Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH

  • Sprecher der Geschäftsführung Telekom Srinivasan Gopalan
  • Srini Gopalan

    Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG und Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland GmbH und Geschäftsführer Finanzen Telekom Deutschland GmbH (kommissarisch)

    Srinivasan Gopalan, Jahrgang 1970, ist seit 1. November 2020 Vorstand Deutschland und Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH.

    Von 1. Januar 2017 bis 31. Oktober 2020 war Srini Gopalan als Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG für das Segment Europa verantwortlich. In dieser Zeit hat er in den europäischen Landesgesellschaften die Konvergenz von Festnetz und Mobilfunk vorangetrieben und den 5G-Ausbau initiiert. 

    Zuvor war Gopalan bei Bharti Airtel für das Privatkundengeschäft in Indien verantwortlich. Zur Produktpalette gehörten neben Mobilfunkangeboten auch Breitbandanschlüsse und Satelliten-TV. Sein Hauptaugenmerk lag darauf, Airtel durch innovative Angebote in einem sonst sehr preissensiblen Markt zu positionieren. Vor seiner Tätigkeit bei Bharti Airtel arbeitete Srini Gopalan über zehn Jahre in Großbritannien, zunächst in verschiedenen Funktionen für Capital One, das er 2009 als Managing Director UK verließ. Danach ging er als Chief Marketing Officer zu T-Mobile UK und war Teil des Management-Teams, das T-Mobile UK in das gemeinsame damalige Joint Venture mit Orange, everything-everywhere, überführte. Anschließend wechselte er für drei Jahre als Director Consumer Business Unit zu Vodafone UK.

    Srini Gopalan hat am renommierten St. Stephen’s College in Neu-Delhi Betriebswirtschaft studiert und später am IIM Ahmedabad, Indiens führender Business School, seinen MBA gemacht.
     

  • Telekom Geschäftsführer Ferri Abolhassan
  • Ferri Abolhassan

    Geschäftsführer Vertrieb & Service Telekom Deutschland GmbH

    Der promovierte Informatiker startete seine berufliche Karriere in der Forschung und Entwicklung bei Siemens in München. Darauf folgte eine Station bei IBM in San Jose (USA). 1992 wechselte Abolhassan zum Softwarehersteller SAP. Dort war er bis 2001 in verschiedenen Führungsfunktionen tätig, zuletzt als Senior Vice President der globalen Geschäftseinheit Retail Solutions. Nach vier Jahren in der Unternehmensführung von IDS Scheer als Co-CEO und Co-Chairman kehrte Abolhassan 2005 zu SAP zurück. Dort hatte er zuletzt die Position des Executive Vice President Large Enterprise EMEA inne.

    2008 wechselte Abolhassan als Mitglied der Geschäftsführung zu T-Systems und übernahm dort den Unternehmensbereich Systems Integration. Ab 2010 führte Abolhassan den Bereich Produktion, bis er 2013 für die gesamte Delivery verantwortlich zeichnete. Ab 2015 leitete er die IT-Division mit rund 30.000 Mitarbeitern und 4.000 Kunden. Von Dezember 2015 bis November 2016 verantwortete Abolhassan zusätzlich den Aufbau des Geschäftsbereiches Telekom Security. Die Einheit bündelt alle Sicherheitsbereiche im Konzern Deutsche Telekom. Im Oktober 2016 wechselte er als Geschäftsführer zur Telekom Deutschland und leitet den neu geschaffenen Geschäftsbereich Service mit ca. 33.000 Service-Mitarbeitern. Im April 2017 wurde Abolhassan Geschäftsführer der Deutsche Telekom Kundenservice GmbH (DTKS), die zum 1. Juli 2017 in Deutsche Telekom Service GmbH (DTS) umfirmierte. Gleichzeitig wurde er Geschäftsführer Deutsche Telekom Technischer Service GmbH (DTTS), die zum 1. Juli umfirmierte in Deutsche Telekom Außendienst GmbH (DTA). Zum 1. Mai 2021 wurde Ferri Abolhassan neben der Verantwortung für den Service zusätzlich die Verantwortung für die Privatkunden Vertriebsgesellschaft mbH (PVG) der Telekom Deutschland übertragen. Die PVG umfasst die Kanäle stationärer Handel und den Handel über Partner. Alle wesentlichen Vertriebskanäle sowie sämtlich Servicekanäle sind damit in der Geschäftsführungsverantwortung bei Ferri Abolhassan gebündelt. Im April 2022 wechselte er aus der Geschäftsführung der Deutsche Telekom Außendienst GmbH (DTA) als Vorsitzender in deren Aufsichtsrat. Abolhassan ist außerdem Mitglied im Aufsichtsrat der Deutsche Telekom IT GmbH und der DFKI GmbH.

