• Vernetzt im Alter: Digitalisierung für alle

    Hier finden ältere Menschen kostenfreie Bildungsangebote und Unterstützung zum Erwerb digitaler Kompetenzen.

Abstand

Seminarangebote der Telekom Senioren-Akademie

Unser Ziel ist es, Menschen der Generation 60+ grundlegendes Wissen für den souveränen und sicheren Umgang mit dem Internet, Tablet und Smartphone zu vermitteln. Wir möchten Ihnen dabei helfen, sich sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt zu bewegen und die Vorteile der modernen Technologie für sich zu nutzen.

Dafür bieten wir allen interessierten Seniorinnen und Senioren ein breitgefächertes Bildungsangebot zur Nutzung moderner Medien an. Auf Basis eigener Konzepte geben wir Onlinekurse oder führen bei Ihnen vor Ort und in Telekom Shops altersgerechte Seminare durch – für ein selbstbestimmtes Leben in reifen Jahren.

Abstand
Abstand
  • Online-Seminare

    Digitales Wissen bequem von zu Hause erlernen.

    • Online Seminare - Basic

      Basis

      In diesem vierteiligen Onlineseminar lernen Sie die Grundlagen zu Onlinekonferenzen und sicheren Passwörtern, ergänzt durch Tipps zur Eigenorganisation per Smartphone und Tablet.

      Voraussetzungen:
      Eigenes Endgerät, Internetzugang

      Um teilzunehmen, klicken Sie bitte zum ausgewählten Zeitpunkt auf den magentafarbenen "Teilnehmen"-Button unter der Terminübersicht.

      Live-Termine:

      Modul 1:
      Freude an Online-Konferenzen

      09.10. - 12.12.2023
      Montag   09:00-10:00 Uhr
      Dienstag  13:30-14:30 Uhr

      Modul 2:
      Passwörter - wozu? Wie sicher?

      09.10. - 12.12.2023
      Montag    13:30-14:30 Uhr
      Dienstag 09:00-10:00 Uhr

      Modul 3:
      Tablet/Smartphone als Organisationshilfsmittel

      11.10. - 14.12.2023
      Mittwoch    09:00-10:00 Uhr
      Donnerstag 13:30-14:30 Uhr

      Modul 4:
      Zusammenfassung
      Modul 1-3 und Abschluss

      11.10. - 14.12.2023
      Mittwoch      13:30-14:30 Uhr
      Donnerstag 09:00-10:00 Uhr

      Teilnehmen
      Erst zu Kursbeginn aktiv.
       

      Fragen und Antworten
      für alle Kurse:

      13.10. - 15.12.2023
      Freitag 09:00-10:00 Uhr
      und         13:30-14:30 Uhr

      Teilnehmen
      Erst zu Kursbeginn aktiv.

    • Online Seminare - Lernreise Urlaub und Freizeit

      Lernreise Urlaub und Freizeit

      Sie möchten das Smartphone oder Tablet unterwegs nutzen? In diesem fünfteiligen Onlineseminar geben wir wichtige Empfehlungen und Anwendungsbeispiele zu diesem Thema.

      Voraussetzungen:
      Eigenes Endgerät, Basiskurs & Internetzugang

      Um teilzunehmen, klicken Sie bitte zum ausgewählten Zeitpunkt auf den magentafarbenen "Teilnehmen"-Button unter der Terminübersicht.

      Live-Termine:

      Modul 1:
      Messengerdienste:
      WhatsApp & Co.

      30.10. - 12.12.2023
      Montag   10:30-11:30 Uhr
      Dienstag 15:00-16:00 Uhr

      Modul 2:
      Das Smartphone als Navigationshelfer - unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln

      30.10. - 12.12.2023
      Montag   15:00-16:00 Uhr
      Dienstag 10:30-11:30 Uhr

      Modul 3:
      Mit dem Smartphone/Tablet auf Reisen (Teil I)

      01.11. - 14.12.2023
      Mittwoch     10:30-11:30 Uhr
      Donnerstag 15:00-16:00 Uhr

      Modul 4:
      Mit dem Smartphone/Tablet auf Reisen (Teil II)

      01.11. - 14.12.2023
      Mittwoch    15:00-16:00 Uhr
      Donnerstag 10:30-11:30 Uhr

      Modul 5:
      Zusammenfassung
      Modul 1-4 und Abschluss

      03.11. - 15.12.2023
      Freitag 10:30-11:30 Uhr
      und       15:00-16:00 Uhr

      Teilnehmen
      Erst zu Kursbeginn aktiv.

