| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Konfigurationsdaten wiedereinspielen

Sie können eine auf Ihrem PC, Netzwerk oder Datenträger gespeicherte Konfigurationsdatei auf die T-Comfort 930 DSL übertragen. Dabei wird die aktuelle Konfiguration der T-Comfort 930 DSL überschrieben.

1. Tragen Sie den Namen der Konfigurationsdatei im Eingabefeld ein, der Dateityp ist *.kdt. Über Durchsuchen können Sie die gewünschte Datei im Dateisystem suchen.

2. Klicken Sie auf den Button Laden, um die Konfigurationsdatei auf die T-Comfort 930 DSL zu übertragen.

Ein Prozessbalken zeigt an, dass die Datei eingelesen wird. Danach wird ein Dialog eingeblendet. Er zeigt Informationen zu den enthaltenen Daten und ermöglicht eine Auswahl der wiedereinspielbaren Daten.

3. Datei: Prüfen Sie anhand der Angaben zu Revision und Release, ob die wiedereinzuspielende Datei auf einer geeigneten Version der System-Software basiert. Andernfalls können einige Konfigurationsdaten ggf. nicht wiedereingespielt werden.

4. Auswahl: Sie können die Konfiguration komplett oder teilweise wiedereinspielen. Dabei werden die aktuellen Daten überschrieben. Einige Konfigurationsdaten erfordern einen Neustart des Systems. Diese Daten sind mit einem Sternchen * ausgezeichnet. In der Voreinstellung wird die Konfiguration komplett wiedereingespielt. Deaktivieren Sie die Optionen für die Daten, die Sie nicht wiedereinspielen wollen.

Hinweis: Deaktivieren Sie die Option Administrator, Kennwort, PIN, wenn Sie das im Archiv gespeicherte Administrator-Kennwort und die System-PIN nicht kennen. Andernfalls können Sie die wiedereingespielte Konfiguration nicht administrieren. Beim Wiedereinspielen der Datei bleiben dann das aktuell gültige Administrator-Kennwort und die System-PIN erhalten.

5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Die Konfigurationsdatei wird eingespielt. Abhängig von den gewählten Einspieloptionen wird die T-Comfort 930 DSL danach neu gestartet. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. In dieser Zeit ist die T-Comfort 930 DSL außer Betrieb, d.h. es sind keine Einstellungen an der Anlage möglich, und es können keine Telefon- oder Netzverbindungen aufgebaut werden.

6. Nach dem Neustart ist die geladene Konfiguration gültig. Nun müssen Sie sich an der T-Comfort 930 DSL erneut anmelden.

Hinweis: Wenn Sie über eine DFÜ-Verbindung (V.24 oder ISDN) mit der T-Comfort 930 DSL verbunden sind, müssen Sie nach Abschluss des Ladevorgangs die DFÜ-Verbindung beenden und wieder neu aufbauen.

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |