Entdecken Sie unsere Auswahl an Seniorenhandys

Ob zum Telefonieren und Schreiben von Nachrichten im Alltag oder für einen Notfall – mit einem einfach bedienbaren Seniorenhandy oder Senioren-Smartphone mit oder auch ohne Vertrag sind Sie bestens ausgestattet.

Was macht ein Handy für Senioren aus?

Ein übersichtliches Display, große Tasten und ein Notrufknopf: Die Smartphones für Senioren sind optimal auf die Bedürfnisse von älteren Menschen angepasst. Sie lassen sich dank selbsterklärender Menüs einfach sowie intuitiv bedienen und sind somit auch für Rentner perfekt geeignet, die bisher noch kein Handy haben. Die Mobiltelefone haben eine bessere Haptik als herkömmliche Smartphones und sind robust gebaut. So ist es nicht schlimm, wenn sie versehentlich herunterfallen.

Eine bessere Lesbarkeit ermöglicht nicht nur die große Schrift, sondern auch die Beleuchtung der Tasten sowie des Displays. Letzteres ist außerdem bei vielen Senioren-Smartphones besonders kontrastreich – ideal für Senioren mit Sehschwäche beziehungsweise Sehbehinderung. Viele der Modelle für Rentner sind strahlungsarm und haben einen niedrigen SAR-Wert. Dieser gibt an, wie stark die Strahlung des Seniorenhandys ist. Je geringer dieser ist, desto weniger Strahlung sind Sie im Alltag ausgesetzt.

Seniorenhandys kaufen

Diese Vorteile haben Senioren von den speziellen Handys

Entscheiden Sie sich für ein Seniorenhandy von der Telekom, genießen Sie diese Vorzüge:

  • Gute Lesbarkeit der Ziffern und Buchstaben dank großer Schrift.
  • Große, beleuchtete Tasten lassen sich einfach bedienen.
  • Seniorenhandy liegt dank optimierter Haptik und größerer Abmessungen gut in der Hand.
  • Durch einfache Menüs ist das Gerät intuitiv bedienbar.
  • Großes, kontrastreiches Display ist auch für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen geeignet.
  • Der integrierte Lautsprecher ist besonders laut.
  • Die Klingeltöne sind gut hörbar – auch mit Hörgerät.
  • Extra lange Akkulaufzeiten gewährleisten eine hohe Erreichbarkeit.
  • Notruffunktion und Ortung mittels GPS sorgen für mehr Sicherheit.

Jederzeit erreichbar mit Großtasten­handys

Mit einem Seniorenhandy rufen Sie Familie, Freunde oder Ihren Arzt völlig unkompliziert an – egal, ob unterwegs oder zu Hause. Denn Handys mit großen Tasten lassen sich besonders einfach bedienen und Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas zu verstellen. Die Geräte bieten viele praktische Funktionen: Speichern Sie zum Beispiel Ihre Liebsten unter Kurzwahltasten ein. Oder nutzen Sie einen Kalender, um sich an Geburtstage, Termine oder die Einnahme von Medikamenten erinnern zu lassen. Sie haben Hörprobleme? Bei der Telekom kaufen Sie Seniorenhandys, die mit Hörgeräten kompatibel sind. Besonders kompakt sind Klapphandys. Sie passen in jede Tasche. Um die Seniorenhandys zu benutzen, klappen Sie diese einfach auf – und schon steht Ihnen ein übersichtliches Display zur Verfügung.

Senioren-Smartphones ohne Tasten

Nicht-Tasten-Smartphones für Senioren lassen sich ebenfalls sehr einfach bedienen. Große und helle Displays sowie eine übersichtlich aufgebaute Oberfläche sorgen für eine einfache Bedienbarkeit. Besonders leicht sind die essenziellen Funktionen wie Notruf, Alarm oder der Kurzwahlspeicher erreichbar – in der Regel mit nur einer Handbewegung. Bei Smartphones für Senioren bleibt der Zugang zu Apps und dem Internet erhalten, wobei die Darstellung auf dem Display größer, kontrastreicher und somit besser erkennbar ist. Diese Geräte stehen in Sachen Geschwindigkeit und Funktionalität den gewöhnlichen Smartphones für jüngere Nutzer um nichts nach, obwohl ihre Darstellung und Bedienung an die Bedürfnisse älterer Nutzer angepasst sind. Die besonders stabilen Gehäuse sorgen darüber hinaus für Schutz vor Aufprallschäden, Kratzern oder Stößen.

