Was bedeutet SAR?

Die Funkwellen eines Mobilfunk-Geräts werden teilweise vom Körpergewebe aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Die Energiemenge, die der Körper dabei absorbiert, bezeichnet man als "Spezifische Absorptionsrate" (SAR).

Der SAR-Wert wird in Watt pro Kilogramm Körpergewebe angegeben. Der gültige Grenzwert beträgt 2 Watt pro kg (am Kopf). Auch wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet im Dauerbetrieb und bei maximaler Leistung nutzen, besteht keine Gefahr für Ihre Gesundheit.

Mehr Informationen zu den SAR-Werten finden Sie in unserer Endgeräte-Datenbank, in der unten angehängten PDF oder in den Telekom Shops.

Auch das Bundesamt für Strahlenschutz informiert über den SAR-Wert (Sie werden weitergeleitet auf www.bfs.de). Zusätzlich finden Sie den SAR-Wert von weiteren mobilen Geräten z. B. unter www.informationszentrum-mobilfunk.de, in den Bedienungsanleitungen der Geräte oder auf den Internet-Seiten der Hersteller.