Datenschutzhinweis

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die Telekom Deutschland GmbH einen hohen Stellenwert. Es ist uns wichtig, Sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten erfasst werden, wie diese verwendet werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie dabei haben.


1. Welche Daten werden erfasst, wie werden sie verwendet und wie lange werden sie gespeichert?

Chatbot Sport Gewinnspiel: Wir verwenden zur Verbesserung unserer Leistungen den Chatbot des Dienstleisters LoyJoy GmbH, Kapuzinerstr. 20, 48149 Münster. Wenn Sie den Chatbot der Webseite zur Teilnahme an unserem Gewinnspiel nutzen, werden während des automatisierten Chats verschiedene Informationen an die Dialogplattform übertragen. Folgende Daten, auf die der Dienstleister selbst keinen Zugriff hat, werden von dem Chatbot verarbeitet: Verwendeter Browser, E-Mail-Adresse, Name, Postanschrift, Zustimmung zum Informationsservice der Telekom Deutschland GmbH und der T-Systems International GmbH, PIN bei Registrierung, Interaktion des eingeloggten Nutzers wie eingegebene Nachrichten, E-Mail-Adresse ändern, Passwort ändern, Login/Logout, Opt-In, Gewinnspiel-Teilnahme.

Die genannten Daten werden aggregiert und anonymisiert für statistische Auswertungen genutzt, um Erfolgsmessungen durchzuführen und, sofern eine Werbeeinwilligung vorliegt, die optimierte Ausspielung von Nachrichten zu ermöglichen. Die Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.


2. Wo finde ich die Informationen, die für mich wichtig sind?

Dieser Datenschutzhinweis gibt einen Überblick über die Punkte, die für die Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Webportal durch die Telekom gelten.

Weitere Informationen, auch zum Datenschutz in speziellen Produkten, erhalten Sie auf https://www.telekom.com/de/verantwortung/datenschutz-und-datensicherheit/datenschutz und unter https://www.telekom.de/datenschutzhinweise.


3. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung? Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich Fragen zum Datenschutz bei der Telekom habe?

Datenverantwortliche ist die Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Bei Fragen können Sie sich an unseren Kundenservice wenden oder an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Dr. Claus D. Ulmer, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn, datenschutz@telekom.de.


4. Welche Rechte habe ich?

Sie haben das Recht,

a) Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 15 DSGVO);

b) die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);

c) eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);

d) einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art 21 Abs. 1 DSGVO);

e) in bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen – insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden, oder Sie Ihre Einwilligung gemäß oben (c) widerrufen oder einen Widerspruch gemäß oben (d) erklärt haben;

f) unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO);

g) auf Datenübertragbarkeit, d. h. Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO;)

h) sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren (für Telekommunikationsverträge: Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit; im Übrigen: Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen).


5. An wen gibt die Telekom meine Daten weiter?

An Auftragsverarbeiter, das sind Unternehmen, die wir im gesetzlich vorgesehenen Rahmen mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, Art. 28 DSGVO (Dienstleister, Erfüllungsgehilfen). Die Telekom bleibt auch in dem Fall weiterhin für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Wir beauftragen Unternehmen insbesondere in folgenden Bereichen: IT, Vertrieb, Marketing, Finanzen, Beratung, Kundenservice, Personalwesen, Logistik, Druck.

An Kooperationspartner, die in eigener Verantwortung Leistungen für Sie bzw. im Zusammenhang mit Ihrem Telekom-Vertrag erbringen. Dies ist der Fall, wenn Sie Leistungen solcher Partner bei uns beauftragen oder wenn Sie in die Einbindung des Partners einwilligen oder wenn wir den Partner aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis einbinden.

Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an die anfragende staatliche Stelle zu übermitteln.


6. Wo werden meine Daten verarbeitet?

Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland und im europäischen Ausland verarbeitet.


Stand der Datenschutzhinweise 03.04.2024