Ich bin bereits Telekom Internet-Kunde und möchte...
meinen Tarif anpassen oder umziehen.

Hardware-Auswahl

Die Telekom als DSL-Anbieter: Internet & Telefonie aus einer Hand

Ihr zuverlässiger DSL-Anbieter für zu Hause

Genießen Sie leistungsstarke Internet- und Festnetz-Tarife für jeden Bedarf: ob beim Umzug, Anbieterwechsel oder Vertragsneustart - mit unseren MagentaZuhause Tarifen surfen und telefonieren Sie sorgenfrei. Profitieren Sie von einer Festnetz-Flatrate und wählen Sie die für Sie passende Bandbreite, vom günstigen Einstiegstarif bis zur Highspeed-Variante mit maximaler Surfgeschwindigkeit.

Wie funktioniert der Wechsel von einem anderen DSL-Anbieter?

Mit dem Service der Telekom ist der Wechsel von einem anderen Internetanbieter in bis zu vier Schritten ganz einfach möglich:

  1. Verfügbarkeitsprüfung: Ermitteln Sie mit der Verfügbarkeitsprüfung, welche Telekom DSL-Angebote bei Ihnen erhältlich sind und setzen Sie vor der Prüfung einen Haken bei „Ich bin Wechsler“.
  2. Tarifauswahl und Bestellung: Wählen Sie anschließend Ihren verfügbaren Wunschtarif sowie weitere Optionen wie MagentaTV für Fernsehen und Streaming oder passende Hardware zum Tarif aus. Melden Sie sich mit Ihren Telekom Login-Daten an und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Falls Sie noch keinen Telekom Login haben, erstellen Sie diesen ganz einfach. Geben Sie sowohl Ihren aktuellen Internet-Anbieter als auch Ihre Festnetznummer/n – wenn Sie diese mitnehmen möchten – an.
  3. Wechselservice: Nach der Bestellung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ein Wechselberater begleitet Sie beim Vorgang und kündigt den Hauptvertrag bei Ihrem bisherigen Anbieter. Endgeräte oder Zubuchoptionen sollten von Ihnen gekündigt werden, um Doppelzahlungen zu vermeiden.
  4. Auftragsbestätigung und Einrichtung: Sobald Ihr aktueller Anbieter die Kündigung und das Wechseldatum bestätigt hat, erhalten Sie für den Wechsel eine Auftragsbestätigung mit allen wichtigen Informationen. Sollten Sie eine TV-Box oder einen Router (zum Beispiel für Ihr WLAN) bei der Telekom als Anbieter bestellt haben, erhalten Sie diesen in der Regel bereits einige Tage vor Ihrem Wechseltermin zugeschickt. Wenn Sie bei der Einrichtung Unterstützung benötigen, können Sie bereits bei der Beauftragung einen Techniker bestellen, der Ihnen bei der Installation Ihrer Endgeräte hilft.

Inwiefern unterscheidet sich DSL von Glasfaser?

DSL- und Glasfaser-Anschlüsse unterscheiden sich vor allem durch das Material der Leitungen und die maximal erreichbaren Internet-Geschwindigkeiten. Bei DSL-Anschlüssen bestehen die Leitungen aus Kupfer, wohingegen die Leitungen für Glasfaser-Anschlüsse aus Quarzglas gefertigt sind.

Mit der Telekom als DSL-Provider erhalten Sie DSL-Tarife mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s im Tarif MagentaZuhause XL. Sie möchten nur selten das Internet nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Tarif MagentaZuhause S mit bis zu 16 MBit/s. Dank Glasfaser erreichen Sie mit uns als Internetanbieter bis zu 1.000 MBit/s im Download sowie bis zu 500 MBit/s im Upload.

Weitere Anschlussarten im Vergleich

Neben DSL und Glasfaser gibt es weitere Möglichkeiten, einen Internetzugang herzustellen, beispielsweise über das TV-Kabelnetz, über das Stromnetz oder per Mobilfunk mit LTE oder 5G.

Solche Alternativen können in bestimmten Situationen praktikabel sein, insbesondere wenn kein klassischer Festnetzanschluss verfügbar ist. Das kann zum Beispiel in entlegenen, ländlichen Gebieten oder auf Campingplätzen der Fall sein. Allerdings unterliegen sie häufig äußeren Einflüssen wie der Auslastung im Netz oder der Beschaffenheit der vorhandenen Infrastruktur. In Mehrfamilienhäusern müssen sich die Wohnparteien bei Internet über das Strom-oder TV-Kabelnetz eine Leitung teilen. Das führt dazu, das für jede Partei weniger Leistung zur Verfügung steht.

Eine Glasfaserleitung direkt bis ins Gebäude oder die Wohnung bietet im Vergleich die stabilste, schnellste und zukunftssicherste Verbindung. Sie ist besonders unempfindlich gegenüber Störungen, überzeugt durch konstant hohe Bandbreiten und eignet sich ideal für alle, die auf leistungsstarkes Internet angewiesen sind.

Häufig gestellte Fragen zu DSL-Anbietern

Gesamtpreis
Einmalig
69,95 €
Monatlich
9,95 €
47,95 € from the 4 month
Gesamtpreis
Einmalig
69,95 €
Monatlich
9,95 €
47,95 € from the 4 month