Was ist ein Outdoor-Handy?

Smartphones sind sehr empfindliche Geräte. Durch Stürze oder Stöße kann die Technik sowie der Prozessor im Inneren leicht beschädigt werden. Outdoor-Smartphones sind so aufgebaut, dass sie sogar starken Erschütterungen und hohen Temperaturen standhalten, ohne dabei Schaden zu nehmen. Viele Modelle sind darüber hinaus wasserdicht. Sie sind perfekt für die Nutzung im Freien geeignet.

Unsere Outdoor-Smartphones im Vergleich

Aufgrund der Vielfalt an Funktionen ist ein Vergleich beim Kauf eines Outdoor-Handys ratsam. So finden Sie garantiert ein Modell, das Ihren Ansprüchen entspricht. Unsere Outdoor-Smartphones im Vergleich:

 

Samsung Galaxy XCover7 Enterprise Edition

Zum Produkt

Crosscall STELLAR-M6

Zum Produkt

Crosscall CORE-S5

Zum Produkt
 
Schutzklasse IP68
EnthaltenEnthaltenEnthalten
 
Schutzklasse IP69
Nicht enthaltenNicht enthaltenNicht enthalten
 
US-Militärnorm
MIL-STD 810HMIL-STD 810HMIL-STD 810H
 
Staubdicht
EnthaltenEnthaltenEnthalten
 
Wasserdicht
EnthaltenEnthaltenEnthalten
 
Stoßfest
EnthaltenEnthaltenEnthalten
 
Akku
4.050 mAh4.500 mAh1.800 mAh
 
Wärmebildkamera
Nicht enthaltenNicht enthaltenNicht enthalten
 
Laser Distanzmessung
Nicht enthaltenNicht enthaltenNicht enthalten
 
Starke Taschenlampe
Nicht enthaltenNicht enthaltenNicht enthalten

Für wen eignet sich ein Outdoor-Smartphone?

Wie der Name schon sagt, sind Outdoor-Handys für den Gebrauch draußen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre stabile Bauweise aus. Trotzdem statten Hersteller ihre Outdoor-Modelle mit technischen Raffinessen aus, sodass Sie auch hier nicht auf Kamera, hochauflösendes Display, Bluetooth und andere Features verzichten müssen. Unsere robusten Handys eignen sich für alle, die viel draußen unterwegs sind:

  • Backpacker
  • Handwerker
  • Baustellenarbeiter
  • Landwirte
  • Jäger
  • Sportler

Ein Outdoor-Handy ist immer die richtige Wahl, wenn Sie ein wasserdichtes und stoßfestes Smartphone suchen.

Was bedeuten die IP-Schutzklassen?

Wenn Sie wissen möchten, wie effektiv ein Outdoor-Smartphone vor Schmutz und Wasser geschützt ist, prüfen Sie dessen IP-Schutzklasse. Hinter der Abkürzung IP verbirgt sich der englische Begriff "International Protection". Dabei handelt es sich um einen internationalen Standard, der die Gehäuse von technischen Geräten bewertet – es ist also eine bestimme Art der Zertifizierung. Eine IP-Schutzklasse besteht aus zwei Ziffern, zum Beispiel IP68. Während die erste angibt, wie widerstandsfähig ein Gerät gegen Schmutz und Staub ist, können Sie an der zweiten ablesen, wie wasserresistent das Gehäuse ist.

IP-Schutzklassen,
KlasseIP69 | 1. Ziffer: Schutz gegen Fremdkörper und Berührung nach DIN EN 60529IP69 | 2. Ziffer: Schutz gegen Wasser nach DIN EN 60529

0

Kein Schutz

Kein Schutz

1

Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mind. 50 mm

Gegen Tropfwasser geschützt

2

Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mind. 12,5 mm

Gegen fallendes Tropfwasser geschützt, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist

3

Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mind. 2,5 mm

Gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte geschützt

4

Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mind. 1,0 mm

Komplett gegen Spritzwasser geschützt

5

Schutz vor Staub in einer schädigenden Menge

Geschützt gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel

6

Komplett gegen Staub geschützt

Gegen starkes Strahlwasser geschützt

7

Gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt

8

Gegen dauerndes Untertauchen geschützt

9

Gegen Hochdruck- und Dampfreinigung geschützt

Ein Outdoor-Smartphone mit der IP-Schutzklasse 68 verfügt also über ein Gehäuse, das Ihr Gerät optimal vor Staub, Schmutz und Wasser schützt. Besonders widerstandsfähige Handys werden mit IP69 zertifiziert. Das bedeutet, dass sie sogar einem Hochdruckreiniger standhalten.

Welche Features haben Outdoor-Handys?