Seniorenhandys und Senioren-Smartphones: Eigenschaften im Überblick

  • Einfacher Notruf

  • Große Tasten

  • Einfache Bedienung

  • Hörgerät kompatibel

Senioren-Smartphones leicht bedienen mit dem „einfachen Modus“

Einige Smartphone-Modelle von Samsung und Xiaomi unterstützen die Funktion „einfacher Modus“. Diese erleichtert Ihnen die Bedienung des Mobiltelefons. Denn im „einfachen Modus“ profitieren Sie von einer größeren Schrift und größer dargestellten Symbolen. Zudem ist auch der Kontrast häufig höher und das Menü reduzierter und übersichtlicher. Den „einfachen Modus“ aktivieren Sie in nur wenigen Schritten auf Ihrem Android-Gerät:

  1. Entsperren Sie Ihr Mobiltelefon und öffnen Sie die „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „Gerät“ und wählen Sie den Punkt „Personalisierung“.
  3. Wechseln Sie vom „Standardmodus“ auf den „einfachen Modus“.
  4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „OK“.
  5. Nun ist der „einfache Modus“ aktiviert und Ihnen fällt die Bedienung Ihres Smartphones leichter.

Einfach und schnell Hilfe holen mit Smartwatches für Senioren

Wer versehentlich umgeknickt ist oder ein beklemmendes Stechen in der Brust hat, möchte möglichst schnell Hilfe rufen. Doch in einem solchen Fall ist das Seniorenhandy oder Senioren-Smartphone oft gerade nicht griffbereit. Gut, dass Sie Ihre Smartwatch tragen. Denn mit dieser sind Sie jederzeit in der Lage, Hilfe zu rufen – auch wenn Sie das Handy gerade nicht zur Hand haben. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine Apple Watch, so profitieren Sie von vielen praktischen Funktionen. Denn Modelle ab der Series 4 sind mit einer Sturzerkennung ausgestattet. Diese erleichtert es Ihnen, nach einem schweren Sturz den Rettungsdienst zu alarmieren. Bewegen Sie sich nach dem Sturz etwa eine Minute lang nicht, tätigt die Smartwatch den Anruf automatisch. Zudem überwachen Sie mit einer Apple Watch auch Ihre Herzfrequenz. Ist diese zu hoch, zu niedrig oder haben Sie einen unregelmäßigen Herzrhythmus, weist Sie das Gerät darauf hin. Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktionen ist ein iPhone.

Senioren-Smartwatch, Seniorenhandy und Senioren-Smartphone im Vergleich

Was passt besser zu Ihnen – eine Senioren-Smartwatch, ein Seniorenhandy oder eher ein einfaches Smartphone für Senioren? Wieso kombinieren Sie nicht zwei Geräte und nutzen deren Vorteile je nach Situation? Möchten Sie Nachrichten lesen, eignen sich Smartphones mit ihren größeren Displays. Zudem können Sie so jederzeit Schnappschüsse aufnehmen und diese direkt mit der Familie teilen. Ihre Smartwatch für Senioren tragen Sie hingegen jederzeit am Handgelenk und sind dadurch auch im Notfall immer telefonisch erreichbar. Vergleichen Sie die Vorteile der Geräte in unserer Tabelle:

