| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Anruffilter

Der Anruffilter schützt die Benutzer der T-Comfort 930 DSL vor externen Anrufen von bestimmten Rufnummern. Dies setzt voraus, dass der Anrufer via ISDN eine Rufnummer überträgt. Ein spezieller Filtereintrag mit Sternchen "*" schützt vor externen Anrufen mit unterdrückter oder unbekannter Rufnummer.

Hinweis: Ein Anrufer kann im ISDN vor dem Wählen entscheiden, dass seine Rufnummer nicht an den Angerufenen übertragen wird (CLIR, Calling Line Identification Restriction). Bei einigen älteren analogen Amtsleitungen kann aus technischen Gründen die Rufnummer nicht übertragen werden.

1. Klicken Sie auf der Statusseite Listen - Anruffilter rechts neben dem Eintrag Anruffilter auf den Button Neu. Geben Sie im Dialog Neue Liste anlegen einen Namen für die neue Anruffilter-Liste ein. Übernehmen Sie die Eingabe.

2. Tragen Sie für den neuen Anruffilter die Rufnummern ein, die gefiltert werden sollen. Zum Filtern von Anrufen mit unterdrückter Rufnummer legen Sie einen Listeneintrag "*" an (siehe Einträge hinzufügen).

3. Wählen Sie für die gewünschten Benutzergruppen den neuen Anruffilter aus (siehe Benutzergruppe bearbeiten).

4. Aktivieren Sie für diese Benutzergruppe den Anrufschutz mit der Option möglich (frei) oder der Option möglich (besetzt).

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |