Wählen Sie Ihr Reiseland aus:
Die Travel & Surf Pässe sind ideal für alle, die auch im Ausland nicht auf mobiles Internet verzichten wollen. Wählen Sie zwischen einem Tages- oder Wochenpass mit festem Surfvolumen.
Innerhalb der EU, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz gelten für Telefonie, SMS und Internet grundsätzlich die Konditionen Ihres Inlandstarifs. Ankommende Anrufe sind kostenlos, Telefonate und SMS aus Deutschland ins Ausland sind nicht enthalten.
gehört zu Ländergruppe 1.
Die Travel & Surf Pässe sind ideal für alle, die auch im Ausland nicht auf mobiles Internet verzichten wollen. Wählen Sie zwischen einem Tages- oder Wochenpass mit festem Surfvolumen.
gehört zu Ländergruppe 2Ländergruppe 3.
Die Travel & Surf Pässe sind ideal für alle, die auch im Ausland nicht auf mobiles Internet verzichten wollen. Wählen Sie zwischen einem Tages- oder Wochenpass mit festem Surfvolumen.
gehört zu Ländergruppe 2Ländergruppe 3.
Die Travel & Surf Pässe sind ideal für alle, die auch im Ausland nicht auf mobiles Internet verzichten wollen. Wählen Sie zwischen einem Tages- oder Wochenpass mit festem Surfvolumen.
gehört zu Ländergruppe 2.
Sie können ohne Aufpreis innerhalb der EU, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Ihren Telekom-Inlandstarif für Telefonie, SMS und Internet nutzen. Ankommende Anrufe sind kostenlos, Telefonate und SMS aus Deutschland ins Ausland sind nicht enthalten.
gehört zu Ländergruppe 1.
Die Travel & Surf Pässe sind ideal für alle, die auch im Ausland nicht auf mobiles Internet verzichten wollen. Wählen Sie zwischen einem Tages- oder Wochenpass mit festem Surfvolumen.
gehört zu Ländergruppe 1.
Die Travel & Surf Pässe sind ideal für alle, die auch im Ausland nicht auf mobiles Internet verzichten wollen. Wählen Sie zwischen einem Tages- oder Wochenpass mit festem Surfvolumen.
gehört zu Ländergruppe 2.
gehört zu Ländergruppe 3.
gehört zu Ländergruppe 3.
Vor Ort im Ausland, ganz einfach online, per SMS oder in der Telekom Connect App.
Bei Reisen ins Ausland stellt sich vielen immer noch die Frage: Wie behalte ich den Überblick über meine Kosten, die durch Datenübertragung entstehen?
Seit Juni 2017 ist das bei Reisen ins EU Ausland ganz einfach und komfortabel. Dort können die Mobilfunkkunden ohne zusätzliche Kosten telefonieren und surfen, so wie zu Hause, also „Roam like at home“, zu den Konditionen des Mobilfunkvertrags im Heimatland.
Aber auch außerhalb der EU können alle Telekom Mobilfunkkunden entspannt bleiben. Dank der in allen Magenta Mobil Tarifen kostenlos voreingestellten Option Travel & Surf gibt es keine Überraschung mehr in der nächsten Mobilfunkrechnung. Travel & Surf wirkt als ‚Kostenschutzschild‘ vor unerwarteten Kosten durch ungewollte Datenübertragung im Ausland.
Das Datenroaming kann einfach aktiviert bleiben, denn der Datenverkehr im Ausland außerhalb der EU bleibt solange unterdrückt, bis der Kunde einen Datenpass auf pass.telekom.de bucht.
Nach Buchung des Passes ist die Internetnutzung sofort möglich. Sobald der Pass abgelaufen bzw. verbraucht ist, wird der Datenverkehr automatisch beendet. Der Kostenschutzschild Travel & Surf greift wieder. So bleiben unsere Kunden immer vor Kosten durch unbeabsichtigte Datennutzung geschützt, wie z.B. bei regelmäßigen Abfragen durch Messaging-Apps wie WhatsApp, und behalten immer die volle Kostenkontrolle. Der Kunde bezahlt nur den Betrag des gebuchten Passes.
Unter pass.telekom.de können unsere Kunden jederzeit den Datenverbrauch ihrer gebuchten Pässe verfolgen und direkt sehen, wieviel Datenvolumen Ihnen noch zur Verfügung steht.
Besucht ein Kunde im außereuropäischen Ausland eine beliebige Website und hat noch keinen Datenpass gebucht, wird er automatisch und kostenlos auf die Seite pass.telekom.de weitergeleitet. Dort kann er einen der zur Verfügung stehenden Pässe buchen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Travel & Surf Pässe.
Auch auf Schiffen und in Flugzeugen greift unser 'Kostenschutzschild' Travel & Surf immer, also auch hier automatischer Schutz vor unbeabsichtigten Kosten. Datenpässe sind dort allerdings nicht buchbar. Eine Alternative bietet der verbrauchsabhängige Ausland-Datentarif. Auch dieser wird erst nach ausdrücklicher Bestätigung durch den Kunden, also nach Buchung, aktiviert. Bei einer EU-regulierten Obergrenze von 59,50 € wird die Internetverbindung automatisch beendet.
Mit unserem Kostenschutzschild gilt immer: Auch wenn ein ausländisches Netz z.B. mit LTE oder 3G anzeigt wird, entstehen erst dann Kosten, wenn der Kunde dies vorher durch eine Buchung ausdrücklich autorisiert hat.
In den Ländergruppen 2 und 3 können für ankommende Gespräche zusätzliche Verbindungspreise anfallen. Wo und in welcher Höhe diese anfallen, erfahren Sie hier: