EU-Roaming-Regulierungen
Ab dem 15.06.2017 werden die Roaming-Gebühren für vorübergehende Auslandsreisen in den EU-Ländern sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein abgeschafft. Aber was bedeutet das für Sie?
Bei allen Tarifen entfallen beim EU-Roaming die Roaming-Gebühren für folgende Dienste:
-
Abgehende Telefonate
-
Ankommende Telefonate
-
SMS-Versand
-
Mobiles Surfen
- Was kostet mich telefonieren und surfen mit meinem Vertrags-Tarif im EU-Ausland?
-
MagentaMobil Tarife S bis L+ Premium (Abschluss / Tarifwechsel ab 19.04.2016) Magenta Mobil S bis L+ Premium (Abschluss/TWL ab 05.09.2014) Magenta Mobil XL Premium Tarif mit Flatrate für Telefonieren, Surfen und SMSen, z.B. Complete Comfort (Abschluss / TWL vor dem 05.09.2014) Anderer Mobilfunk-Tarif (z.B. Relax, Complete Mobil, Telly etc.) Roaming-Option Option „All Inclusive“ ist im Tarif enthalten Option „All Inclusive“ wurde aktiv gebucht Keine Buchung von All Inclusive: Option „Weltweit“ ist voreingestellt Option „EU-Flat Plus“ ist im Tarif enthalten Option „Weltweit“ ist voreingestellt Option „All Inclusive“ wurde aktiv gebucht Option „Weltweit“ ist voreingestellt Abgehende Telefonate 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €1 (max. 0,22 €/Min.2) Inlandspreis (max. 0,22 €/Min.) Ankommende Telefonate 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € SMS-Versand 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €1 (max. 0,07 €2) Inlandspreis(max. 0,07 €) Datennutzung Monatlich Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich Monatlich Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich Monatlich Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich Monatlich unbegrenztes Highspeed-Volumen im EU-Ausland, USA, Türkei, Kanada und Schweiz Monatlich Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich Monatlich Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich Inlandspreis (max. 0,23 €/MB) Details entnehmen Sie bitte der Preisliste 1Preis gilt für Anrufe bzw. SMS nach Deutschland und innerhalb des EU-Reiselandes. 2 Preis gilt für Anrufe bzw. SMS in andere EU-Länder.
- Was kostet mich telefonieren und surfen mit meinem Vertrags-Tarif in der Schweiz?
-
MagentaMobil Tarife S bis L+ Premium (Abschluss / Tarifwechsel ab 19.04.2016) Magenta Mobil S bis L+ Premium (Abschluss/TWL ab 05.09.2014) Magenta Mobil XL Premium Tarif mit Flatrate für Telefonieren, Surfen und SMSen, z.B. Complete Comfort (Abschluss / TWL vor dem 05.09.2014) Anderer Mobilfunk-Tarif (z.B. Relax, Complete Mobil, Telly etc.) Roaming-Option Option „All Inclusive“ ist im Tarif enthalten Option „All Inclusive“ wurde aktiv gebucht Keine Buchung von All Inclusive: Option „Weltweit“ ist voreingestellt Option „EU-Flat Plus“ ist im Tarif enthalten Option „Weltweit“ ist voreingestellt Option „All Inclusive“ wurde aktiv gebucht Option „Weltweit“ ist voreingestellt Abgehende Telefonate 0 € 0 € 1,49 € (nach Ländergruppe 1+2) 2,99 €/Min. (nach Ländergruppe 3) 0 € 0 €1(max. 0,22 €/Min.2) 1,49 €/Min. (nach Ländergruppe 1+2); 2,99 €/Min. (nach Ländergruppe 3) 1,49 €/Min. (nach Ländergruppe 1+2); 2,99 €/Min. (nach Ländergruppe 3) Ankommende Telefonate 0 € 0 € 0.69 €/Min. 0 € 0 € 0,69 € 0,69 € SMS-Versand 0 € 0 € 0,49 € 0 € 0 €1 (max. 0,07 €2) 0,49 € 0,49 € Datennutzung Monatlich Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich Monatlich Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich 0,49€/50 KB zzgl. Tagesnutzung (0,49€); Mit Travel&Surf: 0,23€/MB oder Travel & Surf Pass: DayPass M: 2,95 €/100 MB, WeekPass: 14,95 €/300 MB Monatlich unbegrenztes Highspeed-Volumen im EU-Ausland, USA, Türkei, Kanada und Schweiz Max. 0,49 €/50 KB zzgl. Tagesnutzungspreis (0,49 €) oder Travel & Surf Pass: DayPass M: 2,95 €/100 MB; WeekPass: 14,95 €/300 MB Monatliche Flat mit Inlandsdatenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich 0,49€/50 KB zzgl. Tagesnutzung (0,49€); Mit Travel&Surf: 0,23€/MB oder Travel&Surf Pass: DayPass M: 2,95 €/100 MB; WeekPass: 14,95 €/300 MB Details entnehmen Sie bitte der Preisliste 1Preis gilt für Anrufe bzw. SMS nach Deutschland und innerhalb des EU-Reiselandes; 2 Preis gilt für Anrufe bzw. SMS in andere EU-Länder.
- Was kostet mich telefonieren und surfen mit meinem Prepaid-Tarif im EU-Ausland?
-
Start Tarife Xtra Triple mit der 3-fach Flat Xtra Tarife + Zubuchoptionen Minuten-Optionen (Xtra 60 – alle Netze, Xtra Flat Festnetz) SMS-Optionen (Xtra SMS 60, Xtra SMS Flat 1000 Allnet) Datenoptionen (Xtra Flat-Daten, Xtra Handy Flat, Xtra Handy Data S, Xtra Handy DayFlat) Nonstop / Nonstop Plus Roaming-Option Weltweit Prepaid(gilt auch für EU-Travel Start) Weltweit Prepaid Weltweit Prepaid Weltweit Prepaid Travel & Surf Weltweit Prepaid Abgehende Telefonate Ins Telekom Mobilfunknetz: 0 €
Andere Netze: Inlandspreis (max. 0,09 €/Min.)Inlandspreis (0,09 - 0,22 €/Min.) Xtra 60 – alle Netze:
0 € für 60 Min, danach max. 0,22€/ Min
Xtra Flat Festnetz: 0 € ins Festnetz– – Festnetz:
1. Minute max. 0,22 €/Min, ab der 2. Minute 0 €
Andere Netze Inlandspreis (max. 0,22€/Min)Ankommende Telefonate 0 € 0 € 0 € – – 0 € SMS-Versand Ins Telekom Mobilfunknetz:
0 €
Andere Netze: Inlandspreis (max. 0,07/SMS)0 € – 0 € (nach Verbrauch der Inklusiv-SMS max. 0,07 €/SMS – Inlandspreis (max. 0,07 €/SMS) Datennutzung Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich;
DayFlat: zu Inlandskonditionen im EU-Ausland nutzbar (kein SpeedOn, stattdessen DayFlat nachkaufbar)Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich – – Flat mit Inlands-datenvolumen, nach Verbrauch des Highspeed-Volumens ist SpeedOn-Pass-Buchung möglich;
DayFlat: zu Inlandskonditionen im EU-Ausland nutzbar (kein SpeedOn, stattdessen DayFlat nachkaufbar)In den Nonstop Tarifen gelten die Konditionen der Datenoptionen – siehe Spalte Datenoptionen Abfrage des Kontostands unter der Kurzwahl 2000 1,59 € pro Verbindung 1,59 € pro Verbindung 1,59 € pro Verbindung 1,59 € pro Verbindung 1,59 € pro Verbindung 1,59 € pro Verbindung Details entnehmen Sie bitte der Preisliste - Sonderregelungen und Fair Use Policy
-
Sonderregelungen für längerfristige Auslandsaufenthalte gemäß der EU Roaming Verordnung
Die „Stable Link-Regelung“
Diese Regelung gilt für Tarife, die Roaming enthalten. Laut der EU Roaming-Verordnung haben alle Netzbetreiber das Recht, vor Abschluss eines solchen Tarifs von ihren Kunden einen Nachweis für eine stabile Bindung („Stable Link“) zum Land des jeweiligen Netzbetreibers einzufordern. Im Falle der Telekom Deutschland GmbH ist das Deutschland. Als Kunde bestätigen Sie damit, daß Sie sich dauerhaft und überwiegend in Deutschland aufhalten. Als Nachweis für einen Stable Link gilt z.B.:- ein Arbeitsvertrag
- ein Studienausweis
Die 4-Monats-Regelung
Wenn ein Kunde in einem Zeitraum von 4 Monaten mehr Tage im EU-Ausland als im Inland verbringt und mehr Minuten, SMS oder Daten verbraucht als im Inland, darf ein Roaming-Aufschlag erhoben werden.
Das Erheben des Aufschlags muss zwei Wochen vorher angekündigt werden. Wenn sich dann das Verhalten nicht ändert, darf ein Aufschlag erhoben werden:- Datennutzung: 9,16 €/GB, bei 1 KB genauer Abrechnung (brutto)
- Abgehende Telefonate: 0,038 €/Min (brutto)
- Ankommende Telefonate: 0,128 €/Min (brutto)
- SMS-Versand: 0,01 €/SMS (brutto)
Sonderregelung für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (Fair Use Policy)
Für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (d.h. keine Reduzierung der Surfgeschwindigkeit nach Überschreiten des Inklusiv-Volumens) hat die EU-Kommission eine Obergrenze definiert. Wenn diese Grenze überschritten wird, darf auch nach dem 15.06.2017 ein Roaming-Aufschlag erhoben werden.
Diese Obergrenze errechnet sich nach folgender Formel:
monatlicher Grundpreis des Mobilfunktarifs ohne Endgerät (netto)
aktueller Großhandelspreis für Roamingleistungen
- monatliche Grundgebühr des Tarifs (Tarif „ohne Handy“) 79,95 € brutto (67,18 € netto).
- Großhandelspreis für Roaming-Leistungen (d.h. der Preis, den Netzbetreiber untereinander für die Datennutzung im Ausland bezahlen) beträgt 6,00 €/GB.
- Das bedeutet: 67,18 €/6,00 € = 11,2 GB. Multipliziert mit 2 ergibt: 22,4 GB, gerundet 23 GB.
- In diesem Tarif könnten also 23 GB im EU-Ausland verbraucht werden. Danach darf ein Aufschlag in Höhe von 6,00 €/GB erhoben werden (bei 1 KB genauer Abrechnung).
Sonderregelung für „Smart Traveller“
Wenn Sie nicht die Option „Weltweit“ nutzen, sondern die Option „Smart Traveller“ gebucht haben, gelten für Sie in der EU, Liechtenstein, Norwegen, Island und in der Schweiz folgende Preise:
Abgehende Telefonate:
0,75 €/Gespräch (zusätzlich erfolgt ab der ersten Minute eine Anrechnung der nationalen Inklusivminuten. Bei Tarifen ohne Inklusivminuten (z.B. Flatrate) wird zusätzlich zu den 0,75 €/Gespräch der Preis nach dem jeweiligen Tarif (max. 0,29 €/Min.) berechnet)
Ankommende Telefonate:
0,75 €/Gespräch (ab der 61. Minute zusätzlich 0,19 €/Minute)
SMS-Versand:
0,07 €/SMS (Empfang ist kostenfrei)
Datennutzung:
0,23 €/MB (Abrechnung erfolgt auf 1 KB genau)
Hinweis:
Mit der Option „Smart Traveller“ gelten auch in der Schweiz die gleichen Preise wie in der EU. Sie können übrigens jederzeit in die Option „Weltweit“ wechseln.
Häufige Fragen zur EU-Roaming-Regulierung finden Sie in den FAQs.
Die Kostenkontrolle der EU beendet die Internetverbindung im Ausland automatisch bei einem Betrag von 59,50 €. Telefonate und SMS sind jedoch weiterhin möglich und Sie können entscheiden, ob Sie mit der voreingestellten Option „Weltweit“ weitersurfen oder eine andere Roaming-Option buchen möchten.