![]() |
MessengerMit dem Messenger können Sie andere Benutzer der T-Comfort 930 DSL über den Status Ihrer Anwesenheit informieren, z.B. dass Sie zur Zeit nicht im Büro oder in Urlaub sind. Der Messenger stellt hierfür mehrere vorbereitete Nachrichtentexte zur Verfügung. Der von Ihnen ausgewählte Nachrichtentext wird bei Anruf eines Benutzers der T-Comfort 930 DSL an dessen Systemendgerät oder in seinem Telefonie-Assistenten angezeigt. Hinweis: Die Messenger-Texte werden am Systemendgerät und im Telefonie-Assistent jeweils in der Sprache angezeigt, die der Empfänger eingestellt hat. An Standard-Endgeräten (z.B. ISDN-Telefonen mit Display) können diese Texte nicht angezeigt werden. Freunde-Tabelle im Register MessengerSie können ausgewählte Benutzer der T-Comfort 930 DSL zu "Freunden" erklären und deren Anwesenheitsstatus im Telefonie-Assistent im Überblick behalten. Die Tabelle listet Ihre "Freunde" und den Status (z.B. "Bin in Urlaub" oder "Bin verfügbar"), den diese in ihrem Messenger eingestellt haben. In allen Fällen, in denen einer Ihrer "Freunde" nicht telefonisch erreichbar ist, wird dieser (Status-) Text auch im Display Ihres Systemtelefons eingeblendet, wenn Sie diesen "Freund" anrufen. Freunde anrufenZu jedem "Freund" werden die im Telefonbuch der T-Comfort 930 DSL gespeicherten Rufnummern angegegeben. 1. Wenn Sie diese Person anrufen möchten, klicken Sie einfach das entsprechende Icon (z.B. Büro-Rnr) an. Eine Nachricht schreibenSie können einem "Freund" eine persönliche Nachricht schreiben. 1. Klicken Sie das Icon ganz rechts in der entsprechenden Tabellenzeile an. 2. Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie den Text eingeben. Dieser Text wird auf dem Systemendgerät des Empfängers und in dessen Telefonie-Assistent (Register Nachrichteneingang) angezeigt. Freunde hinzufügenDa die Status-Informationen zwischen "Freunden" wechselseitig ausgetauscht werden, muss ein Benutzer der T-Comfort 930 DSL sich damit einverstanden erklären, dass er Ihrer "Freunde"-Liste hinzugefügt wird. 1. Um einen Benutzer in Ihre "Freunde-Liste" aufzunehmen, klicken Sie auf das Icon Freunde hinzufügen. In einem neuen Fenster wird die Liste der Benutzer angezeigt, die (noch) nicht in Ihrer "Freunde"-Liste gespeichert sind. 2. Klicken Sie einen oder mehrere Listeneinträge an. 3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ok. Der Messenger blendet nun den Hinweis ein, dass die ausgewählten Benutzer der Aufnahme in Ihre "Freunde"-Liste erst zustimmen müssen. Im Telefonie-Assistent dieser Benutzer wird die Frage eingeblendet, ob diese in ihre "Freunde"-Liste aufgenommen werden möchten. Jeder Benutzer, der diese Frage mit Ja bestätigt, wird automatisch in Ihre "Freunde"-Liste eingetragen. Sie können bis zu 10 "Freunde" in die Liste aufnehmen. Freunde entfernen1. Um einen oder mehrere Benutzer aus Ihrer "Freunde"-Liste zu entfernen, klicken Sie auf das Icon Freunde entfernen. In einem neuen Fenster wird die Liste der Benutzer angezeigt, die in Ihrer "Freunde"-Liste gespeichert sind. 2. Klicken Sie einen oder mehrere Listeneinträge an. 3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ok. Die entfernten "Freunde" erhalten nun zukünftig keine Informationen über ihren Status und auch Sie werden über deren Status in Zukunft nicht mehr informiert. |