 
Senioren-Smartwatch
Seniorenhandy
Senioren-Smartphone
 
Einfache Bedienung
Einfache Bedienung ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenEinfache Bedienung ist bei Seniorenhandys enthaltenEinfache Bedienung ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Große Schrift
Große Schrift ist bei Senioren-Smartwatches nicht enthaltenGroße Schrift ist bei Seniorenhandys enthaltenGroße Schrift ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Großes Display
Großes Display ist bei Senioren-Smartwatches nicht enthaltenGroßes Display ist bei Seniorenhandys enthaltenGroßes Display ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Starke Lautsprecher
Starke Lautsprecher ist bei Senioren-Smartwatches nicht enthaltenStarke Lautsprecher ist bei Seniorenhandys enthaltenStarke Lautsprecher ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Nachrichten empfangen
Nachrichten empfangen ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenNachrichten empfangen ist bei Seniorenhandys enthaltenNachrichten empfangen ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Nachrichten schreiben
Nachrichten schreiben ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenNachrichten schreiben ist bei Seniorenhandys enthaltenNachrichten schreiben ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Telefonate beginnen
Telefonate beginnen ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenTelefonate beginnen ist bei Seniorenhandys enthaltenTelefonate beginnen ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Telefonate erhalten
Telefonate erhalten ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenTelefonate erhalten ist bei Seniorenhandys enthaltenTelefonate erhalten ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Immer dabei
Immer dabei ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenImmer dabei ist bei Seniorenhandys nicht enthaltenImmer dabei ist bei Senioren-Smartphones nicht enthalten
 
Anruf immer bemerkbar
Anruf immer bemerkbar ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenAnruf immer bemerkbar ist bei Seniorenhandys nicht enthaltenAnruf immer bemerkbar ist bei Senioren-Smartphones nicht enthalten
 
Notruftaste
Notruftaste ist bei Senioren-Smartwatches enthalten(Notruftaste ist bei Seniorenhandys teilweise enthalten, aber abhängig vom Endgerät)(Notruftaste ist bei Senioren-Smartphones teilweise enthalten, aber abhängig vom Endgerät)
 
Alarmfunktion
Alarmfunktion ist bei Senioren-Smartwatches enthalten(Alarmfunktion ist bei Seniorenhandys teilweise enthalten, aber abhängig vom Endgerät)(Alarmfunktion ist bei Senioren-Smartphones teilweise enthalten, aber abhängig vom Endgerät)
 
GPS-Tracker
GPS-Tracker ist bei Senioren-Smartwatches enthalten(GPS-Tracker ist bei Seniorenhandys teilweise enthalten, aber abhängig vom Endgerät)(GPS-Tracker ist bei Senioren-Smartphones teilweise enthalten, aber abhängig vom Endgerät)
 
Erinnerungsfunktion
Erinnerungsfunktion ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenErinnerungsfunktion ist bei Seniorenhandys nicht enthaltenErinnerungsfunktion ist bei Senioren-Smartphones nicht enthalten
 
Lange Akkulaufzeit
Lange Akkulaufzeit ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenLange Akkulaufzeit ist bei Seniorenhandys enthaltenLange Akkulaufzeit ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Taschenlampe
Taschenlampe ist bei Senioren-Smartwatches nicht enthaltenTaschenlampe ist bei Seniorenhandys enthaltenTaschenlampe ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Kamera
Kamera ist bei Senioren-Smartwatches nicht enthaltenKamera ist bei Seniorenhandys enthaltenKamera ist bei Senioren-Smartphones enthalten
 
Schrittzähler
Schrittzähler ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenSchrittzähler ist bei Seniorenhandys nicht enthaltenSchrittzähler ist bei Senioren-Smartphones nicht enthalten
 
Pulsmesser
Pulsmesser ist bei Senioren-Smartwatches enthaltenPulsmesser ist bei Seniorenhandys nicht enthaltenPulsmesser ist bei Senioren-Smartphones nicht enthalten
 

Vor-Ort Beratung und Bestellung

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung vor Ort? Oder möchten Sie die Geräte in die Hand nehmen, bevor Sie diese bestellen? Dann schauen Sie in einem unserer Telekom Shops in Ihrer Nähe vorbei.

Jetzt Shop finden

Häufig gestellte Fragen zu unseren Seniorenhandys