| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Verbindungen

Bei Auswahl des Menüeintrags Verbindungen erhalten Sie weitere Untermenüs, in denen Sie die Netzwerkverbindungen einstellen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, mehrere ISP (Internet Service Provider) und die Einwahlmöglichkeit mit RAS (Remote Access Service) sowie eine LAN-LAN (Local Area Network)-Verbindung zu konfigurieren.

ISP: Der Internet Service Provider stellt den Zugang zum Internet zur Verfügung. Die Zugangsdaten wie Einwahlnummer, Benutzername usw. erhalten Sie von Ihrem ISP.

RAS: Der Remote Access Service wird benötigt, wenn ein Benutzer der T-Comfort 930 DSL (z.B. ein freiberuflicher Mitarbeiter) von seinem Heimarbeitsplatz Zugriff auf das System bzw. Firmennetz haben soll.

LAN-LAN: Die LAN-LAN-Konfiguration ermöglicht der T-Comfort 930 DSL, in einem TCP/IP-Netzwerk eine Verbindung zu einem anderen TCP/IP-Netzwerk, z.B. zu einem zweiten Firmennetz, herzustellen. Diese Verbindung stellt eine transparente TCP/IP-Verbindung zwischen den beiden TCP/IP-Netzwerken her.

CAPI: Die NET-CAPI (Common Application Programming Interface) ermöglicht die Nutzung von CAPI-basierten Anwendungen über das Netzwerk.

ISP

RAS

LAN-LAN

CAPI

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |