Frau
Herr
neutrale Anrede
Firma
Die Kundennummer und das Buchungskonto finden Sie auf Ihrer Festnetz-Rechnung.
Das Buchungskonto ist eine zehnstellige Nummer und beginnt mit 1, 2, 4 oder 5.
Auf Ihrem Buchungskonto werden Ihre Festnetz-Rechnungen und Ihre Zahlungen erfasst. Sie finden die Nummer z. B. oben rechts auf Ihrer Rechnung oder im Verwendungszweck unserer Abbuchungen auf Ihren Kontoauszügen. Dort heißt es Vertragskonto.
Der EVN gilt für alle Rufnummern des Anschlusses.
Neubeauftragung: Sie erhalten zukünftig mit Ihrer Rechnung einen monatlichen EVN.
Änderung: Ihr bestehender EVN wird entsprechend Ihrer Wünsche geändert.
Nachträgliche Verbindungsübersicht: Aus Datenschutzgründen können nur die Daten der letzten 80 Tage zugesendet werden.
Eine gleichzeitige Neubeauftragung und Änderung ist leider nicht möglich.
Die Zielrufnummern werden vollständig dargestellt, wenn Sie keine andere Auswahl treffen. Die Verbindungsdaten werden gemäß Ihrer Auswahl bis 80 Tage nach Versand der Rechnung gespeichert. Verbindungen zu bestimmten geschützten Organisationen (z. B. soziale Beratungsstellen) und Flatrate-Verbindungen sind im EVN nicht aufgelistet. Der EVN gilt für alle Rufnummern des Anschlusses.
vollständig
um die letzten 3 Ziffern gekürzt
Ich wünsche eine Verbindungsübersicht nach Nebenstellen (nur bei Anlagenanschlüssen möglich).
Es sind weitere Anschlüsse betroffen. Diese sind dem Formular als separate Auflistung beigefügt.
Die Rechnungsnummer besteht aus 10 Ziffern.
Wählen Sie im Kalender bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.
Weitere Rechnung angeben
Rechnungsadresse
Vertragspartneradresse
abweichende Bevollmächtigungsadresse (Die Vollmacht ist diesem Auftrag beigefügt.)
Sie haben angegeben, dass weitere Anschlüsse betroffen sind. Bitte laden Sie die Auflistung in einer Anlage unten über den Button hoch. Die Auflistung muss das Buchungskonto und die weiteren Festnetz-Hauptrufnummern enthalten.Zugelassen sind max. 4 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .xlsx, .docx, .odt, .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png, .txt und .pdf.
Für die Zusendung der nachträglichen Verbindungsübersicht an eine abweichende Adresse benötigen wir eine Vollmacht. In dieser Vollmacht muss der Vertragspartner der Zusendung zustimmen.Zugelassen sind max. 4 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .xlsx, .docx, .odt, .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png, .txt und .pdf.
Sie haben angegeben, dass weitere Anschlüsse betroffen sind. Bitte laden Sie die Auflistung in einer Anlage unten über den Button hoch. Die Auflistung muss das Buchungskonto und die weiteren Festnetz-Hauptrufnummern enthalten.Zusätzlich benötigen wir für die Zusendung der nachträglichen Verbindungsübersicht an eine abweichende Adresse eine Vollmacht. In dieser Vollmacht muss der Vertragspartner der Zusendung zustimmen.Zugelassen sind max. 4 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .xlsx, .docx, .odt, .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png, .txt und .pdf.
Ich erkläre, dass ich bei Anschlüssen in privaten Haushalten alle Mitbenutzer und bei Anschlüssen in Firmen oder Behörden die Mitarbeiter über die Bekanntgabe der Verbindungsdaten informiert habe, sowie zukünftig alle darüber informieren werde. Bei Firmen und Behörden erkläre ich, dass ich den Betriebsrat oder die Personalvertretung beteiligt habe, soweit dies gemäß der gesetzlichen Vorschriften erforderlich war.
Ihre Kontaktdaten für Rückfragen
Anrufe der Telekom erkennen Sie an der Rufnummer 0800 33 01000.
Sicherheitsfrage
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.
Bitte überprüfen Sie die gelb markierten Felder. In mindestens einem Feld stimmen Ihre Angaben nicht mit den bei uns hinterlegten Daten überein.