Änderung Master-Administrator Festnetz (BSP)

Im Business Service Portal (BSP) verwalten Sie als Geschäftskunde der Telekom einfach selbst Ihre Festnetz-Verträge.

Mit diesem Kontaktformular können Sie eine Änderung des Master-Administrators beauftragen.

Besteht aktuell noch kein Zugang zum BSP, müssen Sie sich zuerst registrieren.

Daten des Vertragspartners

Bitte geben Sie hier die Daten des Vertragspartners der Festnetz-Verträge an. Diese finden Sie z. B. auf Ihrer monatlichen Festnetz-Rechnung.

Anrede Pflichtfeld

Ihre Kundennummer besteht aus 10 Ziffern und beginnt mit 1,2,3,4,5 oder 8. Bitte geben Sie diese ohne Leerzeichen ein.

Nachweise hochladen

Zur Identifikation benötigen wir die folgenden Unterlagen:

  • aktueller Handelsregisterauszug
  • Kopie Personalausweis (Vorder- und Rückseite) – bitte separat hochladen
  • ggf. Vollmacht (Wenn Sie im Auftrag der Geschäftsführung oder Person mit Prokura handeln, müssen Sie eine entsprechende Vollmacht hochladen).

Zugelassen sind max. 6 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png, .xlsx und .pdf.

Hinweise / Bedingungen zu BSP-Nutzung
  • Der Kunde bevollmächtigt gegenüber der Telekom den Master-Administrator, das BSP in vollem Umfang zu nutzen. Der Master-Administrator ist berechtigt, über das BSP weitere Administratoren einzurichten.
  • Der Master-Administrator und die durch ihn eingerichteten Administratoren führen die über das BSP angebotenen Geschäftsprozesse für den Kunden durch.
  • Je Kundennummer kann nur ein Master-Administrator eingerichtet werden. Der Bevollmächtigte verwaltet im Business Service Portal die der/den nachfolgend angegebene(n) Kundennummer(n) zugeordneten Festnetz-Verträge.
  1. Es dürfen vom Kunden über das BSP nur Festnetz-Verträge mit Kunden beauftragt werden, die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und zum Zwecke der geschäftlichen Nutzung vorgesehen sind.
  2. Der Kunde bzw. der Master-Administrator oder Administrator dürfen über das BSP Leistungen nur für Kunden beauftragen, die berechtigt sind, Leistungen aus dem Vertrag zu beziehen. Die Berechtigungsprüfung obliegt dem Kunden bzw. dem Master-Administrator oder Administrator.
  3. Über das BSP dürfen vom Kunden bzw. Master-Administrator oder Administrator nur Leistungen aus dem für den Kunden geltenden Vertrag beauftragt werden.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, den BSP-Zugang eines Master-Administrators oder Nutzers unverzüglich zu sperren oder durch die Telekom sperren zu lassen, wenn sich der Master-Administrator oder Nutzer ändert. Ein neuer Master-Administrator ist durch den Kunden bei der Telekom schriftlich zu benennen.

  5. Stellt der Kunde oder sein Master-Administrator fest, dass ein unberechtigter Dritter Kenntnis von Login-Daten zum BSP erhalten hat, so ist er verpflichtet, dies der Telekom unverzüglich anzuzeigen und unverzüglich eine Änderung der Login-Daten zu veranlassen bzw. den Zugang zum BSP durch die Telekom sperren zu lassen.

  6. Der Vertrag über die Nutzung des BSP wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Vertrag kann von jeder Partei mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Eine Kündigung des Kunden ist schriftlich zu richten an: Deutsche Telekom Service GmbH, BSP Support Team, Postfach 30 04 64, 53184 Bonn oder per E-Mail an: e.servicecenter.gk@telekom.de

Hinweise zur Master-Administrator Änderung
  • Wir löschen den bisherigen Master-Administrator und legen für Sie einen neuen Account an.
  • Mit der Löschung / Änderung des Master-Administrators werden alle bestehenden Unter-Administratoren und ggf. angelegte Auftragsvorlagen gelöscht.
  • Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Namensänderung (z. B. bei Heirat) der bestehende Account gelöscht und ein neuer Account angelegt wird.
Angaben zum neuen Master-Administrator
Wählen Sie hier bitte "Ja" wenn es für den neuen Master-Administrator bereits einen BSP-Account gibt, dieser Account jedoch keinen Zugriff auf die Kundennummern hat. Pflichtfeld

Geben Sie hier bitte die Daten zum neuen Master-Administrators ein.

Anrede

Bitte geben Sie hier aus Datenschutzgründen Ihre persönliche firmeninterne E-Mail-Adresse an.

Rückrufnummer mobil*

Bitte tragen Sie eine geschäftliche Mobilfunk-Rufnummer ein. Diese wird zur Aktivierung des Accounts per SMS benötigt.

Reine Datenkarten sind vom SMS-Versand ausgeschlossen.

Hinweise

Wichtiger Hinweis:

Bitte überprüfen Sie vor dem Absenden alle Eingaben. Mit fehlenden oder fehlerhaften Eingaben kann dieser Auftrag nicht bearbeitet werden.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.

Pflichtfelder