Übernahme eines Business Mobilfunk-Laufzeitvertrags

1 /11
  1. Einleitung

    Dieser Onlineprozess ist exklusiv für Mobilfunk-Laufzeitverträge von Geschäftskunden nutzbar.

    Wünschen Sie die Übernahme eines Vertrags für Privatkunden, folgen Sie bitte dem entsprechenden Link zum passenden Formular. 

    Was brauchen Sie für die Beauftragung?

    • Den Zugriff auf das Mobiltelefon mit der SIM-Karte, die Sie übernehmen möchten. (Hinweis: Wir senden Ihnen eine Verifikations-TAN per SMS zu, die Sie dann im Übernahmeprozess eingeben müssen.) 
    • Firmenname/Name, Anschrift, Registerauszug (gesellschaftsformabhängig und nicht älter als 6 Monate), sowie die SEPA Daten des zukünftigen Vertragspartners
    • Bei juristischen Personen (z. B. GmbH) gilt folgende Besonderheit: Zur Legitimation benötigen wir neben dem Registerauszug auch Ihre Personalausweisdaten, sowie die unterzeichnete Vollmacht, die im Rahmen des Ident-Verfahrens zum einmaligen Abgleich verwendet werden.

    • Erforderliche Unterlagen hochladen: Im Kontaktformular auf Schritt 5 ist es erforderlich, dass Sie alle für die Bearbeitung notwendigen Unterlagen (Gewerbeanmeldung oder Registerauszug ggf. Vollmacht – wenn Sie im Auftrag des Geschäftsführers oder Prokuristen handeln, ggf. Rahmenvertragsberechtigungsnachweis) hochladen.

    • Im Sterbefall des bisherigen Vertragspartners (nur natürliche Personen), die Sterbeurkunde oder den Erbschein.

    Am besten füllen Sie als aktueller Vertragspartner das Kontaktformular mit dem neuen, also zukünftigen Vertragspartner, gemeinsam aus! 

    Wie geht es nach der Beauftragung weiter? 
    Innerhalb von 72 Stunden muss der zukünftige Vertragspartner die notwendige Legitimation per Video-Ident oder Selfie-Ident, durchführen. 

    Erforderliche Unterlagen für Video-Ident:

    • Deutscher Personalausweis oder Reisepass, als EU-Bürger: Reisepass mit Meldebestätigung, als nicht EU-Bürger: Reisepass mit Meldebestätigung und Aufenthaltsliste.

    Erforderliche Unterlagen für Selfie-Ident via Nect Ident (automatisierte Identifikation):

    • Deutscher Personalausweis oder elektronischer Aufenthaltstitel
    • Die kostenfreie "Nect-App“ der Nect GmbH

    Beide Verfahren können mit verschiedenen Geräten z. B. Smartphone, Laptop, PC oder Tablet durchgeführt werden. 

    Wichtig hierbei:
    Nutzen Sie eine aktuelle Browser-Version. Eventuell installierte Pop-up-Blocker müssen vorab ausgeschaltet bzw. deaktiviert werden, damit das Chat-Fenster gestartet werden kann.

    Unsere Kollegen vom Video-Ident-Team sind montags bis freitags (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen) von 9 bis 18 Uhr für Sie da. Selfie-Ident erreichen Sie rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche.

  2. Vertragsdaten

    Hinweis: Alle benötigten Angaben finden Sie auf Ihrer Mobilfunk-Rechnung.

    Das Kundenkonto ist eine zehnstellige Nummer. Bitte geben Sie dieses ohne Leerzeichen ein.

    Sie finden die Nummer zum Beispiel oben rechts auf Ihrer Rechnung oder im Verwendungszweck unserer Abbuchungen auf Ihren Kontoauszügen.

    Für die Zuordnung der SIM-Nummer überspringen Sie das erste Feld. Im zweiten ist die Auswahl im DropDown-Menü und im ditten Feld die letzten 8 Stellen inklusive Prüfziffer wichtig. Bitte geben Sie diese im Format 12345678-9 ein.

    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *

    In manchen Fällen wurde der Mobilfunk-Vertrag vor der Übernahme bereits gekündigt. Ist das hier ebenfalls der Fall?

    Wie sollen wir mit Ihrer Kündigung verfahren. Pflichtfeld
    Möchten Sie von diesem Vertragspartner einen weiteren Vertrag/weitere Verträge übernehmen? Oder einen dazugehörigen Zusatzvertrag (Business Card, CombiCard, Family Card)? Pflichtfeld

    Hinweis
    Wenn Sie existierende Business Cards, CombiCards oder Family Cards nicht mit übernehmen, laufen diese unter dem bisherigen Vertragspartner weiter. Die Preisvorteile der Business Cards, CombiCards oder Family Cards gehen dann verloren.

    Für die Zuordnung der SIM-Nummer überspringen Sie das erste Feld. Im zweiten ist die Auswahl im DropDown-Menü und im ditten Feld die letzten 8 Stellen inklusive Prüfziffer wichtig. Bitte geben Sie diese im Format 12345678-9 ein.

    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
    SIM-Nummer/ICCID (Kartennummer oder eSIM-Profilnummer) *
  3. Bisheriger Vertragspartner

    Anrede Pflichtfeld

    Mobilfunk-Verträge unter der von Ihnen ausgewählte Rahmenvertragsnummer können nicht online übernommen werden.

    Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Kontaktperson der Telekom oder den Kundenservice unter 0800 33 02828.

    Ist der bisherige Vertragspartner verstorben? Pflichtfeld

    Für die Vertragsübernahme im Sterbefall benötigen Sie eines der folgenden Dokumente:

    • Sterbeurkunde
    • Erbschein

    Bitte laden Sie eine Kopie eines dieser Nachweise auf der Seite 5 hoch.

    Zugelassen sind die Formate .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png, .txt und .pdf.

  4. Zukünftiger Vertragspartner

    Anrede Pflichtfeld

    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass wir einen gültigen Handelsregistereintrag benötigen.

    Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.

    Sollte es sich bei Ihrer Firma um ein Einzelunternehmen handeln, oder wenn Sie als Freiberufler tätig sind, geben Sie bitte auch Ihr Geburtsdatum ein.

    Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.

    Auf die von Ihnen ausgewählte Rahmenvertragsnummer können keine Mobilfunk-Verträge online übernommen werden.

    Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Kontaktperson der Telekom oder den Kundenservice unter 0800 33 02828.

    Bitte geben Sie die Handelsregisternummer im Format HRAxxx bzw. HRBxxx ein.

    Sind Sie bereits ein Telekom Geschäftskunde mit einem Mobilfunk-Vertrag oder mehreren Mobilfunk-Verträgen? Pflichtfeld

    Dann teilen Sie uns hier bitte Ihre dazugehörige Mobilfunk-Kundennummer mit.

    Ihre Mobilfunk-Kundennummer besteht nur aus Ziffern und hat genau 4-8 Stellen. Bitte geben Sie diese ohne Leerzeichen ein.

    Mobilfunk-Wunschtarif Pflichtfeld

    Bitte füllen Sie das Kontaktformular vollständig aus.
    Nach erfolgreich durchgeführter Identifikation/Legitimation erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden einen Rückruf.

    Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

    Wenn Sie kein Datum auswählen erfolgt die Übernahme zum nächstmöglichen Termin.

    Die Übernahme erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

    Erforderliche Unterlagen hochladen:
    Im Kontaktformular auf Seite 5 ist es erforderlich, dass Sie alle für die Bearbeitung notwendigen Unterlagen (Gewerbeanmeldung, Registerauszug, ggf. Rahmenvertragsberechtigungsnachweis) hochladen. 

    Erforderliche Unterlagen hochladen:
    Im Kontaktformular auf Seite 5 ist es erforderlich, dass Sie alle für die Bearbeitung notwendigen Unterlagen (Gewerbeanmeldung, Registerauszug, ggf. Rahmenvertragsberechtigungsnachweis und ggf. eine Vollmacht) hochladen. 

  5. Nachweise hochladen

    Bitte laden Sie hier die erforderlichen Nachweise hoch.

    Als zukünftiger Vertragspartner:

    • Gewerbeanmeldung oder Registerauszug (nicht älter als 6 Monate)
    • ggf. Rahmenvertragsberechtigungsnachweis

    Bitte laden Sie hier die erforderlichen Nachweise hoch.

    Als zukünftiger Vertragspartner:

    • Gewerbeanmeldung oder Registerauszug (nicht älter als 6 Monate)
    • ggf. Rahmenvertragsberechtigungsnachweis
    • Bei juristischen Personen (z. B. GmbH) eine unterschriebene Vollmacht, wenn Sie im Auftrag des Geschäftsführers oder Prokuristen handeln.

    Sie hatten angegeben, dass der bisherige Vertragspartner verstorben ist. In diesem Fall benötigen wir noch eines der folgenden Dokumente:

    • Sterbeurkunde oder
    • Erbschein

    Zugelassen sind max. 6 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png, .xlsx und .pdf.

  6. Identifizierung zukünftiger Vertragspartner

    Jetzt bequem per Video-Ident direkt mit Ihren Ausweisdaten legitimieren.

    Wichtig: Mit der Einladung zur Identifizierung per Video-Ident nennen wir Ihnen eine Frist, innerhalb der Sie das Video-Ident durchführen können. Bitte halten Sie diese ein, damit wir Ihren Auftrag für Sie bearbeiten können.

    Um Sie über Video-Ident eindeutig identifizieren zu können, benötigen wir Ihre Ausweisdaten.

    Wählen Sie bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

    Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

    Wir benötigen hier Ihre Angaben, wie sie auf Ihrem Ausweisdokument hinterlegt sind. So kann kein Unberechtigter im Namen Ihrer Firma Verträge übernehmen.

    Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.

  7. Einzelverbindungsnachweis (EVN)

    Wie sollen die Verbindungsdaten Ihrer Zielrufnummern dargestellt werden? Pflichtfeld

    Wir speichern Ihre Verbindungsdaten gemäß Ihrer o. g. Auswahl bis 80 Tage nach Versand der Rechnung. Verbindungen zu bestimmten geschützten Organisationen (z. B. soziale Beratungsstellen) sowie Flatrate-Verbindungen werden nicht im EVN aufgelistet. Der EVN gilt für alle Rufnummern des Anschlusses. Die Auswahl eines EVN ist bei CombiCard Teens nicht möglich. Bei CombiCard Teens beginnt die Speicherung mit dem 5. Tag des Folgemonats, in dem die Gespräche geführt wurden.

  8. Bankverbindung

    Ich ermächtige die Telekom Deutschland GmbH widerruflich, die Rechnungsbeträge bei Fälligkeit frühestens fünf Werktage nach Zugang der Rechnung von unten genanntem Konto im Lastschriftverfahren einzuziehen. Eingeschlossen sind Rechnungsbeträge für Dienste, zu denen die Telekom Deutschland GmbH den Zugang vermittelt. Die Einzugsermächtigung gilt für das ausgewählte Kundenkonto.

    Die Telekom Deutschland GmbH führt gemäß ihrer „Allgemeinen Datenschutzhinweise der Telekom Deutschland GmbH“ eine Risikoprüfung durch. 

    Zur Prüfung verwenden wir Daten zu Ihrer Person und Zahlungserfahrungen aus bestehenden Verträgen auch mit anderen Unternehmen des Telekom Konzerns.

    Dabei handelt es sich um Angaben wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kundennummer, die Laufzeit Ihrer Verträge, Ihre Auftragshistorie, Zahlungsabwicklungen und Umsatzzahlen. Sollten Informationen unseres Konzerns für eine Prüfung nicht ausreichen, holen wir auch Auskünfte von Wirtschaftsauskunfteien und Inkassounternehmen ein.

    Dazu übermitteln wir an diese Namen, Adresse, Geburtsdatum Und IBAN. 
    An bestimmte Unternehmen übermitteln wir außerdem im Rahmen des Vertragsverhältnisse erhobene personenbezogene Daten über nicht vertragsgemäßes oder betrügerisches Verhalten.

    Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Nach erfolgreicher Vertragsübernahme können Sie das Abbuchungskonto jederzeit ändern.

    Geben Sie bitte die IBAN beginnend mit dem Ländercode in Großbuchstaben und ohne Leerzeichen ein.

    Das Feld "IBAN" enthält Leerzeichen. Bitte die Leerzeichen löschen.

    Wir verwenden Ihre Daten soweit und solange es für den Einzug der fälligen Rechnungsbeträge gemäß der von Ihnen erteilten Ermächtigung erforderlich ist (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im Übrigen gilt der Allgemeine Datenschutzhinweis der Telekom Deutschland GmbH (im Telekom Shop und auf www.telekom.de/datenschutzhinweise).
    Zahlungsempfänger: Telekom Deutschland GmbH Bonn, Gläubiger-ID des Zahlungsempfängers: DE93ZZZ00000078611
    Die Mandatsreferenz wird Ihnen separat mitgeteilt. Transaktionstyp: wiederkehrende Lastschrift

  9. Rechnung

    Die voreingestellte Rechnungsart in allen Tarifen ist "Rechnungsversand per E-Mail". Bitte teilen Sie uns unbedingt Ihre E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand mit.

    Auf Wunsch erhalten Sie die Rechnungen auch in Papierform. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise unter dem "i" Button.

    Benötigen Sie eine abweichende Rechnungsanschrift? Pflichtfeld

    Der Rechnungsempfänger ist zum Empfang von an den Kunden gerichteten Erklärungen bevollmächtigt.

    Anrede
    Wie möchten Sie zukünftig Ihre Rechnung erhalten? Pflichtfeld

    So geht´s weiter: Sie erhalten von uns in den nächsten Stunden eine Aktivierungsmail. Bitte bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer E-Mail-Adresse durch Anklicken des Links.
    Falls Sie keine E-Mail in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner.

    Wie soll die monatliche Rechnung erstellt werden? Pflichtfeld

    Wenn die Rechnungen einer derzeit bestehenden Sammelrechnung hinzugefügt werden sollen, tragen Sie hier bitte das Kundenkonto dafür ein.

    Das Kundenkonto ist eine zehnstellige Nummer. Bitte geben Sie dieses ohne Leerzeichen ein.

    Sie finden die Nummer zum Beispiel oben rechts auf Ihrer Rechnung oder im Verwendungszweck unserer Abbuchungen auf Ihren Kontoauszügen.

  10. Telefonbucheintrag

    Der Telefonbucheintrag bezieht sich auf die erste Rufnummer die Sie übernehmen möchten. Weitere Einträge können Sie nach der Übernahme direkt im Kundencenter ändern.

    Bitte wählen Sie aus: Pflichtfeld
    Wie wird der Anschluss genutzt? Pflichtfeld

    Bitte tragen Sie hier die Daten für den neuen Telefonbucheintrag ein.

    Übernehmen Sie einfach Ihre Daten aus dem Schritt "Zukünftiger Vertragspartner" und ändern Sie bequem den Telefonbucheintrag nach Ihren Wünschen.
    Z. B. ohne Hausnummer oder mit abgekürztem Vornamen.

    Hinweis: PLZ / Ort dient nur der Zuordnung in das richtige Telefonbuch

    Hinweis: Es ist nur eine Berufs- / Geschäftsbezeichnung zulässig.
    Für die Veröffentlichung dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

    Aufnahme in folgende Medien Pflichtfeld
    Soll die telefonische Auskunft Ihre Adresse bekanntgeben? Pflichtfeld

  11. Zusammenfassung

    Bitte überprüfen Sie die rot markierten Felder.
Pflichtfelder


Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.