      Fragen und Antworten
      für alle Kurse:

      13.10. - 15.12.2023:
      Freitag 09:00-10:00 Uhr
      und         13:30-14:30 Uhr

      Teilnehmen
      Erst zu Kursbeginn aktiv.

    • Online Seminare - Lernreise Online Angebote

      Lernreise Online Angebote

      Sie würden gerne online shoppen und Internetdienste nutzen? In diesem vierteiligen Onlineseminar lernen Sie, worauf Sie achten sollten, damit dies sicher und erfolgreich gelingt.


      Voraussetzungen:
      Eigenes Endgerät, Basiskurs & Internetzugang

      Um teilzunehmen, klicken Sie bitte zum ausgewählten Zeitpunkt auf den magentafarbenen "Teilnehmen"-Button unter der Terminübersicht.

      Live-Termine:

      Modul 1:
      Sicherheit im Internet

      13.11. - 12.12.2023
      Montag   12:00-13:00 Uhr
      Dienstag 16:30-17:30 Uhr

      Modul 2:
      Online-Dienste

      13.11. - 12.12.2023
      Montag   16:30-17:30 Uhr
      Dienstag 12:00-13:00 Uhr

      Modul 3:
      Online Einkaufen

      15.11. - 14.12.2023
      Mittwoch    12:00-13:00 Uhr
      Donnerstag 16:30-17:30 Uhr

      Modul 4:
      Zusammenfassung
      Modul 1-3 und Abschluss

      15.11. - 14.12.2023
      Mittwoch     16:30-17:30 Uhr
      Donnerstag 12:00-13:00 Uhr

      Teilnehmen
      Erst zu Kursbeginn aktiv.

       

      Fragen und Antworten
      für alle Kurse:

      13.10. - 15.12.2023
      Freitag 09:00-10:00 Uhr
      und         13:30-14:30 Uhr

      Teilnehmen
      Erst zu Kursbeginn aktiv.

Abstand
  • Sie möchten den Menschen beim Lernen begegnen?

    Nehmen Sie an einem unserer Kurse in Ihrer Nähe teil.

    • Mein-Android-Tablet-Teil-1

      Mein Android-Tablet Teil 1

      Sie möchten lernen, wie Sie ein Tablet mit Android-Betriebssystem bedienen? In diesem Seminar lernen Sie anhand von praktischen Übungen die Basis der Bedienung.

      Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse und keine technische Ausstattung nötig.

    • Mein-Android-Tablet-Teil-2

      Mein Android-Tablet Teil 2

      Sie wollen Ihre Basiskenntnisse vertiefen? In diesem Seminar widmen wir uns der Installation von Anwendungen sowie der Einrichtung von Benutzerkonten und E-Mail-Programmen.

      Voraussetzungen: Geringe Vorkenntnisse (bspw. aus „Mein-Android Tablet Teil 1"). Keine technische Ausstattung nötig.

Abstand
  • Sie haben Interesse? Lassen Sie sich vormerken.

    Wir bieten diese Kurse auch für Apple-Produkte an und arbeiten stetig am Ausbau unseres Seminarangebotes wie zum Beispiel „Sicher unterwegs im Internet“, „Heimvernetzung, WLAN in allen Ecken“. Wenn Sie sich für ein Seminar interessieren, können Sie sich ganz unkompliziert via E-Mail bei uns melden. Wir merken Sie vor und halten Sie auf dem Laufenden.

    Um Kontakt mit uns aufzunehmen, benötigen Sie einen verknüpften E-Mail-Account auf Ihrem Gerät.

