![]() |
Sammelrufgruppe einrichtenDie Statusseite Gruppen - Sammelruf zeigt die aktuellen Einstellungen. Um eine Sammelrufgruppe einzurichten oder zu ändern: 1. Klicken Sie in der Spalte Nr. die entsprechende Rufzuordnung an. Der Dialog Sammelruf - Ändern wird geöffnet. 2. Typ: Wählen Sie aus, in welcher Reihenfolge kommende Rufe an den Endgeräten der Sammelrufgruppe signalisiert werden sollen. Die Reihenfolge richtet sich nach den unter Rnr 1 bis Rnr 10 eingerichteten Rufnummern: -- Linear: Der Ruf wird zuerst an den Benutzer mit der Rnr 1 signalisiert. Ist dieser besetzt oder nicht erreichbar, wird der Ruf an den Benutzer mit der Rnr 2 geleitet usw. Ein neuer Ruf wird wiederum zuerst an der Rnr 1 signalisiert, danach an der Rnr 2 usw. -- Zyklisch: Wie Linear, jedoch wird ein kommender Ruf zuerst bei dem Benutzer signalisiert, der beim vorhergehenden Sammelruf nicht mehr gerufen wurde. Beispiel: Der erste Sammelruf wurde vom Benutzer mit der Rnr 5 entgegengenommen. Der nächste Sammelruf wird nun zuerst beim Benutzer mit der Rnr 6 signalisiert. -- Statistisch: Es wird immer zuerst der Benutzer der Gruppe gerufen, dessen Endgerät am längsten keine Belegung, also keine internen oder externen Verbindungen, hatte. -- Parallel: Der Sammelruf wird an allen Endgeräten der Gruppe gleichzeitig signalisiert. 3. Rufdauer: Geben Sie die Zeit ein, die ein Endgerät der Gruppe maximal gerufen wird, bevor der Sammelruf an den nächsten Benutzer der Gruppe geleitet wird. Eine Rufdauer von null Sekunden bewirkt, dass ein Anruf nicht an weitere Endgeräte der Sammelrufgruppe weitergeleitet wird, sondern nur an dem Endgerät signalisiert wird, dem er zuerst zugestellt wurde. Bei der Einstellung Parallel kann keine Rufdauer definiert werden. 4. Sammel Rnr: Tragen Sie die interne Rufnummer des Sammelanschlusses ein. Diese Rufnummer darf nur einmal vergeben werden, sie darf nicht in eine andere Sammelrufgruppe als Benutzerrufnummer eingetragen werden oder als interne Rufnummer für einen einzelnen Benutzer genutzt werden. 5. Rnr 1 bis Rnr 10: Tragen Sie bis zu zehn interne Rufnummern (2-bis 5-stellig) ein, die dieser Sammelrufgruppe zugeordnet werden sollen. Zu jedem Eingabefeld können Sie die Liste der Rufnummern öffnen, die Sie bereits im Benutzer Manager eingerichtet haben. Wenn Sie diese Rufnummern zuordnen wollen, klicken Sie auf den Button "<" rechts vom Eingabefeld. Nur interne Benutzer können Mitglieder einer Sammelrufgruppe sein. Es ist nicht möglich, externe Ziele als Mitglied einzurichten. Ein Benutzer kann mehreren Sammelrufgruppen zugeordnet werden. 6. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Übernehmen. |