| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Hinweise zu Sprachboxen

Sprachbox-Nachrichten abfragen

An den Systemtelefonen werden neue Nachrichten über die Info-Taste signalisiert. An analogen und ISDN-Endgeräten können Benutzer neue Nachrichten abfragen, indem Sie die Sprachbox anrufen. Hinweise dazu finden Sie in der Anleitung "T-Comfort 730/830 DSL -- Der integrierte Anrufbeantworter".

Außerdem werden Sprachbox-Nachrichten im Telefonie-Assistenten angezeigt und können dort abgefragt werden (siehe Sprachbox-Nachrichten abfragen).

Jeder Benutzer kann an seinem Endgerät die Sprachbox konfigurieren, z.B. einen individuellen Begrüßungstext aufnehmen und aktivieren oder die Aufzeichnung von Nachrichten ein- und ausschalten. Diese Einstellungen werden dann für die Sprachbox gültig, d.h., sie heben die vorhergehenden Einstellungen auf.

Die Rufumleitung auf die Sprachbox wird aufgehoben, wenn ein Benutzer an seinem Endgerät ein anderes Rufumleitungsziel einstellt. Soll später wieder auf die Sprachbox umgeleitet werden, muss der Benutzer entweder an seinem Endgerät die Rufnummer der Sprachbox als Umleitungsziel eingeben oder der Administrator reaktiviert die Rufumleitung für die Sprachbox des Benutzers im Menü Anrufbeantworter: Sprachboxen.

Sprachboxen übernehmen

Nachdem Sie eine neue Firmware-Version eingespielt haben oder die Multimedia-Karte ausgetauscht haben, erhalten Sie in diesem Menü einen Dialog, mit dem Sie die alten Sprachboxen übernehmen oder löschen können:

Übernehmen Sie die Sprachboxen von der Multimedia-Karte in das System, wenn Sie eine neue Firmware eingespielt haben und die gespeicherten Nachrichten erhalten möchten.

Übernehmen Sie die Sprachboxen vom System auf die Multimedia-Karte, wenn Sie die Karte ausgetauscht haben und die bereits konfigurierten Sprachboxen weiterhin verwenden möchten.

Löschen Sie die Sprachboxen im System und auf der Multimedia-Karte, wenn Sie den integrierten Anrufbeantworter von Grund auf neu konfigurieren möchten.

Multimedia-Karte formatieren

Falls bei einem Update der Firmware die installierte Multimedia-Karte nicht erkannt werden kann, muss die Karte neu formatiert werden. Dabei werden alle auf der Karte gespeicherten Daten gelöscht.

Sie erhalten eine entsprechende Meldung, die Sie mit OK bestätigen müssen. Anschließend müssen Sie:

1. den integrierten Anrufbeantworter im Menü SYS Konfiguration: Komponenten erneut freischalten und

2. im Menü Anrufbeantworter dessen Einstellungen setzen sowie die Sprachboxen der Benutzer einrichten.

 

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |