Mit den besten Voraussetzungen geht die Telekom aus der Frequenz-Auktion hervor. Nun arbeitet das Unternehmen daran, das superschnelle Netz deutschlandweit auszubauen.
Der Anfang ist gemacht: Die ersten Antennen funken bereits in Berlin und Bonn, es folgen Darmstadt, Hamburg, Leipzig und München. In den nächsten 18 Monaten sollen die 20 größten Städte Deutschlands mit 5G angebunden werden. Erklärtes Ziel ist es, dass ganz Deutschland im superschnellen Netz #dabei ist und von allen Vorteilen profitiert. Bis 2025 will die Telekom einen Großteil der Bevölkerung mit 5G versorgen.
Doch auch der Ausbau des Vorgängers LTE (4G) wird nicht vernachlässigt. Auch in den kommenden Jahren bleibt LTE die Grundlage für die Entwicklung des Netzes.
Da immer mehr Daten im Netz übertragen werden, steigen die Anforderungen enorm. 5G ist die perfekte Lösung: In Zukunft erreicht zum Beispiel ein Video den Empfänger schon nach wenigen Sekunden – fast so, als wäre er live dabei.
Sie vertreiben sich unterwegs die Zeit beim Zocken – doch im entscheidenden Moment hängt das Spiel! Mit 5G werden solche Verzögerungen der Vergangenheit angehören. Auch beim Cloud-Gaming per Smartphone im Multiplayer-Modus haben Sie mit 5G die besten Chancen.
Augmented Reality (AR) wird in vielen Lebensbereichen ganz selbstverständlich. Stellen Sie sich vor, Sie sehen im Stadion künftig alle Leistungsdaten der Spieler via AR in Echtzeit. Beim Fahrradfahren projiziert der Navigationsbildschirm alle Informationen live in der Umgebung an und Übersetzungen in Echtzeit revolutionieren die Kommunikation.