bedeuten? Oder: Wer steckt hinter Beißattacken auf Badegäste? Die Diplombiologin und leidenschaftliche Wissens-Reporterin geht Rätseln und auch Ärger auf den Grund.