![]() |
Web Applikation ISPIn der T-Comfort 730/830 DSL kann eine Liste möglicher Zugangs-Provider eingerichtet werden. Der aktuell gültige Provider wird im Konfigurator, Menü NET Konfiguration - Verbindungen - ISP voreingestellt (siehe ISP-Einstellungen bearbeiten). Wenn Sie im Menü SYS Konfiguration - System die Web Applikation - ISP aktivieren (siehe Grundeinstellungen ändern), können die Benutzer den Provider bei Bedarf wechseln, z.B. wenn der voreingestellte Provider vorübergehend nicht erreichbar ist oder um Email-Accounts bei verschiedenen Providern auf Anforderung abzufragen. Ist die Applikation ISP aktiviert, kann sie von der Login-Seite der T-Comfort 730/830 DSL sowie -- nachdem ein Benutzer sich angemeldet hat -- in der linken Menüleiste der Web-Konsole aufgerufen werden. Provider wechseln1. Klicken Sie in der Menüleiste links den Eintrag ISP an. Der Dialog Internet Service Provider über wird in einem zweiten Fenster geöffnet. Der aktuell eingestellte Provider wird mit dem aktuellen Guthaben angezeigt. Das Guthaben errechnet sich aus der maximalen Verbindungszeit pro Monat, die für diesen Provider eingestellt wurde, und der im aktuellen Monat bereits verbrauchten Verbindungszeit. Das Feld Online zeigt an, ob aktuell eine Internet-Verbindung besteht (Häkchen) oder nicht (Kreuz). 2. Internet: Klicken Sie auf Verbieten, um eine eventuell bestehende Verbindung zu trennen. 3. Nun können Sie aus der Liste Provider einen anderen ISP wählen. 4. Klicken Sie auf den Button Erlauben. Nun können über den neu eingestellten Provider Verbindungen ins Internet hergestellt werden. Sie können die Web Applikation ISP in die Favoritenliste/Lesezeichenliste Ihres Browsers eintragen. Hinweise dazu finden Sie unter Lesezeichen setzen. Hinweis: Zur Anzeige von aktiven ISP-Verbindungen können Benutzer an ihrem Arbeitsplatzrechner auch das Programm "Systray" benutzen. Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung "Montage und Inbetriebnahme" im Kapitel "PC-Statusanzeige nutzen". Außerdem können Benutzer bestehende Internet-Verbindungen vom Systemtelefon aus u.a. erkennen und trennen, wenn am Systemtelefon diese Funktion eingerichtet ist. Hinweise dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Systemtelefone.
|