![]() |
Slave-Anlage konfigurierenSie können an der T-Comfort 930 DSL eine Erweiterungsanlage (Slave-Anlage) betreiben. Damit steht Ihnen eine höhere Anzahl von Anschlüssen zur Verfügung, die sämtlich über den Konfigurator der Hauptanlage verwaltet werden. Im Dialog PBX Konfiguration - Anschlüsse - Slave - Ändern melden Sie eine neue Slave-Anlage an der T-Comfort 930 DSL an oder ändern eine vorhandene Slave-Konfiguration. 1. Typ: Geben Sie den Typ der Erweiterungsanlage an. Wählen Sie die Einstellung T-Comfort 730 DSL (Anschlussfeld sichtbar), wenn Sie eine T-Comfort 830 DSL mit folgender Ausstattung einsetzen: 4 S0-Anschlüsse, 4 Upn- und 4 a/b-Anschlüsse. Anschließend können Sie die Anschlüsse der Erweiterungsanlage im Menü PBX Konfiguration konfigurieren, siehe S0-Anschluss konfigurieren, Upn-Anschluss einrichten und a/b-Anschluss einrichten. Hinweis: Wenn Sie den Typ des Erweiterungsmoduls ändern, gehen alle an diesem Modul bereits eingerichteten Anschlüsse verloren. Weitere Informationen zur Installation finden Sie in der Anleitung "Montage und Inbetriebnahme". 2. MAC-Adresse: Tragen Sie die MAC-Adresse des Erweiterungsmoduls ein. Die Datenkommunikation zwischen kaskadierten T-Comfort-TK-Systemen erfolgt über den integrierten Ethernet-Router. Getrennte Leitungen sind für diesen Anwendungsfall nicht vorgesehen. Die MAC-Adresse wird benötigt, um den Datenverkehr zwischen den beiden kaskadierten TK-Systemen vom Datenverkehr im Firmennetz zu unterscheiden. Tipp: Sie können die MAC-Adresse eines im Netz vorhandenen TK-Systems auslesen, indem Sie unter Typ das von der T-Comfort 930 DSL erkannte TK-System auswählen. 3. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit Übernehmen. |