Die Apple iPhone 17-Reihe setzt neue Maßstäbe
Mit der iPhone 17-Reihe bringt Apple vier Modelle auf den Markt: iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Jedes Modell setzt eigene Schwerpunkte, von ultradünnem Design bis zur maximalen Performance. Im iPhone 17-Modell-Vergleich wird deutlich, welche Neuerungen es gibt, wie sich die Geräte vom Vorgänger unterscheiden und welche Variante am besten zu Ihnen passt.
Zentrale Unterschiede im iPhone 17-Modell-Vergleich
Mit den neuen iPhone 17-Modellen zeigt Apple erneut, dass für jeden das passende Gerät dabei ist. Ob Sie Wert auf ein schlankes Design, eine brillante Kamera oder maximale Leistung legen, die Unterschiede machen die Wahl spannend. In unserem iPhone 17-Modell-Vergleich stellen wir Ihnen die wichtigsten Features vor:
iPhone 17: 6,3" Super Retina XDR Display mit ProMotion, neues Ceramic Shield 2 und Aluminiumgehäuse mit Glasrückseite. 48 Megapixel-Dual-Fusion-Kamera-System, 18 Megapixel Frontkamera und bis zu 30 Stunden Videowiedergabe. Erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß, Nebelblau, Salbei und Lavendel.
iPhone Air: Dünnstes iPhone aller Zeiten mit nur 5,6 mm. 6,5" Display, Titanrahmen und Ceramic Shield 2. 48 Megapixel-Fusion-Kamera, 18 Megapixel Frontkamera und bis zu 27 Stunden Videowiedergabe. Erhältlich in den Farben Space Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold und Himmelblau.
iPhone 17 Pro: 6,3" Super Retina XDR Display mit ProMotion bis 120 Hz, Aluminium Unibody Design und A19 Pro Chip. Fortgeschrittenes 48 Megapixel Kamera-System mit 8x Zoom in optischer Qualität, 18 Megapixel Frontkamera und bis zu 31 Stunden Videowiedergabe. Erhältlich in den Farben Tiefenblau, Cosmic Orange und Silber.
iPhone 17 Pro Max: Das Spitzenmodell mit 6,9" Display, A19 Pro Chip und der leistungsstärksten Kamera der Reihe mit bis zu 8x Zoom. Aluminium Unibody Design, 18 Megapixel Frontkamera und bis zu 37 Stunden Videowiedergabe – die längste Laufzeit aller iPhones. Erhältlich in den Farben Tiefenblau, Cosmic Orange und Silber.
Kreativität neu erleben – die Kamera-Systeme der iPhone 17-Serie
Die Kamera gehört zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen im iPhone 17-Modell-Vergleich. Das iPhone 17 und das iPhone Air setzen auf eine 48 Megapixel Hauptkamera und eine 18 Megapixel Center Frontkamera, die im Alltag gestochen scharfe Aufnahmen liefern. Die Pro-Modelle gehen einen Schritt weiter: Mit zusätzlichem Ultraweitwinkel, Teleobjektiv und bis zu 8x Zoom eröffnen sie neue kreative Möglichkeiten vom Detail-Shot bis zur Landschaftsaufnahme. Damit richten sich die Pro-Modelle klar an Nutzer, die höchste Ansprüche an Foto- und Videoqualität haben.
Displays, Design und Materialien im Vergleich
Auch die Unterschiede bei Display und Gehäuse sind im iPhone 17-Modell-Vergleich deutlich. Das iPhone 17 kombiniert Aluminium mit Glasrückseite, das iPhone Air ist ultradünn und mit einem Titanrahmen ausgestattet, der das Smartphone extra robust macht. Die Pro-Modelle überzeugen mit Aluminium Unibody Designs, die Leistungsstärke und die typische Apple-Eleganz vereinen. Bei den Displays reicht die Spannweite von 6,3 bis 6,9 Zoll, zusätzlich verfügen alle Modelle über die Super Retina XDR Technologie. Wer flüssige Animationen, geschmeidiges Scrollen oder Gaming auf Top-Niveau schätzt, profitiert bei den Pro-Modellen zusätzlich von ProMotion mit bis zu 120 Hz.
Akku und Leistung – So viel Power steckt in den iPhone 17-Modellen
Auch bei der Akkuleistung zeigt sich die Vielfalt: Das iPhone 17 Pro Max bietet mit bis zu 37 Stunden Videowiedergabe die längste Akkulaufzeit der Reihe. Das iPhone 17 Pro erreicht bis zu 31 Stunden, das iPhone 17 bis zu 30 Stunden und das iPhone Air kommt auf bis zu 27 Stunden. Im Inneren arbeitet in allen Modellen der neue A19 Chip, während das iPhone Air sowie die Pro-Versionen zusätzlich auf den A19 Pro setzen. Dieser sorgt für noch mehr Leistung, KI-Unterstützung bei Fotos und Videos sowie flüssiges Multitasking – perfekt für alle, die das Maximum aus ihrem Gerät herausholen möchten.
Häufig gestellte Fragen zum iPhone 17-Modell-Vergleich
Direkteinstiege