| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Geräteeinstellungen ändern

In diesem Dialog stellen Sie die akustische Signalisierung am Systemtelefon und allgemeine Telefonfunktionen ein.

1. Wählen Sie aus den Listen die gewünschten Einstellungen und/oder aktivieren Sie die gewünschten Optionen.

2. Bestätigen Sie die Einstellungen mit Übernehmen.

Folgende Einstellungen sind möglich:

Audio

Sie können für Anrufe und Nachrichten eine individuelle Lautstärke und Melodie einstellen, in der Anrufe oder der Eingang von Nachrichten signalisiert werden. Am Systemtelefon finden Sie diese Funktionen in der MenüCard "Telefoneinst.".

Rufton Gerät

An den Leitungstasten eines Systemtelefons können interne und externe Anrufe, VIP-Rufe und Türrufe unterschiedlich signalisiert werden. Zur Unterscheidung können Sie jeweils eine andere Melodie und eine individuelle Lautstärke einstellen. Am Systemtelefon sind diese Einstellungen über die MenüCard "Telefoneinst." möglich. Wenn Sie die Option setze alle Tasten aktivieren, gelten die Einstellungen unter Rufton Gerät für alle Leitungstasten des Systemtelefons. Wenn Sie für einzelne Leitungstasten andere Einstellungen setzen wollen, können Sie dies im Dialog Taste- Ändern tun. Weitere Hinweise dazu finden Sie im Hilfethema Tasten programmieren im Abschnitt "Rufton Taste".

Rufton Mitteilung

Am Systemtelefon können Anrufe für Mitglieder einer Pickup-Gruppe oder Mitteilungen (Kurznachricht, E-Mail-Benachrichtigung und Sprachbox-Nachrichten) unterschiedlich signalisiert werden. Stellen Sie zu diesem Zweck für jede Mitteilungsart eine unterschiedliche Melodie und eine individuelle Lautstärke ein. Am Systemtelefon sind diese Einstellungen über die MenüCard "Telefoneinst." möglich.

Einstellungen

Ist die Funktion Blockwahl aktiviert, können Rufnummern bei aufliegendem Hörer eingegeben werden (Wahlvorbereitung). Am Systemtelefon kann Blockwahl über die MenüCard "Telefoneinst." eingestellt werden.

Die Entgelte für selbst gewählte externe Verbindungen können als Betrag (Gebühren pro Gespräch) oder als Gesprächsdauer am Systemtelefon angezeigt werden (Aus = keine Entgeltanzeige). Voraussetzung ist, dass der Netzbetreiber Entgeltinformationen überträgt. Am Systemtelefon kann die Entgeltanzeige über die MenüCard "Telefoneinst." eingestellt werden.

Sprache stellt die Display-Sprache am Systemtelefon ein. Am Systemtelefon ist die Spracheinstellung auch über die ABC-Taste möglich.

Kontrast stellt den Display-Kontrast am Systemtelefon ein. Am Systemtelefon kann der Kontrast auch mit der Plus-/Minus-Taste oder über die MenüCard "Telefoneinst." eingestellt werden. Ist das Systemtelefon um eines oder mehrere Tastenmodule erweitert, kann der Display-Kontrast für jedes Tastenmodul separat eingestellt werden; diese separate Einstellung ist jedoch nur über das Menü des Systemtelefons möglich.

Verzögerung der autom. Rufannahme: Für bestimmte Arbeitsweisen (z.B. beim Telefonieren mit Headset) kann es sinnvoll sein, Anrufe automatisch entgegennehmen zu können. Stellen Sie ein, wieviel Sekunden nach dem Klingeln ein Anruf automatisch angenommen werden soll. Am Systemtelefon kann diese Funktion über die MenüCard "Anrufe" eingestellt werden.

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |