| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Einträge bearbeiten

In diesem Dialog fügen Sie dem zentralen oder Ihrem persönlichen einem Telefonbuch einen Eintrag hinzu oder bearbeiten einen vorhandenen. Das gewählte Telefonbuch wird im Dialogkopf angezeigt.

Beim Einrichten eines Benutzers können dessen Daten (Name, Vorname, Rufnummer Büro) in das zentrale Telefonbuch übernommen werden. Diese Daten können Sie im zentralen Telefonbuch nicht editieren, dies ist nur im Benutzer Manager möglich (siehe Benutzerdaten ändern). Die Benutzerdaten können im zentralen Telefonbuch jedoch ergänzt werden, z.B. durch eine Mobil-Rufnummer.

1. Name: Geben Sie den Namen des Teilnehmers ein (max. 20 Zeichen).

2. Vorname: Geben Sie den Vornamen ein (max. 20 Zeichen).

3. Rnr-Büro, Rnr-Mobil, Rnr-Privat: Tragen Sie die entsprechenden Rufnummern ein. Rufnummern müssen ausschließlich als Ziffernfolge ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen eingegeben werden.

4. Prio: Diese Einstellung ist relevant, wenn Sie dem Teilnehmer mehrere Rufnummern zuordnen. Die "Prio"-Rufnummer wird automatisch gewählt, wenn am Systemtelefon aus dem Telefonbuch heraus eine Wählverbindung zu diesem Teilnehmer aufgebaut wird, ohne dass zuvor eine seiner Rufnummern explizit ausgewählt wurde. Wenn nur eine Rufnummer vorhanden ist, ist diese automatisch die PRIO-Rufnummer. Auf den Statusseiten der Telefonbücher im Konfigurator wird die "Prio"-Rufnummer mit einem Sternchen (*) ausgezeichnet (siehe auch Telefonbücher bearbeiten).

5. Kurzwahl: Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie einen Eintrag des zentralen Telefonbuches bearbeiten. In diesem Fall können Sie den einzelnen Rufnummern jeweils eine zentrale Kurzwahlnummer zuordnen. Die Auswahlliste zeigt die noch freien Kurzwahlnummern an.

6. E-Mail Adresse: Im Telefonie-Assistent und im dem Telefonbuch auf der Web-Konsole können Sie Mail an diese Adresse senden, wenn ein E-Mail-Programm auf Ihrem PC installiert ist.

7. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Übernehmen.

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |