Bitte loggen Sie sich ins E-Mail Center ein und klicken Sie auf Einstellungen (Zahnrad oben rechts) und dann auf "Alle Einstellungen anzeigen". Auf der linken Seite finden Sie nun unter "E-Mail Optionen" den Punkt "Weiterleitung". Bitte prüfen Sie, ob dort eine Ihnen unbekannte E-Mail-Adresse eingetragen ist.
Gut zu wissen: Wenn keine Weiterleitung eingerichtet ist, sehen Sie nur den Button "Weiterleitung einrichten".
In folgendem Beispielbild sehen Sie, wie eine eingerichtete Weiterleitung angezeigt wird. Die E-Mail-Adresse würde dann in dem umrahmten Bereich stehen.

Steht hier eine Ihnen unbekannte Adresse, besteht die Gefahr, dass jemand Zugriff auf Ihre Login-Daten erlangt hat und Ihren E-Mail-Account missbräuchlich nutzt. Ihre Zugangsdaten wurden möglicherweise durch Phishing entwendet oder durch Schadsoftware ausgelesen.
Handeln Sie sofort:
- unverzüglich die fremde Adresse löschen
- den eigenen Rechner mit dem Sicherheitspaket Komplett von Schadsoftware bereinigen
- von einem anderen "sauberen" Rechner alle Passwörter im Kundencenter ändern
(persönliches Kennwort, Passwort und das Passwort für E-Mail-Programme)
Wieso muss ich einen Virenscan vor der Passwortänderung vornehmen?
Da Ihre Login-Daten vermutlich durch Dritte missbraucht werden, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Rechner mit Spionage-Software infiziert wurde. Neue Passwörter, die auf ihm vergeben werden, würden möglicherweise sofort ausspioniert und erneut missbraucht werden. Daher sollten Sie bitte einen virenfreien Rechner benutzen.
Erklärung
In diesem Fall hat sich jemand unberechtigt Zugang zu Ihrem E-Mail-Zugang verschafft, um darüber beispielsweise Spam Mails zu versenden. Die Weiterleitung eingehender Mails wird dann von demjenigen auf eine fremde Adresse umgeleitet, damit Sie nicht merken, dass sehr viele Rückläufermails eintreffen. Dadurch bleiben diejenigen, die sich Zugriff auf Ihr Mailkonto verschafft haben, möglichst lange unerkannt.
Was kann man machen, damit das zukünftig nicht erneut passiert?
- führen Sie einen regelmäßigen Virenscan durch
- ändern Sie in regelmäßigen Abständen Ihr Passwort - Anleitung
- informieren Sie sich zum Thema auf sicherdigital.de