| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

DECT-Endgerät einbuchen

Nachdem Sie die DECT-Endgeräte eingerichtet haben (siehe DECT-Endgerät einrichten oder ändern), buchen Sie diese im System ein. Hierfür stehen zwei Verfahren zur Verfügung:

gesichertes Verfahren: Hierbei melden Sie jedes DECT-Endgerät mit seiner 13-stelligen Handset-ID (IPEI, International Portable Equipment Identity) beim System an. Dies stellt sicher, dass sich wirklich nur das DECT-Endgerät mit dieser Kennung in das System einbuchen kann. Sie können mehrere DECT-Endgeräte einrichten (siehe DECT-Endgerät einrichten oder ändern) und diese dann insgesamt am System einbuchen. Dieser Einbuchungsvorgang kann innerhalb einer Stunde nach Drücken des Buttons Einbuchen vorgenommen werden.

vereinfachtes Verfahren: In diesem Verfahren wird ein DECT-PP ohne vorherige Prüfung der IPEI eingebucht. Nachdem Sie den Einbuchungsvorgang gestartet haben, wird das nächste DECT-PP, das sich einbucht, akzeptiert und dessen IPEI wird in der T-Comfort 930 DSL gespeichert. Diese Einbuchphase dauert aus Sicherheitsgründen nur drei Minuten. Nach jedem erfolgreichen Einbuchen eines DECT-Endgerätes kann wiederum innerhalb von drei Minuten ein weiteres DECT-Endgerät eingebucht werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere DECT-PP ohne Eingabe einer IPEI einrichten und diese danach einbuchen, ist nicht sichergestellt, dass diese Geräte die voreingestellte Rufnummer erhalten. Um dies sicherzustellen, sollten Sie die Geräte einzeln einrichten und jedes Gerät sofort einbuchen.

1. Um den Einbuchungsvorgang zu starten, klicken Sie auf der DECT-PP-Statusseite den Button Einbuchen an.

2. Starten Sie jetzt am DECT-PP den Einbuchungsvorgang. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation des Endgerätes.

In der DECT-PP-Tabelle wird in der Spalte Eingebucht angezeigt, ob ein Endgerät eingebucht wurde (markiert durch ein Häkchen). Für alle DECT-PPs, die im vereinfachten Verfahren eingebucht wurden, wird nun auch die jeweilige IPEI automatisch in die Tabelle übernommen.

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |