| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen | 

Anrufverteilung

Damit ankommende Anrufe an den dafür vorgesehenen Endgeräten signalisiert werden können, müssen Sie die von Ihrem Netzbetreiber zugeteilten Rufnummern (MSNs bzw. Durchwahlnummern ohne Ortsnetzkennzahl) in der T-Comfort 730/830 DSL speichern.

Für gehende Gespräche können Sie MSNs oder Durchwahlnummern vorgeben, über die externe Verbindungen aufgebaut werden sollen.

Sie können die Anrufverteilung für zwei verschiedene Zeitgruppen einrichten, z.B. um nach Büroschluss alle Anrufe auf eine Rufnummer zu leiten, an die ein Anrufbeantworter angeschlossen ist. Die gültige Zeitgruppe stellen Sie im Menü PBX Konfiguration: System ein.

Die Anrufverteilung gliedert sich in kommende (Menü Kommend) und gehende Verbindungen (Menü Gehend).

Hinweis: Die Anrufverteilung kann nur für die beiden voreingestellten Bündel Mehrgeräteanschluss und Anlagenanschluss eingerichtet werden.

Anrufverteilung für kommende Gespräche einrichten

Anrufverteilung für kommende Gespräche ändern

Anrufverteilung für gehende Gespräche einrichten

Anrufverteilung für gehende Gespräche ändern

| Zurück | Weiter | Hoch | Inhalt | Hilfe schließen |