Es muss nicht immer das neueste Modell sein, auch mit einem älteren Gerät erhalten Sie einen zuverlässigen Begleiter für Ihren Alltag. Wenn Sie Ihr Smartphone nur zum Surfen und Telefonieren nutzen, sind Sie mit einem Apple iPhone SE (2. Gen) beraten. Es hat ein brillantes Retina HD Display mit großem Farbraum. Mit handlichen 4,7 Zoll lässt sich das kompakte Handy bequem überall mitnehmen. Der A13 Bionic Chip bietet die nötige Power, die Sie im Alltag benötigen. Darüber hinaus verfügt dieses iPhone über ein 12 Megapixel Zwei-Kamera-System mit Weitwinkel- sowie Ultraweitwinkelobjektiv.
Das iPhone 11 überzeugt mit Leistung und Design
Legen Sie Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen guter Leistung und einem ansprechenden Design, kommen Sie am Apple iPhone 11 nicht vorbei. Der A13 Bionic Prozessor verleiht Ihrem Smartphone noch mehr Power als der Vorgängerchip. Das große Display mit 6,1 Zoll ermöglicht Ihnen nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch zuverlässiges Arbeiten. Im Vergleich mit älteren iPhone-Modellen wird außerdem deutlich: Apple hat mit dem Smartphone iPhone 11 die Kameratechnik auf das nächste Level gehoben. Das Modell wartet mit zwei Kameras mit je 12 Megapixel (Wide und Ultra Wide) auf. Der integrierte Nachtmodus sorgt auch bei dunklen Lichtbedingungen für eindrucksvolle Bilder mit hoher Auflösung.
Beim iPhone 11 dürfen Sie sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen über viele Extra-Features freuen:
- Längere Akkulaufzeit
- Verbesserter Wasserschutz
- Liquid Retina HD Display
Für alle, die mehr wollen: die iPhone 12-Serie
Sie sind auf der Suche nach einem iPhone, das 5G Mobilfunk unterstützt? Dann ist ein Modell aus der iPhone 12-Serie die richtige Wahl. Diese Geräte überzeugen mit moderner Technik und hoher Leistung: Der A14 Bionic Prozessor bringt die Power der iPhones auf ein neues Level. Mit exzellentem Kontrast und hoher Auflösung punktet das Super Retina XDR Display mit OLED-Technologie. Es reicht bis zum Rand und ermöglicht somit eine noch bessere Handhabung. Auch die Kamera-Technik hat Apple optimiert. Das iPhone 12 und iPhone 12 mini sind jeweils mit einem 12 Megapixel Zwei-Kamera-System mit Ultraweitwinkel- und Weitwinkelobjektiv versehen. Das iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max haben ein weiteres 12 Megapixel Teleobjektiv. Erhältlich ist das leistungsstarke iPhone in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Ausstattung. Vom iPhone 12 mini mit einem 5,4 Zoll Display bis hin zum iPhone 12 Pro Max mit 6,7 Zoll. Die Modelle der Pro-Serie sind zwar etwas teurer, dafür bringen sie viele Extra-Features mit:
- Speicherkapazität von bis zu 512 GB
- Zusätzliche Kamera mit Teleobjektiv
- LiDAR Scanner
Die iPhone 13-Serie – einfach großartig
Mit der iPhone 13-Serie hat Apple weitere Smartphones auf den Markt gebracht, die ihre Vorgängermodelle erneut mit modernen Technologien übertreffen. Die 5G-fähigen Modelle verfügen über einen neuen A15 Bionic Prozessor, der noch mehr Leistung bietet als der A14 Bionic. Das iPhone 13 und das iPhone 13 mini begeistern mit einem 12 Megapixel Kamera-System. Bei den größeren Modellen, dem iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max, sind drei 12 Megapixel Kameras, nämlich Weitwinkel, Ultra-Weitwinkel und Teleobjektiv, verbaut. Mit handlichen 5,4 Zoll ist das iPhone 13 mini das kleinste unter den Smartphones dieser Generation. Das iPhone 13 sowie das iPhone 13 Pro liegen mit 6,1 Zoll in der Mitte und das Pro Max überzeugt mit einer Diagonale von 6,7 Zoll, auf denen Sie bequem arbeiten oder Videos anschauen können. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bietet die iPhone 13-Serie viele Neuerungen hinsichtlich der Ausstattung:
- Speicherkapazität von bis zu 1 TB
- Verbesserte Akkulaufzeit
- Starke Performance durch A15 Bionic Prozessor
Das iPhone 14: leistungsstark und kompakt
Bei den Modellen des iPhone 14 setzt Apple bei der Kamera wieder neue Maßstäbe. Bereits das Basismodell und das iPhone 14 Plus sind mit einem starken 6-Linsen Objektiv ausgestattet, mit dem auch bei wenig Licht klare und kontraststarke Bilder gelingen. Das iPhone 14 Pro sowie das iPhone 14 Pro Max verfügen darüber hinaus über einen hochauflösendem 48-Megapixel Sensor, der gestochen scharfe Bilder liefert und diese in einem 12-Megapixel Foto speichert. Das garantiert hervorragende Fotos und schont gleichzeitig die Speicherkapazität. Auch der Akku wurde weiter verbessert und hält jetzt, je nach Verwendung, bis zu einem Tag. Weitere Highlights der neuen iPhone 14 Generation umfassen, je nach Modell:
- 6,1 Zoll oder 6,7 Zoll Display
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max mit neuer Always-on Display Technologie sowie Dynamic Island
- A15 oder A16 Bionic Chip
- Action- und Kinomodus für ruckelfreie Videos
- Unfallerkennung, die im Notfall selbstständig Hilfe ruft
- iOS 16 mit vielen Möglichkeiten zur Personalisierung, Kommunikation und zum Teilen
Die iPhone 15 - Serie: neueste Technik und elegantes Design
Mit der iPhone 15-Serie geht Apple in puncto Technik noch einen Schritt weiter. Die wohl größte Neuerung der iPhone 15 Generation ist, dass alle Modelle über einen USB-C-Anschluss verfügen, der mit vielen anderen Geräten kompatibel ist. Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus ermöglichen professionelle Bildaufnahmen mit einer 48-Megapixel-Kamera und einem 2-fachen Tele-Zoom. Beim iPhone 15 Pro und beim iPhone 15 Pro Max geht Apple sogar noch einen Schritt weiter: Beide Modelle sind mit einem 3-fachen Tele-Zoom ausgestattet. Dadurch sind selbst aus größerer Entfernung gestochen scharfe, detailreiche Aufnahmen möglich. Zusätzlich punkten die Pro-Modelle durch den A17 Pro Chip. Dieser sorgt für mehr Leistung und gleichzeitig für eine längere Akkulaufzeit.
Folgende weitere Highlights erwarten Sie bei der iPhone 15-Generation:
- 6,1 Zoll oder 6,7 Zoll Display
- Dynamic Island für eine leichtere Bedienbarkeit
- iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mit individualisierbarem Action Button
- USB-C-Anschluss für mehr Konnektivität
- AppleCare Garantie bei allen Modellen inklusive
- A16 Bionic Chip oder A17 Pro Chip
- Pro-Modelle aus robustem und leichtem Titan