Erhöhen Sie zusätzlich zum sicheren Passwort den Schutz Ihres Telekom Logins mit der Mehr-Faktor-Authentifizierung.
Wie kann ich meinen Telekom Login nach Sperrung vom Sicherheitsteam freischalten?
Mit dem Erhalt der Sicherheitswarnung von unserem Sicherheitsteam z. B. wegen eines möglichen Missbrauchs Ihres Telekom Logins wurde dieser zu Ihrer Sicherheit gesperrt – so schalten Sie ihn mit dem Passwort-Änderungsprozess wieder frei:
-
Öffnen Sie das Kundencenter und melden Sie sich mit dem Benutzernamen Ihres gesperrten Telekom Logins an, um automatisch in den Passwort-Änderungsprozess geleitet zu werden und den Grund der Sperrung zu erfahren. Klicken Sie anschließend auf "Weiter".
-
Wählen Sie zunächst eine der angezeigten Möglichkeiten zur Prüfung Ihrer Identität aus, in dem Sie auf den Pfeil z. B. bei "Bestätigungscode als SMS" klicken. Geben Sie anschließend den Code in dem Feld "Bestätigungscode" ein und drücken Sie auf "Weiter".
-
Aus Sicherheitsgründen ist eine zweite Prüfung zu Ihrer Identität notwendig. Drücken Sie erneut auf eine der Auswahlmöglichkeiten, z. B. "Sicherheitsfrage" und geben Sie die Antwort anschließend in dem angezeigten Feld ein. Der genaue Grund der Sperrung Ihres Telekom Logins wird Ihnen jetzt angezeigt. Klicken Sie erneut auf "Weiter".
-
Legen Sie ein neues Passwort mit mindestens 12 Zeichen fest und bestätigen Sie mit "Weiter". Wie Sie ein sicheres Passwort erstellen, zeigen wir Ihnen hier.
-
Prüfen Sie nach der Änderung Ihres Passworts, ob ein Passkey durch Dritte bei Ihrem Telekom Login hinterlegt wurde. Melden Sie sich dazu bei der Passkey-Verwaltung im Kundencenter an und löschen Sie Ihnen unbekannte Passkeys über das Mülltonnen-Symbol.
-
Mit der Änderung Ihres Passworts erfolgt die Freischaltung Ihres Telekom Logins, die in Ausnahmefällen wenige Minuten in Anspruch nehmen kann.
Hinweis: Als Inklusivnutzer ist die Freischaltung über diese Anleitung nicht möglich, wenn Sie das Passwort Ihres Telekom Logins nicht kennen und die "Anderen Anmeldeoptionen" nicht nutzen können. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.
-
Unser Tipp