| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

System ändern

Die Statusseite Anruf Manager - Systeme listet die eingerichteten Sprachportale (Systeme) in einer Tabelle. Von dort aus können Sie die Konfiguration eines Sprachportals ändern, z.B. indem Sie einen anderen Begrüßungstext laden.

Wenn Sie ein Sprachportal zeitweise nicht benutzen wollen, können Sie es deaktivieren (Status = aus). Ein deaktiviertes Sprachportal bleibt unverändert in der T-Comfort 930 DSL gespeichert; Sie können es jederzeit wieder aktivieren. Aktivierte Sprachportale sind in der Tabelle auf der Statusseite Anruf Manager - Systeme mit einem Häkchen markiert, deaktivierte mit einem Kreuz. Es ist auch möglich, alle eingerichteten Sprachportale zugleich zu aktivieren oder zu deaktivieren. Lesen Sie dazu das Hilfethema Portal-Status ändern.

1. Klicken Sie in der Tabellenspalte System das Sprachportal an, das Sie bearbeiten wollen.

Der Dialog Anruf Manager - Systeme - Ändern wird geöffnet.

2. Ändern Sie die gewünschten Einstellungen. Die Erklärung der einzelnen Dialogfelder finden Sie im Hilfethema Neues System anlegen.

3. Bestätigen Sie die Änderung mit Übernehmen.

Hinweis: Deaktivieren Sie ein Sprachportal, wenn Sie seine Menüs bearbeiten (Status = aus, Checkbox ohne Häkchen). Sie vermeiden damit Konfigurationskonflikte: Wenn ein Anrufer zur Laufzeit der Änderung ein Menü benutzt, registriert das System einen Fehler und führt die Aktion aus, die Sie für den Fehlerfall vorgesehen haben. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema Übersicht: Reaktion bei und Aktion. Bevor Sie ein Sprachportal deaktivieren, sollten Sie auf der Statusseite Anruf Manager - Systeme prüfen, ob zur Zeit Anrufer mit einem Sprachportal verbunden sind (Anzahl der Verbindungen > 0). Wenn zu einem Sprachportal eine Verbindung besteht und Sie deaktivieren es, wird diese Verbindung ohne weitere Ankündigung getrennt. Für den Anrufer sieht dies nach einem Systemfehler aus, obwohl dies keiner ist. Warten Sie daher, bis keine Verbindungen mehr bestehen und deaktivieren Sie das Sprachportal erst dann.

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |