Eingeschränkter Service abhängig von behördlichen Freigaben in einigen Shops.
- TARIFE & OPTIONEN
- Smartphone-Tarife
- Prepaid-Tarife
- Daten-Tarife
- Für junge Leute
- Zweitkarten
- Roaming
- Alle Zubuchoptionen
Direkteinstiege
Eingeschränkter Service abhängig von behördlichen Freigaben in einigen Shops.
So stellen Sie Ihr E-Mail-Konto auf SSL-Verschlüsselung um:
Bitte prüfen Sie nun, was unter "Server für eintreffende Mails" als "Hostname" steht und folgen Sie der entsprechenden Anleitung.
Kontotyp | Posteingangsserver | Anleitung |
POP3 | popmail.t-online.de | Anleitung POP3 |
securepop.t-online.de | Verschlüsselung ist aktiv | |
IMAP | imap.t-online.de imapmail.t-online.de | Anleitung IMAP |
secureimap.t-online.de | Verschlüsselung ist aktiv | |
EAS | activesync.t-online.de | Verschlüsselung ist aktiv |
Anleitung POP3:
1. Stellen Sie sich, dass unter "Server für eintreffende Mails" als "Hostname" die Adresse popmail.t-online.de steht.
2. Tippen Sie danach unter "Server für ausgehende E-Mails" auf "SMTP".
3. Gehen Sie auf "Primärer Server“.
4. Stellen Sie sicher, dass bei "Server für ausgehende E-Mails" als "Hostname" die Adresse smtpmail.t-online.de steht.
5. Aktivieren Sie "SSL verwenden".
6. Wählen Sie bei Authentifizierung die Option "Kennwort" aus. In das Feld
"Kennwort" tragen Sie Ihr Passwort für E-Mail-Programme ein. Sofern Sie noch keines
vergeben haben: so funktioniert's.
7. Tragen Sie bei Server-Port den Wert 465 ein.
8. Klicken Sie auf <Fertig> und dann oben links auf <Account>.
9. Tippen Sie auf "Erweitert".
10. Prüfen Sie die Einstellungen für eintreffende E-Mails wie folgt:
11. Gehen Sie oben links auf <Account> und dann auf <Fertig>, um die Umstellung abzuschließen.
Um zu prüfen, ob die Umstellung erfolgreich war, senden Sie sich bitte eine Test-E-Mail an Ihre eigene E-Mail-Adresse. Wenn diese erfolgreich versendet und empfangen wird, haben Sie die Umstellung erfolgreich vorgenommen.
Anleitung IMAP:
1. Stellen Sie sich, dass unter "Server für eintreffende Mails" als "Hostname" die Adresse imapmail.t-online.de steht.
2. Tippen Sie danach unter "Server für ausgehende E-Mails" auf "SMTP".
3. Gehen Sie auf "Primärer Server".
4. Prüfen Sie die Einstellungen bei "Server für ausgehende E-Mails" wie folgt:
5. Klicken Sie auf <Fertig> und dann oben links auf <Account>.
6. Tippen Sie auf "Erweitert".
7. Prüfen Sie die Einstellungen für eintreffende E-Mails wie folgt:
8. Gehen Sie oben links auf <Account> und dann auf <Fertig>, um die Umstellung abzuschließen.
Um zu prüfen, ob die Umstellung erfolgreich war, senden Sie sich bitte eine Test-E-Mail an Ihre eigene E-Mail-Adresse. Wenn diese erfolgreich versendet und empfangen wird, haben Sie die Umstellung erfolgreich vorgenommen.