Sie möchten sich einen eigenen Online-Shop aufbauen oder Sie nutzen bereits eines unserer Webshop-Pakete?
Auf dieser Seite haben wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Online-Shop für Sie zusammengestellt:
Sie möchten sich einen eigenen Online-Shop aufbauen oder Sie nutzen bereits eines unserer Webshop-Pakete?
Auf dieser Seite haben wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Online-Shop für Sie zusammengestellt:
Wie bekomme ich eine eigene Internetadresse (Domain) für meinen Webshop?
Wenn Sie eine präsentere, werbewirksamere Internet-Adresse als „ihrwunschname.eshop.t-online.de“ für Ihren Webshop wünschen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Domain über das Produkt "Domain & E-Mail“ einzurichten und Ihrem Webshop zuzuweisen.
Das Produkt "Domain & E-Mail“ wird Ihnen in Verbindung mit Webshop Basic und Webshop Pro für die Dauer der Nutzung des Webshop-Vertrags kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Über "Domain & E-Mail“, können Sie anschließend im dazugehörigen Homepage-Center unter anderem eine eigene Domain beantragen und zusätzlich bis zu drei eigene Premium E-Mail-Postfächer (je 15 GB E-Mail-Speicherplatz) einrichten.
Hinweis:
Die Inklusiv-Leistung „Domain & E-Mail“ muss separat über unsere
Hotline 0800 330 1573 gebucht werden.
Für wen eignet sich eine Webshop-Lösung der Telekom?
Die Webshop Pakete (Basic & Pro) bieten Einsteigern und Profis eine Lösung, die es ermöglicht, ohne spezielles technisches Wissen und ohne hardwaretechnischen Aufwand im E-Business ein- und aufzusteigen.
Bei Bedarf kann jederzeit ein Upgrade von Webshop Basic auf Webshop Pro durchgeführt werden, die Einstellungen des Shops bleiben dabei erhalten.
Da die Software cloud- und browserbasiert ist, ist sie von jedem Internet-Arbeitsplatz erreichbar und immer auf dem neusten Stand.
Kann ich meine Produkte direkt aus meinem Webshop auf Produktportalen und Marktplätzen anbieten?
Mit dem Webshop Pro haben Sie die Möglichkeit, die Produkte Ihres Shops mit nur wenigen Klicks direkt aus dem Administrationsbereich heraus bei Marktplätzen wie Amazon, eBay oder Produktportalen wie billiger.de und Google Shopping etc. einzustellen.
Der Webshop Pro wurde so gestaltet, dass die bestehenden Produktinformationen automatisch aus Ihrem Webshop übernommen werden und Sie diese nicht doppelt pflegen müssen.
Für die Anbindung aktivieren Sie das gewünschte Portal einfach in Ihrem Administrationsbereich. Die einzelnen Schritte werden dort ausführlich erklärt.
Welche Zahlungsmethode sind für die Kunden in meinem Webshop verfügbar?
Sie können Ihren Kunden verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung stellen. Dabei wird zwischen zwei Arten unterschieden:
Unser Tipp: Sie sollten Ihren Kunden möglichst mehrere Zahlungsmethoden anbieten. So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden ihre Bestellung abbrechen, weil ihre bevorzugte Zahlungsmethode nicht verfügbar ist.
Feedback zum Hilfe-Portal
Wie zufrieden sind Sie mit uns? Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback
(Dauer ca. 1 Min).
Stellen Sie Ihre Frage in der Community und tauschen Sie sich mit anderen Mitgliedern aus.