Abstand
Abstand
  • Digital Home Service
  • Das Rund-um-Sorglos-Paket für alle digitalen Fälle

    Der Digital Home Service unterstützt bei allen Anliegen rund um das digitale Zuhause und bei allen Fragen zum Computer, Tablet oder Smartphone. Die kostenpflichtige Buchung des Extraservices unter der Telefonummer 0800 330 5500 garantiert Seniorinnen und Senioren von Montag bis Samstag Sicherheit, Entspannung und Unabhängigkeit. Am Telefon nimmt sich einer unserer kompetenten Experten sofort Ihres Anliegens an. Sollte das mal nicht ausreichen, kommt ein Servicetechniker auch zu Ihnen nach Hause.

    Mehr Informationen

Abstand
  • So können Sie die Telekom außerdem erreichen

    • Telefonischer Kontakt Icon

      Telefonisch

      Sie erreichen uns kostenlos, rund um die Uhr, 7 Tage die Woche unter: 
      Telefonnummer: 0800 330 1000

      Jetzt Rückrufservice nutzen

    • Beratung via Video-Anruf Icon

      Per Video

      Lassen Sie sich von montags bis samstags persönlich via Video beraten. Bequem von Zuhause und in Echtzeit.

      Jetzt Videoberatung nutzen

    • Beratung vor Ort Icon

      Vor Ort

      Kommen Sie vorbei! Gerne helfen wir Ihnen auch vor Ort in einem Telekom Shop Ihrer Wahl weiter.
       

      Jetzt Telekom Shop finden

Abstand
  • Digitale Produkte für den Einstieg

    Smartphone

    Smartphone

    Ein Smartphone ist kompakt und dadurch der optimale Begleiter für unterwegs. Optimal zum Textnachrichten senden und Telefonieren. Außerdem hat man immer eine Kamera für Fotos und Videos dabei. Zusätzlich bietet es viele nützliche Programme (Apps genannt).

    Zum Angebot
    Tablet

    Tablet

    Ein Tablet hat einen größeren Bildschirm als ein Smartphone, ist dabei aber immer noch recht handlich. Man kann es gut mitnehmen und darauf Filme und Bilder anschauen oder lesen. Es bietet viele nützliche Programme, die Apps genannt werden.

    Zum Angebot
    Smartwatch

    Smartwatch

    Eine Smartwatch ist eine „intelligente“ elektronische Armbanduhr. Dank Sensoren wie bspw. einem Pulsmesser oder Schrittzähler kann sie zum aktiven und sicheren Lebensstil beitragen. Sie kann Informationen schnell abrufen, ihren Träger warnen und als Wecker eingesetzt werden.

    Zum Angebot
    Zubehör

    Zubehör

    Unter den Begriff „Zubehör“ fallen Produkte wie Kopfhörer, Schutzhüllen oder Tastaturen. Sie lassen sich mit Ihrem digitalen Endgerät verbinden und sorgen für noch mehr Komfort, Schutz oder erweitern die bereits bestehenden Möglichkeiten.

    Zum Angebot
    Smartphone

    Smartphone

    Ein Smartphone ist kompakt und dadurch der optimale Begleiter für unterwegs. Optimal zum Textnachrichten senden und Telefonieren. Außerdem hat man immer eine Kamera für Fotos und Videos dabei. Zusätzlich bietet es viele nützliche Programme (Apps genannt).

    Zum Angebot
    Tablet

    Tablet

    Ein Tablet hat einen größeren Bildschirm als ein Smartphone, ist dabei aber immer noch recht handlich. Man kann es gut mitnehmen und darauf Filme und Bilder anschauen oder lesen. Es bietet viele nützliche Programme, die Apps genannt werden.

    Zum Angebot
    Smartwatch

    Smartwatch

    Eine Smartwatch ist eine „intelligente“ elektronische Armbanduhr. Dank Sensoren wie bspw. einem Pulsmesser oder Schrittzähler kann sie zum aktiven und sicheren Lebensstil beitragen. Sie kann Informationen schnell abrufen, ihren Träger warnen und als Wecker eingesetzt werden.

    Zum Angebot
    Zubehör

    Zubehör

    Unter den Begriff „Zubehör“ fallen Produkte wie Kopfhörer, Schutzhüllen oder Tastaturen. Sie lassen sich mit Ihrem digitalen Endgerät verbinden und sorgen für noch mehr Komfort, Schutz oder erweitern die bereits bestehenden Möglichkeiten.