  • Telekom Geschäftsführerin Dr. Kerstin Baumgart
  • Dr. Kerstin Baumgart

    Geschäftsführerin Wholesale Telekom Deutschland GmbH

    Dr. Kerstin Baumgart, Jahrgang 1972, ist seit 1. April 2023 Geschäftsführerin Wholesale der Telekom Deutschland GmbH. Sie verantwortet in dieser neu geschaffenen Funktion die Vermietung von Leistungen auf dem Netz der Deutschen Telekom.

    Seit ihrem Eintritt in den Konzern im Jahr 2004 war Dr. Kerstin Baumgart in verschiedenen nationalen und internationalen Managementpositionen tätig. Nach ihrem Start im Inhouse Consulting der Deutschen Telekom übernahm sie Führungspositionen in der Konzernentwicklung sowie im internationalen Marketing und Business Development. Im Jahr 2012 wechselte sie in den deutschen Markt und hatte Managementpositionen in der Strategie- und Geschäftsentwicklung für Wholesale und B2B in der Telekom Deutschland inne. Seit rund vier Jahren verantwortet sie das Wholesale-Geschäft der Telekom Deutschland.

    Nach ihrer Banklehre studierte und promovierte Dr. Kerstin Baumgart in Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und am MIT in Cambridge. Danach arbeitete sie als Unternehmensberaterin bei der Boston Consulting Group in Düsseldorf.

    Dr. Kerstin Baumgart ist in den Aufsichtsräten von Deutsche Telekom Technik und Deutsche Telekom Außendienst aktiv.

  • Telekom Geschäftsführer André Almeida
  • Wolfgang Metze

    Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland GmbH

    Wolfgang Metze, Jahrgang 1973, ist seit 1. August 2023 Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland GmbH.
    Als Privatkunden-Chef leitet Wolfgang Metze das Breitband- und Mobilfunkgeschäft der Deutschen Telekom. Zusätzlich verantwortet er die Strategie und Umsetzung des Glasfaserausbaus in Deutschland sowie die Themen Customer Experience und Magenta Entertainment (TV). 
    Metze blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen zurück, davon über zehn Jahre erfolgreich in der Leitung von Privatkunden-nahen Geschäftsfeldern. Wolfgang Metze war bis Juni 2022 bei Teléfonica Deutschland als Chief Consumer Officer (CCO) und Mitglied des Vorstands von Teléfonica Deutschland tätig. Er hatte diese Position Mitte 2022 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. 
    Der studierte Diplom-Kaufmann (FH) und ausgebildete Bankkaufmann begann seine Karriere bei der Deutschen Telekom/T-Mobile Deutschland im Jahr 2000. Vor seinem Wechsel zu Teléfonica im Jahr 2017 war er zuletzt in der Rolle des SVP Consumer Business bei der Telekom Deutschland tätig.

  • Telekom Geschäftsführer Dr. Abdurazak Mudesir
  • Dr. Abdurazak Mudesir

    Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland GmbH

    Abdurazak Mudesir, Jahrgang 1981, ist seit Januar 2023 Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland GmbH. Zudem ist er Chief Technology Officer (CTO) der Deutschen Telekom AG.

    Mudesir hat Computerwissenschaft und Elektrotechnik an der International University Bremen studiert und hat dort 2010 promoviert. Im Jahr 2022 absolvierte er zudem das Executive Management Program an der Stanford University in Kalifornien. Seine berufliche Karriere begann bei der Unternehmensberatung Altran Technologies. 2012 wechselte er zu Huawei, bevor er 2018 zur Telekom kam.

    Seitdem ist Mudesir in verschiedenen Funktionen für die Deutsche Telekom tätig. Zuletzt verantwortete er den Bereich Group Technology bei Claudia Nemat, Vorstand für Technologie und Innovation. In der Telekom Deutschland war Mudesir zeitgleich für plattformbasierte Netze zuständig. Die Funktion als Geschäftsführer Technik für die Telekom Deutschland übt Mudesir zusätzlich zu seiner Rolle als Group CTO aus.

  • Telekom Geschäftsführerin Simone Thiäner
  • Simone Thiäner

    Geschäftsführerin Personal Telekom Deutschland GmbH

    Simone Thiäner, Jahrgang 1972, ist seit dem 1. Januar 2018 Geschäftsführerin Personal der Telekom Deutschland GmbH und Sprecherin der Geschäftsführung Telekom Ausbildung.

    Seit September 2010 ist Simone Thiäner bei der Deutschen Telekom tätig. In der Unternehmenszentrale arbeitete die Volljuristin zunächst mehrere Jahre im Bereich Top Executive Management und war hier zuletzt für die Personalbetreuung der Vorstände und Business Leader sowie die Talententwicklung der Top 250 Führungskräfte des Konzerns verantwortlich. Ende 2015 wechselte sie als SVP HR Business Partnerin für die Group Headquarters & Group Services in den Führungskreis von Telekom-Personalvorstand Christian Illek. Zum 01. Januar 2017 übernahm sie zusätzlich die HR-Verantwortung für das Segment Group Development.

    Nach dem Jurastudium in Passau und Mannheim begann Thiäner im Juni 2000 bei Bertelsmann und war hier zuletzt als Manager Human Resources Headquarters für die Buch- und Medienclub-Geschäfte tätig. Im August 2004 wechselte sie zu Amazon, wo sie bis April 2006 als Senior Manager Human Resources für die Personalarbeit der Logistik- und Kundenservicebereiche von Amazon in Deutschland verantwortlich war. Anschließend arbeitete Thiäner bis August 2010 wieder bei der Bertelsmann AG, DirectGroup Germany, und hatte dort bis zu ihrem Wechsel zur Telekom die Funktion als Director Human Resources & Internal Communications inne.

    Simone Thiäner ist Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbands für Telekommunikation und IT e. V. und gehört dem Aufsichtsrat der Deutschen Telekom Services Europe GmbH an.
     

  • Klaus Werner
  • Klaus Werner

    Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH

    Klaus Werner führt seit Oktober 2023 den Geschäftskundenbereich der Telekom Deutschland GmbH.

    Nach seinem Studium zum Diplom-Volkswirt begann Klaus Werner 1994 seine Karriere als Controller im Finanzbereich der Deutsche Telekom und hat dort im Mobilfunkgeschäft Deutschland gearbeitet sowie die Betreuung der T-Mobile US im Konzerncontrolling übernommen. 2005 wurde Werner CFO und CIO der Telekom Shop Gesellschaft. Als CFO der T-Systems International GmbH verantwortete Werner ab 2008 ein Geschäft mit 10 Mrd. Euro Umsatz in 22 Ländern.

    Seit Januar 2014 war Klaus Werner als CFO der Telekom Deutschland GmbH tätig. Neben der gesamthaften finanziellen Steuerung der Gesellschaft trieb er bereichsübergreifende Transformations- und Effizienzprogramme und stellte damit ein kontinuierliches EBITDA-Wachstum sicher. Dabei setzte Werner zudem verstärkt den Fokus auf die Digitalisierung der Finanzprozesse inkl. eines KI-basierten Steuerungsansatzes für sämtliche Segmente innerhalb der Telekom Deutschland.

    Im Geschäftskundenbereich der Telekom Deutschland GmbH, mit einem Umsatz von rund 9,2 Milliarden Euro in 2022 in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und IT-Lösungen, möchte er die sehr guten Kundenbeziehungen gemeinsam mit den rund 10.500 Beschäftigten noch weiter ausbauen. Zudem wird er sich zukünftig verstärkt auf ein innovatives Portfolio und digitale Lösungen wie Security konzentrieren.

    Werner ist als Aufsichtsratsvorsitzender verschiedener Tochtergesellschaften der Telekom tätig, Gesellschaftsvertreter in den Glasfaser Joint Ventures sowie im Beirat des 1. FC Köln vertreten.