Weihnachtsmärkte sind schöne Gelegenheiten, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wem der Standard-Markt nicht genügt, der findet hier tolle Alternativen von ökologisch bis schräg.
Der von der Grünen Liga Berlin, einem Netzwerk ökologischer Bewegungen, veranstaltete Adventsmarkt setzt auf Nachhaltigkeit. Wie beim klassischen Weihnachtsmarkt finden Besucher auch hier Baumschmuck, Spielwaren und Kunsthandwerk, aber ausschließlich ökologisch produziert und mit fairem Lohn für die Erzeuger. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt – mit regional erzeugten Köstlichkeiten von der Bratwurst bis zum Glühwein.
Wann: An allen Adventssonntagen
Wo: Kollwitzplatz in Berlin
Eintritt: Frei
Relativ klassisch, aber in absolut einzigartiger Atmosphäre präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwald. Unter einem knapp 40 m hohen Viadukt begeistern rund 40 Anbieter mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk.
Wann: An jedem Adventswochenende, freitags bis sonntags
Wo: Östlich von Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Eintritt: Erwachsene ab 3,50 €, Kinder bis 16 Jahre frei
Seit 2005 existiert dieser ganz besondere Münchner Weihnachtsmarkt. Die Idee zur Pink Christmas ist in der Queer Community entstanden, die Veranstaltung richtet sich aber nicht nur an Schwule und Lesben sowie deren Freunde, sondern an alle, die den Advent anders feiern wollen. Neben Glühwein und Bratwurst gibt es eine Prosecco-Bar, DJs, Travestiekünstler und elegante weiße Pagodenzelte.
Wann: 25.11. – 22.12.2019, täglich geöffnet
Wo: Stephansplatz in München
Eintritt: Frei
Es geht hinab in die Unterwelt: hinein in einen Verbund aus geschichtsträchtigen Weinkellern, zum Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach. Hier finden Besucher in gemütlichem Ambiente alles rund um Wein, Genuss und Kultur.
Wann: 22.11.2019 – 01.01.2020, freitags bis sonntags
und an Sonderöffnungstagen
Wo: Traben-Trarbach, Rheinland-Pfalz
Eintritt: Frei
Maritimes Flair verbreitet der Wintermarkt in Carolinensiel an der Nordsee. Neben klassischen Weihnachtsspeisen erhalten die Besucher hier deftig belegte Fischbrötchen und andere friesische Spezialitäten. Die Highlights des Wintermarkts sind das Lichtermeer und der schwimmende Weihnachtsbaum.
Wann: 29.11.2019 – 03.01.2020, donnerstags bis sonntags und an Sonderöffnungstagen
Wo: Carolinensiel (Wittmund), Niedersachsen
Eintritt: K. A.
Fackeln, Gaukler und altertümliche Marktstände sorgen auf dem Marktplatz von Siegburg für mittelalterliches Flair. Köstlichkeiten von Met bis hin zu belegten Fladen lassen die Besucher in längst vergangene Zeiten eintauchen.
Wann: 23.11. – 22.12.2019
Wo: Siegburg
Eintritt: Frei
Der Weihnachtsmarkt in Dortmund zählt zu den klassischen Weihnachtsmärkten und findet in diesem Jahr schon zum 121. Mal statt. Speziell für Familien mit Kindern ist er einen Besuch wert. Den Kleinen wird hier viel geboten: vom Weihnachtswald, in dem Märchenszenen nachgestellt werden, über eine Backstube bis hin zum Theaterzelt mit Zauberei und Varieté. Das Highlight ist der aus 1.700 Rotfichten bestehende, 45 m hohe Weihnachtsbaum mit rund 48.000 Lichtern.
Wann: 21.11. – 30.12.2019
Wo: Dortmunder Innenstadt
Eintritt: Frei
Bummeln Sie gemütlich über den Weihnachtsmarkt, denn mit Magenta SmartHome wissen Sie immer, dass Zuhause alles in Ordnung ist. Das System meldet z. B. offene Fenster und Türen und bietet über Kameras jederzeit die Möglichkeit, einen Blick in die Wohnung zu werfen. Außerdem können Sie vor der Heimfahrt das Wohnzimmer vorheizen sowie das Licht dimmen und so den Abend in gemütlicher Atmosphäre auf dem Sofa ausklingen lassen.