Das Herzstück eines jeden Outdoor-Smartphones ist sein robustes Gehäuse, das es vor Stößen, Schmutz und Wasser schützt. Dafür statten die Hersteller es mit speziellen Beschichtungen, Dichtungen und stoßabwehrendem Gummi aus. Häufig ist das Gehäuse des Outdoor-Smartphones aus speziellem Kunststoff gefertigt, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügen Outdoor-Handys zum Beispiel über folgende Features:

  • Mattes Display: Dieses verhindert Spiegelungen und sorgt auch bei starker Sonneneinstrahlung dafür, dass Sie Nachrichten ohne Probleme lesen können.

  • GPS-Antennen: Einige Modelle verfügen über leistungsstarke GPS-Antennen, die eine höhere Reichweite als das gewöhnliche Smartphone-GPS besitzen.

  • Taschenlampe: Eine starke Taschenlampe ist für Backpacker eine wichtige Hilfe.

  • Wärmebildkamera: Verschiedene Berufsgruppen, wie zum Beispiel Jäger, profitieren besonders von einer integrierten Wärmebildfunktion.

  • Nachtsichtkamera: Damit Sie auch während einer Nachtwanderung tolle Aufnahmen machen können, besitzen einige Modelle eine Nachtsichtkamera.

  • Mikrofon mit Geräuschunterdrückung: So kann Sie Ihr Gesprächspartner auch bei lauten Hintergrundgeräuschen wie Wind oder Motorenlärm verstehen.

  • Kompass: Auf einer Tour durch die Wildnis finden sich Wanderer dank eines integrierten Kompasses besser zurecht.

Darüber hinaus lassen sich einige Outdoor-Handys mit Handschuhen bedienen und sind so für Handwerker oder Bauarbeiter eine besonders gute Wahl.

Samsung Galaxy XCover7 Enterprise Edition

Das Samsung Galaxy XCover7 Enterprise Edition ist das ideale Outdoor-Handy für alle, die ein langlebiges und robustes Smartphone suchen. Dank IP68 und MIL-STD-810H ist es besonders widerstandsfähig und hält Staub sowie Wasser stand. Dabei ist es leicht und erfüllt mit seiner 5G-Konnektivität die aktuellen Standards. Der helle, 6,6 Zoll große Bildschirm lässt sich dank der erhöhten Berührungsempfindlichkeit auch mit feuchten Händen oder sogar Handschuhen bedienen. Außerdem besitzt das robuste Smartphone eine zusätzliche seitliche Taste, die Sie nach Ihren Wünschen programmieren können, damit Sie immer direkt auf die wichtigsten Funktionen zugreifen können.

Zu den Samsung Angeboten

Crosscall STELLAR-M6

Das Crosscall STELLAR-M6 verbindet elegantes Design mit hoher Robustheit und ist damit für Outdoor-Aktivitäten ebenso geeignet wie für den anspruchsvollen Arbeitstag. Dank IP68-Zertifizierung, MIL-STD-810H-Standard und Gorilla Glass 5 hält es Stürze, Staub und Wasser zuverlässig aus. Das helle, reaktionsschnelle Display lässt sich auch mit nassen Fingern oder Handschuhen bedienen, während die ergonomische Bauform eine sichere Einhandbedienung ermöglicht. Für eine klare Kommunikation selbst in lauten Umgebungen sorgt die integrierte KI-Noise-Cancelling-Technologie. Die X-LINK-Schnittstelle eröffnet vielfältige Möglichkeiten mit Zubehör wie Lade- oder Datenstationen, Scannern und Halterungen. Im 5G-Netz sind Sie schnell unterwegs, Wi-Fi 6/6E bietet zudem hohe Datenraten für Streaming und große Downloads. Besonders praktisch: Die 5-Jahres-Garantie umfasst auch den Akku – für langfristige Zuverlässigkeit und nachhaltige Nutzung.

Zu den Crosscall Angeboten

Crosscall CORE-S5

Das Crosscall CORE-S5 ist ein besonders robustes Mobiltelefon für alle, die in anspruchsvollen Umgebungen auf absolute Zuverlässigkeit setzen. Das Gerät erfüllt die strengen IP68- und MIL-STD-810H-Normen und widersteht Staub, Wasser, Stürzen sowie extremen Temperaturen von -20 °C bis +55 °C. Große physische Tasten erleichtern die Bedienung mit Handschuhen, während der kraftvolle 100-dB-Lautsprecher auch in lauter Umgebung für klare Kommunikation sorgt. Die integrierte LED-Taschenlampe und die lange Akkulaufzeit mit bis zu 10 Tagen Standby machen das CORE-S5 zum hervorragenden Begleiter für Industrie, Bau und Außeneinsätze.

Zu den Crosscall Angeboten

Häufig gestellte Fragen zu unseren Outdoor-Handys