Die Restart-Funktion bei MagentaTV

Selbst bestimmen, wann es losgeht. Zeitunabhängigkeit mit Restart – auch "Neu starten" genannt – viele bereits laufende Sendungen von Anfang an schauen.

  • Was ist die Restart-Funktion?

    Mit Restart können Sie eine Vielzahl laufender Sendungen erneut starten und so von Anfang an schauen – völlig unabhängig davon, ob Sie die Sendung zuvor als Aufnahme programmiert oder Sie gerade erst Ihren Media Receiver oder Ihre MagentaTV Box eingeschaltet haben.

    Drücken Sie im EPG oder laufenden TV-Programm die "Info-Taste" und wählen Sie „Neu starten“. Alternativ können Sie während einer laufenden Sendung auch die "OK-Taste" oder die "Pause-Taste" drücken und die Sendung mit "Neu starten " erneut beginnen.

    Tipp: Im EPG erkennen Sie am Restart-Symbol  alle Sendungen, die Sie erneut starten können.

  • Gibt es Voraussetzungen für die Nutzung von Restart?

    Die Restart-Funktion ist in allen MagentaTV-Tarifen ab 17. November 2020 enthalten – ganz gleich, ob Sie einen MagentaTV-Tarif an Ihrem Telekom Festnetz-Anschluss nutzen oder ohne Telekom Festnetz-Anschluss über die MagentaTV App.

    Bei älteren Tarifen steht diese Funktion nicht generell zur Verfügung.

    Folgende Geräte unterstützen die Restart-Funktion:

    • Media Receiver 400/200, 401/201 und 601 Sat
    • alle MagentaTV Boxen
    • die MagentaTV App bei mobilen Geräten
  • Bei welchen TV-Sendungen steht Restart zur Verfügung?

    Die Restart-Funktion steht für alle großen Sendergruppen zur Verfügung (öffentlich-rechtlicher Rundfunk, RTL, Pro7/Sat1) – allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nicht für alle Inhalte. So ist Restart in der Regel bei Fremdproduktionen (z. B. Hollywood-Filme) bzw. Sportberichten/Live-Übertragungen (z. B. Fußball Bundesliga) nicht möglich. Das Restart-Symbol  kennzeichnet dabei die Sendungen, die neu gestartet werden können.

  • Warum ist das Vorspulen bei MagentaTV teilweise nicht möglich?

    Leider können wir aus lizenzrechtlichen Gründen die Spulen-Funktion bei manchen Sendungen und Sendern (RTL-Gruppe) bei der Nutzung von Restart nicht anbieten.

  • Warum ist es nicht möglich, bei der Funktion Restart rückwirkend Sendungen aufzunehmen?

    Leider können wir aus lizenzrechtlichen Gründen keine Aufnahme des verpassten, mit Restart neu gestarteten Sendungsteils anbieten.

    Sie haben aber die Möglichkeit, eine Sendung, die Sie mit Ihrem Media Receiver 400/401/601 Sat oder mit Ihrer MagentaTV Box von Anfang an gesehen haben, rückwirkend (bis zu 90 Minuten) aufzuzeichnen. Die Inhalte, die im Timeshift-Puffer vorhanden sind, werden dann auf die Festplatte übertragen und gespeichert.