| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

S0

Für die Basisbaugruppe der T-Comfort 930 DSL sowie für die T-Comfort 730 DSL und die T-Comfort 830 DSL sind die Typ-Belegungen der S0-Anschlüsse unterschiedlich festgelegt:

 

S0 1

S0 2

S0 3

S0 4

S0 5

S0 6

T-Comfort 930 DSL
(Basisbaugruppe)

extern

extern / intern

--

--

--

--

T-Comfort 730 DSL

extern

extern / intern

extern / intern

intern

--

--

T-Comfort 830 DSL

extern

extern

extern / intern

extern / intern

intern

--

Auf den Steckplätzen für die Erweiterungsbaugruppe der T-Comfort 930 DSL stehen bis zu acht weitere S0-Anschlüsse zur Verfügung, die extern/intern umschaltbar sind. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Anleitung "Montage und Inbetriebnahme".

Tipp: Die Statusseite listet die S0-Anschlüsse mit Angaben zur aktuellen Konfiguration. Nicht geschaltete S0-Anschlüsse werden mit "Leer" angezeigt. Sie können die Anzeige einschränken. Wählen Sie dazu in der Auswahlliste oben im Dialog entweder die Basisbaugruppe aus oder wählen Sie eine der Schnittstellenkarten aus, auf der sich S0-Anschlüsse befinden.

Master Basis

Diese Tabelle listet die S0-Anschlüsse der Basisbaugruppe. Bei Auslieferung ist am S01 ein Mehrgeräteanschluss, am S02 ein Anlagenanschluss voreingestellt.

Master Steckplatz

Diese Tabelle listet die S0-Anschlüsse, die auf einer konfigurierten Schnittstellenkarte der Erweiterungsbaugruppe verfügbar sind. Diese Tabelle wird nur dann angezeigt, wenn eine installierte (= gesteckte) Schnittstellenkarte auch auf den Status konfiguriert gesetzt wurde (siehe dazu das Hilfethema Steckplätze). Die Nummer des Steckplatzes und den Kartentyp können Sie oberhalb der Tabelle ablesen. Falls mehrere Steckplätze mit Schnittstellenkarten belegt sind, auf denen S0-Anschlüsse verfügbar sind, wird für jeden Steckplatz eine gesonderte Tabelle angezeigt.

Slave Basis

Wenn Sie an der T-Comfort 930 DSL eine Slave-Anlage betreiben, können Sie deren Anschlüsse ebenfalls in diesem Menü konfigurieren. Voraussetzung ist, dass Sie im Menü PBX Konfiguration: Anschlüsse eine Slave-Anlage angemeldet haben (siehe: Slave-Anlage konfigurieren). Hinweise zur Installation einer Slave-Anlage finden Sie in der Anleitung "Montage und Inbetriebnahme".

Die S0-Anschlüsse sind nach folgendem Schema nummeriert:

Die erste Ziffer (0) kennzeichnet die Basisbaugruppe der Master-Anlage (T-Comfort 930 DSL). Die Ziffer (1) kennzeichnet die Slave-Anlage.

Die zweite Ziffer (1, 2, oder 3) kennzeichnet den Steckplatz einer Erweiterungsbaugruppe. "0" bedeutet, dass der S0-Anschluss nicht auf einer Schnittstellenkarte liegt, sondern sich auf der Basisbaugruppe befindet (z.B. auf der Master-Anlage T-Comfort 930 DSL oder auf der Slave-Anlage, z.B. einer T-Comfort 730 DSL).

Die dritte Ziffer (z. B. 1) kennzeichnet die eigentliche Nummer des S0-Anschlusses.

S0-Anschluss konfigurieren

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |