• Digitalisierung verbindet

    Telekom Akademie

    Menschen. Wissen. Technik.

Bildquelle: KI generiert – stock.adobe.com

Abstand

Seminare der Telekom Akademie im Überblick

  • Telekom Apps und Dienste

  • MeinMagenta App

    Entdecken Sie den vollen Komfort der MeinMagenta App: Behalten Sie Ihren Verbrauch im Blick, verwalten Sie Ihre Verträge, kontrollieren Sie Ihr Datenvolumen und buchen Sie ganz einfach Optionen oder Datenpässe. Alles leicht erklärt – für einen entspannten digitalen Alltag.


    Mein MagentaCLOUD

    Die MagentaCLOUD ist Ihre sichere, DSGVO-konforme Cloud-Lösung mit umfassenden Sicherheitsfunktionen. Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Nutzung, zur Einrichtung und zur einfachen Problembehebung – verständlich und Schritt für Schritt erklärt.


    MagentaTV

    In diesem Seminar lernen Sie, MagentaTV mühelos zu bedienen: Sender wechseln, Mediatheken nutzen und Streamingdienste integrieren. Auch ohne Vorkenntnisse erhalten Sie praktische Tipps und persönliche Unterstützung – für ein maximales Fernseherlebnis.


    Telekom E-Mail (Magenta Mail)

    Hier erfahren Sie, wie Sie mit Telekom E-Mail sicher kommunizieren. Lernen Sie, E-Mails zu versenden, Anhänge zu öffnen und Spam zu erkennen – praxisnah, alltagstauglich und mit wertvollen Tipps für Ihren sicheren digitalen Schriftverkehr.


    Ihr Kundencenter (MeinMagenta Kundencenter)

    Das MeinMagenta Kundencenter ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Vertragsübersicht, Rechnungen und persönliche Datenverwaltung. Erfahren Sie, wie Sie das Kundencenter optimal nutzen und damit Ihren Alltag vereinfachen.


  • A

    App in den Urlaub

    Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit verschiedenen Applikationen Ihren Urlaub planen, buchen und individuell gestalten können – praktisch, sicher und mit hilfreichen Tipps für entspannte Reisen.


    ABC - Begriffe engl - deutsch

    Entdecken Sie in diesem Seminar einfache englische Begriffe von A bis Z mit deutscher Übersetzung – spielerisch, verständlich und mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag. Ideal zum Mitmachen und Auffrischen.


  • D

    Digitale Grundlagen

    In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die wichtigsten Begriffe und Funktionen rund um Computer, Internet und Smartphone kennen – verständlich, praxisnah und mit vielen Beispielen aus dem Alltag. Ideal für den Einstieg in die digitale Welt.


    Digitaler Nachlass

    Erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Daten, Konten und Zugänge für den Ernstfall absichern und verwalten.


  • E

    ePa (elektronische Patientenakte)

    Lernen Sie, wie Sie Ihre Gesundheitsdaten digital verwalten, Befunde sicher speichern und gezielt mit Ärzt*innen teilen können. Verständlich und praxisnah, mit vielen Tipps zur Nutzung der ePA-App und zum Datenschutz.


  • F

    Fakten vs. Fake News

    Erfahren Sie, wie Sie echte Nachrichten von Falschmeldungen unterscheiden, Quellen zuverlässig prüfen und sich sicher im Internet informieren – verständlich, praxisorientiert und mit Beispielen aus dem Alltag.


  • G

    Gesundheit Digital

    In diesem Seminar lernen Sie, wie digitale Anwendungen Ihre Gesundheitsversorgung unterstützen – z. B. durch Online-Sprechstunden, Gesundheits-Apps oder die elektronische Patientenakte. Sicher, verständlich und mit vielen praxisnahen Beispielen.


  • K

    KI – Segen und Fluch

    Erleben Sie eine Lernreise zur Geschichte der KI, ihren Anwendungen in Medizin, Industrie, Telekommunikation und Bildung sowie zu Chancen, Risiken und aktuellen Rechtsgrundlagen – kompakt, verständlich und praxisnah.


  • O

    Online-Banking

    Lernen Sie, wie Sie Ihre Bankgeschäfte bequem und sicher von zuhause aus erledigen – etwa Überweisungen, Kontostand-Abfragen oder Online-Zahlungen. Mit praktischen Tipps zum Schutz vor Betrug und zur sicheren Nutzung von Banking-Apps.


    Online bezahlen

    Erfahren Sie, wie Sie sicher im Internet einkaufen, Online-Zahlungsarten wie PayPal oder Kreditkarte nutzen und sich vor Betrug schützen. Verständlich erklärt, mit praktischen Übungen und Alltagstipps.


    Online Ticket buchen am Beispiel von ZTix

    Lernen Sie, wie Sie mit dem Ticketanbieter ZTix bequem online Eintrittskarten kaufen, Veranstaltungen finden und sicher bezahlen – verständlich, praxisnah und mit wertvollen Tipps für den Alltag.


  • P

    Phishing

    Erkennen Sie die Techniken und Methoden von Phishing und erhalten Sie wertvolle Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen und Risiken. Praktische Übungen helfen Ihnen, Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen und sich zu schützen.


    Prompting - so sprechen Sie mit der KI

    Lernen Sie, wie Sie mit klaren und gezielten Eingaben (Prompts) hilfreiche Antworten von KI-Systemen wie ChatGPT erhalten. Einfach erklärt, mit vielen alltagstauglichen Beispielen.


  • R

    Roaming

    Erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone im Ausland sicher und kostengünstig nutzen – für Telefonate, Internet und Notfälle. Verständlich erklärt, mit praktischen Tipps zu Roaming-Einstellungen, Gebühren und WLAN-Alternativen.


    Reisen mit dem Smartphone

    Lernen Sie, wie Sie Ihr Smartphone unterwegs sicher und praktisch nutzen – etwa für Navigation, Übersetzung, Buchungen oder Urlaubsfotos. Einfach erklärt, mit vielen Tipps für entspanntes Reisen.


    Reiseplanung mit der KI

    Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der Urlaubsplanung unterstützt – von der Reiseroute über die Hotelbuchung bis zu Ausflugstipps. Verständlich dargestellt, mit praktischen Beispielen und digitalen Helfern. Wenn Betrüger ihre Angel auswerfen, dann landet auch meistens ein Fisch im Netz. In diesen Seminaren lernst du die Techniken und Methoden des Phishings kennen, erhältst Informationen über Sicherheitsmaßnahmen und wirst dir der Risiken bewusst. Praktische Übungen sind ebenfalls Teil des Programms.


  • S

    Sicherheitseinstellungen Eltern

    Dieses Seminar zeigt Ihnen als Eltern, wie Sie Smartphones, Tablets und Computer kindersicher einrichten – z. B. mit Altersbeschränkungen, App-Filtern und sicheren Passwörtern. Verständlich erklärt, mit praktischen Tipps für den Familienalltag und den Schutz vor Online-Gefahren.


    Sicherheit im Netz

    Erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug, Viren und Datenklau im Internet schützen – mit praktischen Tipps zu sicheren Passwörtern, seriösen Webseiten und dem Umgang mit E-Mails und Online-Diensten.


    Smart unterwegs

    Lernen Sie, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet unterwegs sinnvoll nutzen – beispielsweise für Navigation, Kommunikation, Fotos, Online-Buchungen oder Ihre Sicherheit. Verständlich erklärt, mit vielen praxisnahen Tipps für den mobilen Alltag.


    Social Media

    Lernen Sie, wie Sie soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram & Co sicher und sinnvoll nutzen – etwa für den Austausch mit Familie oder das Teilen von Fotos. Verständlich erklärt, mit praktischen Übungen für den Alltag.


  • W

    Warnsysteme

    Lernen Sie, wie digitale Warnsysteme bei Notfällen unterstützen – verständlich, praxisnah und mit realen Beispielen.

    WhatsApp

    Lernen Sie, wie Sie Messenger-Dienste wie WhatsApp sicher und sinnvoll verwenden – z. B. zum Schreiben, Telefonieren, Teilen von Bildern und mehr. Verständlich erklärt, mit praktischen Übungen für den Alltag.


    WLAN Optimierung

    Erfahren Sie, wie Sie Ihr WLAN zuhause verbessern – etwa durch die richtige Router-Position, sichere Einstellungen und Hilfsmittel wie Repeater. Verständlich erklärt, mit praxisnahen Tipps für mehr Stabilität und Geschwindigkeit.

Abstand
Abstand