| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Listeneintrag in das Telefonbuch übernehmen

Einträge in der Anrufliste und der Wahlwiederholungsliste können Sie in Ihr persönliches, Ihr Firmentelefonbuch oder das zentrale Telefonbuch übernehmen. Das zentrale Telefonbuch und Ihr Firmentelefonbuch können Sie nur bearbeiten, wenn Sie dazu berechtigt sind. Diese Berechtigung wird bei den Benutzergruppen eingestellt.

1. Klicken Sie in der Tabellenzeile, die den gewünschten Eintrag enthält, auf das Icon Übernehmen ins Telefonbuch.

2. Das Telefonbuch wird geöffnet. Wählen Sie aus, in welches Telefonbuch der Eintrag übernommen werden soll.

3. Name: Geben Sie den Namen des Teilnehmers ein (max. 20 Zeichen).

4. Vorname: Geben Sie den Vornamen ein (max. 20 Zeichen).

5. Büro, Mobil, Privat: Tragen Sie die entsprechenden Rufnummern ein. Rufnummern müssen ausschließlich als Ziffernfolge ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen eingegeben werden.

6. Priorität: Diese Einstellung ist relevant, wenn Sie dem Teilnehmer mehrere Rufnummern zuordnen. Die Prioritäts-Rufnummer wird automatisch gewählt, wenn am Systemtelefon aus dem Telefonbuch heraus eine Wählverbindung zu diesem Teilnehmer aufgebaut wird, ohne dass zuvor eine seiner Rufnummern explizit ausgewählt wurde. Wenn nur eine Rufnummer vorhanden ist, ist diese automatisch die Prioritäts-Rufnummer.

7. CLIR: Zu jeder Rufnummer des Telefonbucheintrages können Sie festlegen, ob Ihre eigene Rufnummer automatisch unterdrückt wird, wenn Sie diese Rufnummer wählen (CLIR: Calling Line Identification Restriction; Ihre Rufnummer wird am Telefon des gerufenen Teilnehmers nicht angezeigt). Aktivieren Sie diese Option, wenn bei jedem Anruf unterdrückt werden soll. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, können Sie die Anzeige Ihrer Rufnummer fallweise -- d.h. bevor Sie eine bestimmte Rufnummer wählen -- unterdrücken (über eine Kennzahlenprozedur, an Systemendgeräten auch über Menü).

8. E-Mail Adresse: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse eintragen, können Sie aus dem Telefonie-Assistent und aus dem Telefonbuch der Web-Konsole Mail an diese Adresse senden. Voraussetzung ist, dass ein E-Mail-Programm auf Ihrem PC installiert ist.

9. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Ok.

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |