| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Listen

In diesem Menü können Sie bestimmte Rufnummern freigeben oder sperren, die Benutzer der T-Comfort 730/830 DSL unabhängig von ihrer Externberechtigung wählen dürfen oder nicht. Die Externberechtigung für Benutzergruppen stellen Sie im Menü Benutzer Manager ein.

Hinweis: Geben Sie die Rufnummern in den Listen ohne Leitwegkennzahlen ein (z.B. ohne "führende Null", wenn Sie diese Kennzahl zur Belegung des Leitweges "Externleitung" eingerichtet haben).

Die freigegebenen und gesperrten Rufnummern verwalten Sie in verschiedenen Listen:

Eine Freigabeliste enthält externe Rufnummern, die ein Benutzer auch dann anrufen kann, wenn er eine eingeschränkte Externberechtigung hat. Sie können ganze Rufnummern eintragen oder Ziffernfolgen eingeben, z.B. 040. In diesem Fall würden alle Rufnummern freigegeben, die mit dieser Ziffernfolge beginnen. Alle nicht eingetragenen Rufnummern oder Ziffernfolgen sind gesperrt.

Nehmen wir an, Sie hätten diese Ziffernfolgen eingetragen:
0130; 621; 03323665086.
Dann sind alle Rufnummern freigegeben, die so beginnen. Die Rufnummer 03323665087 wäre jedoch gesperrt.

Eine Sonderliste funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie eine Freigabeliste. Es ist sinnvoll, in eine Sonderliste die Rufnummern einzutragen, die jederzeit von allen Benutzern der T-Comfort 730/830 DSL gewählt werden können müssen, z.B. die Notrufnummern.

Hinweis: Auf Rufnummern der Sonderliste können Benutzer keine Rufumleitungen eingerichten.

Eine Sperrliste enthält externe Rufnummern, die nicht angerufen werden können, und zwar unabhängig von der Externberechtigung. Sie können ganze Rufnummern oder Ziffernfolgen eintragen, z.B. 040. In diesem Fall würden alle Rufnummern gesperrt, die mit dieser Ziffernfolge beginnen.

Sie können bis zu zehn Listen insgesamt anlegen. Die Gesamtzahl der Einträge aller Listen darf insgesamt 200 betragen.

1. Klicken Sie auf der Statusseite Listen oder im linken Menübaum den Listentyp an, den Sie bearbeiten wollen.

2. Bearbeiten Sie im jeweiligen Menü eine oder mehrere Listen des gewählten Typs.

Neue Liste anlegen

Liste bearbeiten

Liste löschen

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |