Auf der Menüseite Bündel einrichten können Sie für einen Mehrgeräteanschluss einstellen:
Vorwahl: Sie können bei Ihrem Netzbetreiber den Service "Partial Rerouting" beauftragen. Dieser Service verhindert bei einer Anrufweiterschaltung die Belegung von Nutzkanälen der T-Comfort 930 DSL, weil der Netzbetreiber die Anrufweiterschaltung ausführt. Wenn Sie diesen Service in Deutschland oder Österreich nutzen wollen, müssen Sie hier die nationale Vorwahl angeben. Durch Angabe der nationalen Vorwahl kann die komplette Rufnummer an das Umleitungsziel übermittelt werden. Für alle anderen Ländereinstellungen ist die Angabe der nationalen Vorwahl nicht erforderlich.
Notify Nachricht unterdrücken: Für den Betrieb der T-Comfort 930 DSL in Italien oder Spanien kann es erforderlich sein, dass keine Notify-Nachrichten an die Vermittlungsstelle gesendet werden.
L1 Sync möglich: Diese Option bestimmt, ob der Takt zur Synchronisation mehrerer TK-Anlagen von diesem Anschluss übernommen werden kann.
Präfix für Quell-Rufnummer bei kommend extern: (Auch "Rückbelegungskennziffer") Für einen kommenden externen Ruf über einen Anschluss dieses Bündels können Sie hier bis zu fünf Ziffern angeben, die der Quell-Rufnummer vorangestellt werden. Das Präfix und die Quell-Rufnummer werden im Display eines Telefons angezeigt. Mit dieser Rufnummer sollte der ursprüngliche Anrufer bei einem Rückruf erreichbar sein.
Erscheint in Besetztanzeige: Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, ob die Anschlüsse dieses Bündels in der Besetztanzeige des Telefonie-Assistent aufgelistet werden.