    Zum Angebot
    Smartphone

    Smartphone

    Ein Smartphone ist kompakt und dadurch der optimale Begleiter für unterwegs. Optimal zum Textnachrichten senden und Telefonieren. Außerdem hat man immer eine Kamera für Fotos und Videos dabei. Zusätzlich bietet es viele nützliche Programme (Apps genannt).

    Zum Angebot
    Tablet

    Tablet

    Ein Tablet hat einen größeren Bildschirm als ein Smartphone, ist dabei aber immer noch recht handlich. Man kann es gut mitnehmen und darauf Filme und Bilder anschauen oder lesen. Es bietet viele nützliche Programme, die Apps genannt werden.

    Zum Angebot
    Smartwatch

    Smartwatch

    Eine Smartwatch ist eine „intelligente“ elektronische Armbanduhr. Dank Sensoren wie bspw. einem Pulsmesser oder Schrittzähler kann sie zum aktiven und sicheren Lebensstil beitragen. Sie kann Informationen schnell abrufen, ihren Träger warnen und als Wecker eingesetzt werden.

    Zum Angebot
    Zubehör

    Zubehör

    Unter den Begriff „Zubehör“ fallen Produkte wie Kopfhörer, Schutzhüllen oder Tastaturen. Sie lassen sich mit Ihrem digitalen Endgerät verbinden und sorgen für noch mehr Komfort, Schutz oder erweitern die bereits bestehenden Möglichkeiten.

    Zum Angebot
Abstand

Häufig gestellte Fragen

  • Wo bekomme ich Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert?

    Service und Hilfe rund um die Uhr finden Sie unter: https://www.telekom.de/hilfe

    Oder Sie buchen den „Digital Home Service“ für individuelle Expertenberatung. Hier wird Ihnen von Montag bis Samstag zwischen 07:00 - 22:00 Uhr innerhalb kürzester Zeit und ohne Wartezeit geholfen. Unsere Experten kommen bei Bedarf auch zu Ihnen nach Hause und helfen bei Installationen oder Netzproblemen. Mehr erfahren

  • Wo kann ich mir Produkte vor dem Kauf ansehen?

    Sie können jederzeit in einen Telekom Shop Ihrer Wahl kommen. Dort finden Sie eine Auswahl unserer Produkte und können diese auch in die Hand nehmen. Gerne hilft Ihnen das Shopteam weiter und berät Sie zu unserer Produktwelt. Jetzt einen Shop in der Nähe finden.

  • Was ist ein geeignetes Gerät für Senioren?

    Je nachdem, für welchen Zweck Sie ein Gerät suchen, bieten sich seniorengerechte Produkte an. Beispielsweise gibt es extra Smartphones für Senioren, die besonders leicht zu bedienen sind. Aber auch ein Tablet oder ein Laptop kann eine gute Lösung sein, wenn Sie beispielsweise öfters mit Familie oder Freunden Videoanrufe tätigen möchten. Der größere Bildschirm ermöglicht dabei eine einfachere Navigation. Für ein sicheres Gefühl und einen aktiven Lebensstil empfiehlt sich auch die Anschaffung einer Smartwatch oder eine sogenannte Safety Watch“. Dabei handelt es sich um elektronische Armbanduhren. Dank Sensoren und ausgetüftelter Technologie sind Sie eine kompakte Lösung, um Nachrichten zu versenden, Schritte zu zählen oder den Puls zu messen. Oftmals verfügen solche Uhren auch über einen Notfallknopf und viele weitere Sicherheitsfunktionen. So können Sie sich jederzeit mitteilen und sicher fühlen. Unsere gesamte Produktwelt finden Sie hier.

  • Wo melde ich eine Störung?

    Sollten Sie Internetprobleme haben, können Sie diese auf folgender Seite melden: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    Außerdem finden Sie unter dem Menüpunkt „Service“ den Reiter „Kontakt“, dort finden Sie alle Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen.

    Haben Sie konkrete Fragen zu der Bedienung eines Geräts oder benötigen Unterstützen vor Ort, können Sie sich gerne an den Digital Home Service wenden. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Mehr erfahren