Hardware-Auswahl
Speedtest: Wählen Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit
Was muss bei der Nutzung des Speedtests beachtet werden?
Damit Sie möglichst genaue und unverfälschte Ergebnisse erhalten, beachten Sie bei der Nutzung des Speedtests bitte die folgenden Punkte:
- Achten Sie darauf, dass während der Durchführung des Speedtests möglichst wenig Geräte in Ihrem Heimnetzwerk aktiv sind, die über eine Internetverbindung verfügen.
- Schließen Sie alle Programme und Browser-Fenster an Ihrem Gerät, außer das für den Speedtest benötigte.
- Wenn Sie eine oder mehrere aktive VPN-Verbindungen haben, beenden Sie diese für die Zeit des Speedtests.
- Verbinden Sie für einen Glasfaser- oder DSL-Speedtest Ihr Gerät direkt per LAN-Kabel mit dem Router. Eine Messung über WLAN kann die Ergebnisse verfälschen.
Welche Faktoren beeinflussen die Ergebnisse eines Speedtests?
Es gibt verschiedene Faktoren, die das Ergebnis des Speedtests beeinflussen. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, dass Ihr Router fehlerhaft konfiguriert ist. Das ist unter anderem dann der Fall, wenn die IP-Adresse fehlerhaft zugewiesen wurde. Überprüfen Sie daher am besten selbst die Einstellungen oder wenden Sie sich als Telekom-Kunde an unseren Service. Auch das WLAN-Signal Ihres Routers kann durch unterschiedliche Faktoren wie dicke Wände oder eine Fußbodenheizung eingeschränkt werden. Für mehr Reichweite empfiehlt sich ein WLAN-Access-Point oder WLAN-Repeater. Führen Sie den Speedtest außerdem zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten durch. Das ermöglicht ein genaueres Ergebnis.
Die richtige Internet-Geschwindigkeit zu Hause und unterwegs
Wenn Sie nach dem Speedtest feststellen, dass Sie zu Hause nicht über die gewünschte DSL-, VDSL- oder Glasfaser-Internet-Geschwindigkeit verfügen und Ihre Verbindung über LAN sowie WLAN sehr langsam ist, kann dies verschiedene Gründe haben.
Möglicherweise haben Sie bei Ihrem Anbieter einen Internet-Tarif gebucht, dessen volle Geschwindigkeit aufgrund der technischen oder baulichen Voraussetzungen bei Ihnen zu Hause nicht ankommt. Bei der Telekom als Telefonanbieter stehen Ihnen je nach Wohnort verschiedene MagentaZuhause Tarife zur Verfügung, die zum einen genau die Bandbreite für Sie bieten, die bei Ihnen zu Hause verfügbar ist. Zum anderen helfen Ihnen unsere Kundenberater und Service-Techniker, Ihre Geräte und die Situation vor Ort so einzurichten, dass Sie die gebuchte DSL-Geschwindigkeit bestmöglich nutzen können.
Unsere Glasfaser-Tarife
Surfen und telefonieren Sie mit beliebiger Bandbreite und Highspeed-Internet:
Häufig gestellte Fragen zum Speedtest
Direkteinstiege