Apple iPhone 16 vs. iPhone 17: Die Unterschiede im Überblick

Mit der Einführung des iPhone 17 geht Apple den nächsten Schritt in Sachen Design, Leistung und Kameratechnologie. Wer bereits ein iPhone 16 nutzt, fragt sich natürlich: Lohnt sich ein Upgrade? Der Vergleich iPhone 16 vs. iPhone 17 zeigt, welche Neuerungen Apple umgesetzt hat und wo die größten Unterschiede liegen.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen iPhone 16 vs. iPhone 17

Die Unterschiede zwischen iPhone 16 und iPhone 17 liegen vor allem in Display, Chip, Kamera, Akkulaufzeit und Materialien. Hier die Details:

Design & Materialien im Vergleich

Das iPhone 16 setzt auf ein klassisches Aluminiumgehäuse mit Glasrückseite. Beim iPhone 17 wurde das Design weiterentwickelt: Abgerundete Kanten, ein schmalerer Rand und das neue Ceramic Shield 2 sorgen für noch mehr Robustheit und eine dreifach bessere Kratzfestigkeit. Damit ist das iPhone 17 nicht nur eleganter, sondern auch langlebiger. Auch bei der Größe zeigt sich der Unterschied im iPhone 16 vs. iPhone 17 Vergleich: Mit 6,3 Zoll Display wirkt das iPhone 17 im Vergleich zum 6,1 Zoll großen iPhone 16 moderner und bietet etwas mehr Bildschirmfläche bei vergleichbarer Handlichkeit. So ist es nicht nur eleganter, sondern auch langlebiger und alltagstauglicher.

Display: heller und flüssiger beim iPhone 17

Während das iPhone 16 bereits ein starkes OLED-Display bietet, ist das iPhone 17 mit einem 6,3 Zoll Super Retina XDR Display mit ProMotion-Technologie ausgestattet. Adaptive Bildwiederholraten bis 120 Hz machen Scrollen und Gaming noch flüssiger. Mit bis zu 3.000 Nits Spitzenhelligkeit im Freien ist das iPhone 17 außerdem deutlich besser ablesbar – auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Kamerasystem: Mehr Flexibilität im Alltag

Schon das iPhone 16 besitzt eine sehr gute Kamera, doch das iPhone 17 hebt die Fotografie auf ein neues Level. Das 48 Megapixel Dual Fusion Kamera-System sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen und wird durch ein 2x Teleobjektiv in optischer Qualität ergänzt. Die neue 18 Megapixel Center Stage Frontkamera passt Bildausschnitte automatisch an und macht Selfies oder Videocalls dynamischer.

Mit zusätzlichem Ultraweitwinkel, Teleobjektiv und bis zu 8x Zoom in optischer Qualität eröffnen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max noch einmal deutlich mehr kreative Möglichkeiten – von detailreichen Nahaufnahmen bis hin zu gestochen scharfen Bildern aus der Distanz. Damit sind sie die ideale Wahl für alle, die professionelle Foto- und Videofunktionen direkt in der Hosentasche haben möchten.

Akku und Chip-Leistung im Vergleich

Im direkten iPhone 16 vs. iPhone 17 Vergleich zeigt sich ein deutlicher Fortschritt bei Leistung und Ausdauer. Während das iPhone 16 auf den A18 Chip setzt und bis zu 27 Stunden Videowiedergabe ermöglicht, bringt das iPhone 17 den neuen A19 Chip ins Spiel – mit mehr Power für Gaming, Multitasking und Apple Intelligence. Auch die Akkulaufzeit steigt: Das iPhone 17 erreicht bis zu 30 Stunden Videowiedergabe und bietet damit im iPhone 16 vs. iPhone 17 Batterie-Vergleich die bessere Ausdauer.

Farben und Varianten

Das iPhone 16 ist in spannenden Farben wie Schwarz, Weiß, Ultramarin, Blaugrün und Pink verfügbar. Mit dem iPhone 17 erweitert Apple die Auswahl und passt sich dem Zeitgeist an: Neben Schwarz und Weiß gibt es neue Varianten in Nebelblau, Salbei und Lavendel. Ein besonderer Hingucker ist das iPhone Pro in Cosmic Orange. Damit wird die Serie individueller und moderner.

Häufig gestellte Fragen zu iPhone 16 vs. iPhone 17