![]() |
Grundeinstellungen eines Menüs definierenFür jedes Menü, das Sie in einem Sprachportal verwenden, sollten Sie einige Grundeinstellungen definieren (oder wahlweise die Voreinstellungen übernehmen). 1. Wählen Sie auf der Statusseite Anruf Manager - Menü das gewünschte Menü in der Liste aus. 2. Klicken Sie in der oberen Tabelle auf den Eintrag Menü. Der Dialog Anruf Manager - Menü - Ändern wird geöffnet. 3. Menü: Bei Bedarf können Sie das Menü umbenennen. (Das Menü wird dann in allen Sprachportalen, in denen es verwendet wird, mit dem neuen Namen angezeigt.) 4. Audiodatei: Wählen Sie in der Liste eine Datei aus. Den Inhalt dieser Datei hört der Anrufer, wenn er in das Menü gelangt. Dies kann z.B. eine Ansage sein, die dem Anrufer sagt, in welchem Menü er sich jetzt befindet. Die hier gewählte Audiodatei ist nicht identisch mit dem Begrüßungstext, den Sie für das System eingestellt haben, -- sie gilt nur für das Menü. (Hinweise zu Audiodateien finden Sie im Hilfeabschnitt Audio.) 5. Timeout: Der Timeout ist die Zeitspanne, innerhalb der das System eine Tastatureingabe vom Anwender erwartet (und danach die mit dieser Eingabe verknüpfte Aktion ausführt). Wenn diese Zeitspanne abgelaufen ist, reagiert das System mit der Aktion, die Sie für den Timeout eingestellt haben; siehe hierzu die Hilfethemen Aktionen definieren und Übersicht: Reaktion bei und Aktion. 6. Timeout Wiederholungen: Es kann sinnvoll sein, den Timeout zu wiederholen -- je nach Aktion, die Sie dem Timeout zuordnen. Sie können z.B. bei einem Timeout eine Ansage abspielen, die den Anwender zu einer Eingabe auffordert; nach dieser Aktion zählt das System die Sekunden bis zum nächsten Timeout. Der Timeout kann bis zu 9-mal wiederholt werden; voreingestellt ist der Wert 0, also keine Wiederholung. 7. Bestätigen Sie die Einstellungen mit Übernehmen. Sie gelangen auf die Statusseite Anruf Manager - Menü zurück. 8. Definieren Sie die Aktionen des Menüs. Informationen dazu finden Sie im Hilfethema Aktionen definieren. |