| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Telefonbücher bearbeiten

Zentrales Telefonbuch

Im zentralen Telefonbuch werden Einträge verwaltet, auf die alle Benutzer Lesezugriff haben. Beim Einrichten von Benutzergruppen können Sie außerdem festlegen, ob Benutzer auch berechtigt sein sollen, das zentrale Telefonbuch zu bearbeiten (siehe Benutzergruppe bearbeiten, Abschnitt Telefonbuch.

Persönliches Telefonbuch

Im persönlichen Telefonbuch kann ein Benutzer Einträge verwalten, die exklusiv ihm zugeordnet sind und damit den anderen Benutzern der T-Comfort 730/830 DSL nicht zugänglich sind.

Voraussetzung ist, dass der Systemverwalter dem Benutzer die Pflege eines persönlichen Telefonbuchs erlaubt hat, siehe Benutzergruppe bearbeiten, Abschnitt Telefonbuch.

Die Einträge des persönlichen Telefonbuches können nur vom Benutzer selbst eingesehen und editiert werden. Das Löschen persönlicher Telefonbücher ist jedoch allen Benutzern möglich, die die Berechtigung "Konfigurator - aktiv" haben (siehe Benutzergruppe bearbeiten, Abschnitt WEB Applikation.

Bearbeitungsfunktionen

1. Klicken Sie im Menübaum das Telefonbuch an, das Sie bearbeiten wollen: Zentral oder Persönlich.

2. Die Statusseite des gewählten Telefonbuches wird geöffnet und zeigt die bereits vorhandenen Einträge an. Zu jedem Eintrag werden Name, Vorname, E-Mail-Adresse (wenn vorhanden) und die eingerichteten Rufnummern gelistet. Das Sternchen (*) kennzeichnet dabei die sogenannte "Prio"-Rufnummer. Diese wird automatisch gewählt, wenn am Systemtelefon aus dem Telefonbuch heraus eine Wählverbindung zu diesem Teilnehmer aufgebaut wird, ohne dass zuvor eine seiner Rufnummern explizit ausgewählt wurde. Wenn nur eine Rufnummer zu einem Eintrag vorhanden ist, ist diese automatisch die PRIO-Rufnummer.

Folgende Bearbeitungsfunktonen stehen Ihnen nun zur Verfügung:

Benutzername: Diese Auswahlliste wird bei der Bearbeitung des persönlichen Telefonbuches angezeigt. Wenn Sie Ihr eigenes Telefonbuch bearbeiten wollen, wählen Sie Ihren Benutzernamen aus. Wenn Sie einen anderen Benutzer auswählen, können Sie dessen persönliches Telefonbuch löschen, editieren können Sie dessen Telefonbuch jedoch nicht (Datenschutz).

Neu: Mit diesem Button legen Sie einen neuen Eintrag an.

Ändern: Um den Datensatz eines bereits eingerichteten Eintrags zu bearbeiten, klicken Sie in der Spalte Name den entsprechenden Eintrag an.

Löschen: Mit diesem Button löschen Sie einen bereits eingerichteten Eintrag. Es ist möglich, alle Einträge zu löschen.

Alles löschen: Sie löschen alle Einträge aus dem persönlichen Telefonbuch eines anderen Benutzers.

Blättern: Eine umfangreiche Liste wird auf mehrere Bildschirmseiten verteilt. Mit den Buttons ">>" und "<<" blättern Sie zwischen den Einträgen vor und zurück.

Suchen: Um einen vorhandenen Telefonbucheintrag in der Liste zu finden, tragen Sie im Eingabefeld Suchen den Namen ein und bestätigen mit ENTER. In der Tabelle werden die gefundenen Einträge nacheinander gelistet. Wird kein Eintrag gefunden, der dem Suchwort entspricht, scrollt die Tabelle zum Eintrag, der dem Suchwort am nächsten ist. Die Suche nach Rufnummern ist auch möglich. Hierzu müssen Sie die vollständige Rufnummer eingeben.

Einträge bearbeiten

Einträge löschen

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |