![]() |
DECT-Endgerät ausbuchenSie können ein DECT-Endgerät vorübergehend ausbuchen, z.B. wenn es in Reparatur ist. Ein ausgebuchtes DECT-PP bleibt mit seinen Daten (z.B. Rufnummer, IPEI) in der T-Comfort 930 DSL gespeichert, es kann jedoch nicht mehr zur Kommunikation genutzt werden. 1. Klicken Sie in der DECT-PP-Tabelle in der Spalte Rnr 1 den entsprechenden Eintrag an. Der Dialog DECT-PP - Ändern wird geöffnet. 2. Klicken Sie das Feld Ausbuchen an. Ein Häkchen markiert, dass die Einstellung aktiv ist. 3. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Übernehmen. Der Endgeräte-Status wird in der DECT-PP-Tabelle als "ausgebucht" angezeigt (Kreuz in der Spalte Eingebucht). Um den Status zu ändern, also das DECT-Endgerät an der T-Comfort 930 DSL wieder zu benutzen, müssen Sie es erneut einbuchen (siehe DECT-Endgerät einbuchen). |