| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Konfiguration -- Sprachbox

Folgende Einstellungen sind im Dialog Konfiguration - Sprachbox möglich:

1. Aufzeichnung: Wenn diese Option aktiviert ist, können Anrufer Nachrichten in Ihrer Sprachbox hinterlassen. Ist diese Option deaktiviert, wird bei einem Anruf der (weiter unten im Dialog ausgewählte) Begrüßungstext gesprochen (z.B. "Bin im Urlaub"), der Anrufer kann jedoch keine Nachricht hinterlassen. Wenn Sie Ihre Sprachbox ausschalten möchten, können Sie dies entweder über Ihr Systemendgerät tun oder im Konfigurator, Menü Anrufbeantworter (siehe Sprachbox ändern).

2. Vertreter: Aktivieren Sie diese Option, wenn Anrufe bei Ihrer Sprachbox auf eine andere Rufnummer umgeleitet werden sollen. Geben Sie die Rufnummer Ihres Vertreters im Eingabefeld darunter ein.

3. Benachrichtigung: Sie können sich über den Nachrichteneingang in Ihrer Sprachbox auch an einem anderen Endgerät (d.h. unter einer anderen Rufnummer) benachrichtigen lassen:

-- Typ: Wählen Sie aus der Liste, wann Sie (nach einem Nachrichteneingang) benachrichtigt werden möchten: sofort oder nach Zeit. Bei der Einstellung nach Zeit können Sie auch nach Wochentagen unterscheiden. Die Einstellung aus deaktiviert den Benachrichtigungsruf.

-- Uhrzeit: Wenn Sie nach Zeit benachrichtigt werden möchten, geben Sie an, um wie viele Stunden und Minuten später dies erfolgen soll.

-- Rufnummer: Geben Sie die Rufnummer des Endgerätes ein, an dem Sie benachrichtigt werden möchten. Dies kann eine interne oder eine externe Rufnummer sein.

Hinweis: Ein Benachrichtigungsruf zu einer externen Rufnummer kann nur dann ausgeführt werden, wenn Sie die entsprechende Externberechtigung haben und die Rufnummer nicht in die für Sie gültige Sperrliste eingetragen wurde. Hinweise dazu finden Sie in den Abschnitten Benutzergruppen und Listen.

4. In den folgenden Feldern konfigurieren Sie grundlegende Einstellungen Ihrer Sprachbox:

-- Begrüßungstext: Sie können individuelle Begrüßungstexte aufzeichnen. Wählen Sie aus der Liste den gewünschten Begrüßungstext aus. Bei Auslieferung ist ein Standardtext voreingestellt.

-- Verabschiedungstext: Sie können individuelle Verabschiedungstexte aufzeichnen. Wählen Sie aus der Liste den gewünschten Verabschiedungstext aus. Bei Auslieferung ist ein Standardtext voreingestellt.

Informationen zum Aufzeichnen von Begrüßungs- und Verabschiedungstexten finden Sie im Hilfethema Konfiguration -- Sprachbox -- Ansagen.

-- Ansage Rufnummer: Aktivieren Sie diese Option, wenn beim Abhören einer Nachricht die Rufnummer des Anrufers angesagt werden soll.

-- Ansage Datum/Uhrzeit: Aktivieren Sie diese Option, wenn beim Abhören einer Nachricht Datum und Uhrzeit des Anrufs angesagt werden sollen.

-- Abfrage PIN: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Abfrage Ihrer Sprachbox mit Ihrer persönlichen Geheimzahl schützen wollen.

-- Sprache: Wählen Sie die Sprache, in der Sie durch das Sprachmenü Ihrer Sprachbox geführt werden wollen. Welche Sprachen zur Auswahl stehen, ist von den geladenen Sprachdateien abhängig (siehe Sprachdatei laden).

-- Aufzeichnungsdauer pro Nachricht: Stellen Sie ein, wie lange ein Anrufer eine Nachricht aufsprechen kann.

5. PIN ändern: Wenn Sie die Abfrage Ihrer Sprachbox mit einer Geheimzahl geschützt haben, können Sie diese hier ändern. Geben Sie zuerst die alte und danach die neue PIN ein.

6. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Ok.

7. Klicken Sie auf Schließen, wenn Sie die Konfiguration des Telefonie-Assistenten nun beenden möchten.

Hinweis: Sie können Ihre Sprachbox auch an Ihrem Systemendgerät konfigurieren. Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung "Der integrierte Anrufbeantworter".

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |