Wie richte ich die Telefonie bei MagentaZuhause Regio ein?

Führen Sie zur Einstellung der Telefonie an einem MagentaZuhause Regio Festnetz-Anschluss die folgenden Schritte in Ihrem Speedport Smart 3 oder Smart 4 durch. Bei anderen Routern ist das Vorgehen ähnlich zu dieser Anleitung.

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und starten Sie das Konfigurationsmenü des Speedport, um Einstellungen vornehmen zu können.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt "Telefonie" aus.

  3. Deaktivieren Sie alle vorhandenen Einträge in den Einstellungen zur Telefonie.

  4. Klicken Sie auf "Weiteren Anbieter anlegen".

  5. Tragen Sie in den Eingabefeldern die folgenden Daten ein und klicken Sie abschließend auf "Speichern".

    Anbieter
    Anderer Anbieter

    Rufnummer
    Ihre Rufnummer z. B. "0228123456" (mit Vorwahl, ohne Trennzeichen)
    Über "Rufnummer hinzufügen" können Sie weitere Rufnummern eintragen.

    Name des Anbieters
    MagentaZuhause Regio

    Benutzername
    IhreRufnummer@mzregio.de z. B. "0228123456@mzregio.de"
    Bei Problemen: nur Ihre Rufnummer inkl. Vorwahl ohne "@mzregio.de"

    Passwort
    Ihr 10-stelliges Vertragspasswort, bestehend aus Buchstaben und Zahlen, nicht Ihr persönliches 8-stelliges Kennwort.

    Registrar/Proxy
    tel.mzregio.plusnet.de

    Port
    5060

  • automations_graphical
    Unser Tipp

    Wenn Sie einen Speedport Smart 3 oder ein älteres Speedport Modell am MagentaZuhause Region Anschluss nutzen, dann wählen Sie beim Telefonieren immer die Vorwahl mit, um ausgehende Gespräche führen zu können – auch bei Telefonaten im gleichen Vorwahlbereich.