Auf der Menüseite Bündel einrichten können Sie für einen Anlangenanschluss einstellen:
Protokoll: Stellen Sie ein, nach welchem Protokoll Daten auf den Leitungen des Anschlusses übertragen werden, DSS1 oder QSIG. Je nach gewähltem Protokoll werden einige der folgenden Felder ein- bzw. ausgeblendet.
Anschluss Rnr 1 (nur bei DSS1-Protokoll): Tragen Sie hier die vom Netzbetreiber zugeteilte Rufnummer des Anlagenanschlusses ein. Wenn Sie im Menü Anschlüsse den Anlagenanschluss bereits konfiguriert hatten, wird die dort eingegebene Anschlussrufnummer hier angezeigt.
Länge der Durchwahl (nur bei DSS1-Protokoll): Tragen Sie ein, wieviele Stellen die Durchwahlnummern an Anschlüssen haben, die diesem Bündel zugeordnet sind. Beachten Sie bitte auch die Hinweise zur Länge der Durchwahl.
Durchwahl auf Zentrale (nur bei DSS1-Protokoll): Tragen Sie hier die Rufnummer der Zentrale ein. In vielen Fällen wird hier eine "0" verwendet (siehe Zentrale - ändern).
Vorwahl (nur bei DSS1-Protokoll): Sie können bei Ihrem Netzbetreiber den Service "Partial Rerouting" beauftragen. Dieser Service verhindert bei einer Anrufweiterschaltung die Belegung von Nutzkanälen der T-Comfort 930 DSL, weil der Netzbetreiber die Anrufweiterschaltung ausführt. Wenn Sie diesen Service in Deutschland oder Österreich nutzen wollen, müssen Sie hier die nationale Vorwahl angeben. Durch Angabe der nationalen Vorwahl kann die komplette Rufnummer an das Umleitungsziel übermittelt werden. Für alle anderen Ländereinstellungen ist die Angabe der nationalen Vorwahl nicht erforderlich.
Anruf kommend (nur bei DSS1-Protokoll): Für eine Verbindung (auch über mehrere Anlagen hinweg) muss verhindert werden, dass externe Anrufe wieder zu externen Teilnehmern weiterverbunden werden können. Deshalb wird eine Verbindung mit dem Merkmal "von Intern" oder "von Extern" ausgezeichnet. Dieses Merkmal wird auch über eine QSIG-Festverbindung weitergereicht. Mit der Einstellung Intern kann der kommende Anruf nach extern weitervermittelt werden, mit der Einstellung Extern wird dies verhindert.
Notify Nachricht unterdrücken (nur bei DSS1-Protokoll): Für den Betrieb der T-Comfort 930 DSL in Italien oder Spanien kann es erforderlich sein, dass keine Notify-Nachrichten an die Vermittlungsstelle gesendet werden.
Hinweis: Die Einstellung Intern benötigen Sie für Geräte, die das Anlagenanschluss-Protokoll verwenden.