1. Wählen Sie in der Auswahlliste oben das Endgerät aus, von dem aus Sie telefonieren möchten.
2. Klicken Sie das Register Telefonbuch an.
Das Telefonbuch wird geöffnet. Die Liste zeigt alle vorhandenen Telefonbuch-Einträge (zentral, persönlich und Firma) an.
3. Über die Buttons oberhalb dieser Liste können Sie die Anzeige auf das persönliche oder das zentrale Telefonbuch (einschließlich Firmentelefonbuch) einschränken; mit den beiden Buttons darunter können Sie innerhalb der gewählten Telefonbücher blättern.
Alphabetischer Index: Sie können die Anzeige mit Hilfe dieses Index einschränken. Klicken Sie im Index den gewünschten Eintrag an, z.B. "G". Nun werden alle Einträge gelistet, die alphabetisch auf den Buchstaben "G" folgen.
4. Um eine bestimmte Rufnummer zu finden, geben Sie im Eingabefeld Suche den Namen des Teilnehmers ein. Die Suche nach Rufnummern ist auch möglich. Hierzu müssen Sie die vollständige Rufnummer eingeben. Klicken Sie auf die Lupe, um die Suche zu starten.
Die Anzeige springt zum ersten Eintrag in der Liste, der den eingegebenen Suchtext enthält.
5. Enthält der Eintrag mehrere Rufnummern (z.B. für Büro oder Privat), wird dies durch verschiedene Icons symbolisiert. Sie wählen eine Rufnummer, indem Sie auf das entsprechende Icon klicken.
Die Rufnummer wird nun in der T-Comfort 930 DSL gespeichert und die Wahl ausgeführt. Nimmt der gerufene Teilnehmer den Anruf an, zeigt die Statuszeile: Verbindung aktiv.